Kleine, leicht gelbe Gyne[Lasius cf. flavus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kleine, leicht gelbe Gyne[Lasius cf. flavus]

Beitrag von Gast » 8. August 2010, 11:50

Gestern am frĂŒhen Abend (warmer Tag mit 25°, nicht schwĂŒl, mal wieder im Herzen Niedersachsens, im Garten), habe ich diese Gyne dabei beobachten können wie sie ihre FlĂŒgel abgelegt hat und sich davonmachen wollte.

Ich dachte eigentlich ich hĂ€tte eine Lasius cf. flavus Gyne gefangen, nach der ich schon seit 4 Tagen suche, doch im Vergleich mit einer Lasius cf. niger Gyne ist sie wesentlich kleiner (die beiden Bilder unten sind aus dem selben Foto) und eine tote mutmaßliche Lasius cf. flavus Gyne, die flĂŒgellos am Nesteingang der Kolonie lag war ebenfalls grĂ¶ĂŸer und viel krĂ€ftiger gelb gefĂ€rbt. Also um wen mag es sich hier wohl handeln?

Bild



Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
BeitrÀge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Kleine leicht gelbe Gyne

Beitrag von Nomion » 8. August 2010, 12:09

Wird wahrscheinlich eine Lasius sp. sein, die auch gelbe Arbeiterinnen hervorbringt.

Ansonsten sieht sie aus, wie eine Lasius cf flavus.

Mfg Nomion



kev
Halter
Offline
BeitrÀge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Kleine leicht gelbe Gyne

Beitrag von kev » 8. August 2010, 12:11

Es kann durchaus sein dass eine L. flavus Gyne 2 mm kleiner ist als eine L. niger Gyne.

Kann dir aber Lasius flavus leider auch nicht sicher bestÀtigen.

lg



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
BeitrÀge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Kleine leicht gelbe Gyne

Beitrag von DavidK » 8. August 2010, 12:45

Mit Abstand am hĂ€ufigsten treten bei uns Lasius flavus auf. NatĂŒrlich gibt es noch weitere gelbe Ameisenarten, doch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich hierbei um eine L. flavus handelt schon sehr hoch. Leichte GrĂ¶ĂŸenabweichungen sind auch innerhalb einer Art normal.

Meiner Meinung nach kann man sicher nicht zu 100% von Lasius flavus ausgehen, doch wĂŒrde ich es vorwiegend in Betracht ziehen. ;)


:spin2: Wer anderen eine Grube grÀbt, braucht ein GrubengrabgerÀt! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Kleine, leicht gelbe Gyne

Beitrag von Boro » 8. August 2010, 13:23

Ja, das ist jedenfalls vom Körperbau her eine Cautolasius, da gibt es aber nur 2 Arten, Lasius flavus u. Lasius myops. Alle anderen "gelben" Arten gehören zu Chthonolasius, also zu den sozialparasitisch grĂŒndenden Arten. Die haben einen völlig anderen Habitus!
Da Lasius flavus viel hÀufiger ist, sagt man vorerst L. flavus, besser Lasius cf. flavus.
L. flavus grĂŒndet selbstĂ€ndig claustral.
L.G.Boro



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Kleine, leicht gelbe Gyne

Beitrag von Gast » 8. August 2010, 16:38

Danke, sie sitzt nun in einem Reagenzglas im Dunkeln und ich schaue ob sie Eier legen wird.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“