Problem mit Myrmica rubra?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Problem mit Myrmica rubra?

Beitrag von tobi4 » 6. August 2010, 13:04

Hallo,
heute ist meine Myrmica rubra Kolonie angekommen, ich habe ein Königin
bestellt mit 11-25 Arbeiterinnen. Ich habe aber um die 50 Tiere bekommen. Und
mein Problem ist, da ich kein Silikon bekommen habe mein Ytong Nest noch nicht
fertig ist. Da wollte ich Fragen wie lange die in dem RG bleiben könne ohne
trinken und Nahrung? Oder kann ich beide Bohrungen verschließen und sie erst mal ohne Nest in die Arena legen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Tobias



Benutzeravatar
Sell
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 26. August 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Problem?

Beitrag von Sell » 6. August 2010, 13:07

Du kannst sie auch ohne Nest in die Arena legen.
Noch ist das RG das Nest.


lg Sell

Benutzeravatar
Martl
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 29. April 2009, 18:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Problem?

Beitrag von Martl » 6. August 2010, 13:08

hi,
ich würde das RG einfach so in die Arena legen und Futter anbieten.
50 Arbeiterinnen haben in einem RG noch gut platz.
LG,
Martin



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Problem?

Beitrag von Ameise1 » 6. August 2010, 13:43

Ja würde auch sagen das du sie mit Rg ins Formicarium legst. Aber vergiss es nicht abzudecken.

Lg Martin



Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Problem?

Beitrag von tobi4 » 6. August 2010, 13:50

Hab den Deckel mit verdichtungs Klebeband verdichtet und Paraffinöl.



Benutzeravatar
Sell
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 26. August 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Problem?

Beitrag von Sell » 6. August 2010, 13:58

Wenn die Kolonie noch klein ist, braucht man eigentlich keinen Deckel.
Er ist halt nur noch ein zusätzlicher Ausbruchsschutz.

Später wenn die Kolonie Geschlechtstiere großzieht ist er aber sehr bedeutend :)

Aber für den Anfang würde ich einen Deckel sehr empfehlen.


lg Sell

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Problem?

Beitrag von NIPIAN » 6. August 2010, 15:46

Hoi,


Wenn die Kolonie noch klein ist, braucht man eigentlich keinen Deckel.

Unterschreibe ich nicht. Keine Ahnung, was in der Nacht passiert. Zumal wir keine Ahnung haben, wie seine Arena aussieht.

Ordentlicher Ausbruchsschutz ist immer Pflicht - egal wie groß das Volk ist.



Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Problem?

Beitrag von tobi4 » 6. August 2010, 16:46

Gute Nachrichte meiner Myrmica rubra Kolonie geht es prächtig, sie haben innerhalb ner Stunde den ganzen Honig weg gesoffen. Sie haben sich schon gut angelebt, ich habe auch schon den Silikon bekommen. Da habe ich aber noch mal ne Frage und zwar ob der Silikon geeignet ist? Er ist frei von Fungizid und für Aquarien-bau geeignet, allerdings steht drauf das dort 10% Spülmittel vorhanden ist ist dies schlecht?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“