Lasius niger Königin frisst Eier

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
stronghold
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 27. August 2008, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Lasius niger Königin frisst Eier

Beitrag von stronghold » 7. August 2010, 12:20

Hallo

Habe da eine kleine Frage:

In meiner Arena leben etwa 15-20 Arbeiterinnen und ihre Königin (Lasius niger). Habe sie erst etwa seit einem Monat. Sie ist immer fleissig am Eier legen und bis anhin hatte ich keine Probleme. Heute Morgen konnte ich beobachten wie sie einer ihrer Eierklumpen gefressen hat (glaube ich zumindest). Ich weiss, dass dies ein Hinweis auf Eiweissmangel sein kann.
Ich glaube aber nicht. dass dies in meinem Fall zutrifft. Den letzten zerteilten Mehlwurm und die 2 Mücken die ich ihnen bereitgestellt habe liessen sie links liegen. Sie intressieren sich nur für den Honig.
Hat meine Königin evt. stress? Sie lebt noch im Reagenzglas und ich habe keine rote Folie rundum (Nest mit roter Folie wäre bereitgestellt). Aber bis anhin schien es ja kei Problem zu sein.
Weis jemand Rat? Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stronghold für den Beitrag:
Chris535



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Eier fressen

Beitrag von kev » 7. August 2010, 12:30

...und das RG ist auch nicht abgedeckt? ...dann könnte es schon sein dass ihr das nicht guttut - decke das bewohnte RG mal mit zb einer halbierten Klopapierrolle o.ä. ab.

Nachteilig ist du kannst sie shclechter beobachten ob alles in Ordnung ist...

Wo hast du das zweite, neue RG platziert? Du solltest die beiden RGs etwa 5mm aneinander stellen so dass das umziehen keinen Stress darstellt.

lg

kev
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kev für den Beitrag:
Chris535



Benutzeravatar
stronghold
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 27. August 2008, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Eier fressen

Beitrag von stronghold » 7. August 2010, 12:39

Das zweite ist kein Reagenglas, sondern ein Holznest. Ich glaube aber, dass sie e noch nicht entdeckt haben. Es führt durch einen Schlauch in das ausserhalb der Arena gelegene Holznest. Aber die Idee mit dem zweiten Reagenzglas ist vielleicht nicht mal so schlecht:)



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Eier fressen

Beitrag von kev » 7. August 2010, 13:10

Auf jeden Fall: RGs immer mit roter Folie umwickeln und / oder abdecken!

Licht im Nest kann immer Stress Auslöser sein.



Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 4. März 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Eier fressen

Beitrag von Pascal8993 » 7. August 2010, 13:28

kev hat geschrieben:Auf jeden Fall: RGs immer mit roter Folie umwickeln und / oder abdecken!


In der Regel hast du Recht, aber so wie ich das verstanden habe, möchte er die Kolonie zum Umzug in ein neues Nest bewegen und das kann man schon mal unterstützen, indem man die Abdeckung vom RG nimmt.

Am Anfang ist es übrigens keine Seltenheit, dass die Gyne ihre Brut frisst. Um in der Natur ihre Überlebenschancen zu erhöhen, frisst die Königin ein Teil ihrer Eier auf und benutzt die so erhaltenen Proteine, um die Larven und Arbeiterinnen zu füttern.
Sie kann ja nicht wissen, dass der Futtertrog bei dir sozusagen unendlich ist. ;)

Lasius niger ist übrigens sehr Nesttreu. Ich bezweifle, dass sie vor der Winterruhe noch umziehen werden.

Liebe Grüße,

Pascal



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Eier fressen

Beitrag von checker » 7. August 2010, 13:31

Hey,

manche Halter halten ihre Kolonien ganz ohne Lichtschutz, diese Kolonien sind dann an Licht gewöhnt und reagieren nicht gestresst darauf. Nur wenn die Gyne an Dukelheit gewöhnt ist, reagiert sie gestresst auf Licht.

Vlt. hat deine Gyne die Eier auch nur geputzt/ neu geordnet?

Als weiterer Lichtschutz geht übrigens auch Alufolie!

lg


mfg:)

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger Königin frisst Eier

Beitrag von Imilius » 7. August 2010, 13:34

Hallo Stronghold!

Stress wird vermutlich das Problem sein. Das Reagensglas sollte schon abgedunkelt werden. Direkter Lichteinfall ins Nest, veranlasst die Gyne bzw. die Arbeiterinnen die Brut aufzufressen.

Zur Zeit halte ich auch eine Lasius niger Gyne mit ca. 20 Arbeiterinnen. Die Kolonie befindet sich in einem großen Reagensglas. Ich benutze auch keine rote Folie, aber das Nest wird mit einem kleinen Tuch abgedunkelt.

Sobald ich tagsüber das Tüchlein entferne, erschrecken sich die Tiere kurz. Wird dieser Vorgang des öfteren wiederholt, passen sich die Tiere der Situtation an. Man sollte es jedoch vermeiden, da es für die Tiere nicht natürlich ist.

Abends sind sie kaum schreckhaft, solange man mit einer Tischlampe nicht direkt ins Nest strahlt.

Wenn man wirklich gute Ergebnisse bei einer Kolonie erzielen möchte, so muss man sie so natürlich wie möglich halten.

Gruß Imilius!


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
stronghold
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 27. August 2008, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Lasius niger Königin frisst Eier

Beitrag von stronghold » 7. August 2010, 15:18

Vielen Dank für die Antworten. Die Meinungen gehen ja scheinbar zimlich auseinander :)

Natürlich möchte ich die Ameisen zum umziehen bewegen. Genauso möchte ich sie aber nicht unter Stress setzen. Ich habe ihnen mal ein zweites Reagenzglas mit roter Folie bereit gestellt. Dann können sie seilber entscheiden ob sie direkt ins Holznest oder doch lieber nocheinmal in ein Reagenzglas wollen. Und wer weiss, vielleicht bleiben sie ja wo sie sind.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“