Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
victorkumar
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 3. August 2010, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Beitrag von victorkumar » 8. August 2010, 11:47

Mmmm... Also ich habe ein 50x50x50 Becken, das an beiden Seiten mit jeweils einem 20x10x10 Becken (Mini) verbunden ist. Ach genau Der Schlauch, auf beiden Seiten, ist so ca. 1m lang!!! Die beiden kleinen Becken sind wiederum mit einer kleinen Farm verbunden (ich weiß die brauchen keine Farm). Ich werde die Farm mit Granulat befĂŒllen und daher nur als "Durchlaufraum" oder "MĂŒllfarm" verwenden! Jetzt bleibt nur noch die Frage wie ich die 3 Becken gestalte ! In dem großen werde ich wahrscheinlich einen kleinen Bonsai einpflanzen und einen großen Ast quer hinstellen! Ich habe jede menge Pflanzen zur VerfĂŒgung (Kletterpflanzen, Moose, Bonsais(??), Kakteen(??) einfach alles)!!! Ich hoffe, ihr habt viele Ideen! Und das jeder wissen muss, ich bastel sehr gerne und bin offen fĂŒr jede(n) neue Idee!!!

PS: Hat jemand Erfahrung mit den P. dives und Heißkleber (also natĂŒrlich ausgehĂ€rteter) ?

Es werden wahrscheinlich 1 Gyne und ca. 300 Arbeiterinnen! Ich habe aber noch 2(.) 1mx1mx1m Becken um das "Gehege" zu erweitern!



Benutzeravatar
victorkumar
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 3. August 2010, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Beitrag von victorkumar » 8. August 2010, 13:02

Leute kommt schon kann mir denn keiner helfen



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 offtopic

Beitrag von Kottan » 8. August 2010, 13:10

Hallo!
einstellungen9999 hat geschrieben:Leute kommt schon kann mir denn keiner helfen

Du hast vielleicht eine Konsumhaltung. Es ist Sommer, Sonntag, schönes Wetter (hier und da). Da kann es schon mal sein, dass es einen Tag dauert, bis jemand Kompetentes antwortet. Und bei deiner extrem fehlerhaften "Schreibe" und deinem Auftreten wird lÀngst nicht jeder Kompetente antworten wollen.

Und was das mit "Fotos und Videos" zu tun hat ...

Jan



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 AW: Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Beitrag von Raimund » 8. August 2010, 13:12

Erstens ist das ein Forum und kein Chat. Auch bietest du hier keine Fotos oder Videos!? Wenn du nicht prompt eine Antwort bekommst, musst du nicht direkt nochmal zur Antwort aufrufen. Es werden hier nicht nur die 5 obersten Themen beantwortet.

Zweitens liegt das wohl auch an der Sinnhaftigkeit der Frage. Wenn du doch schon den ganzen Krempel zur VerfĂŒgung hast, dann werf den doch rein. Oder willst du jetzt hören "Nimm den Kaktus!!". :confused:
Du solltest dir halt nur bewusst sein, dass dies alles auch potenzielle Nistmöglichkeiten/Baumaterial sind, also nachher nicht wundern.

Und drittens und letzens: In deinem letzten Thema möchtest du Rat, ob du dir Polyrhachis dives zulegen sollst. Dann wird dir davon abgeraten und du machst es trotzdem. Vielleicht solltest du vorher ĂŒberlegen, ob du ĂŒberhaupt eine Antwort haben willst, oder ob du sie bereits hast.

*kopfschĂŒttel*

Schönen Sonntag noch,

Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
victorkumar
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 3. August 2010, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Beitrag von victorkumar » 8. August 2010, 13:22

Also ich wollte nur fragen ob jemand eine gute Idee hat fĂŒr die P. dives da die ja auch weben! Es tut mir leid aber irgendwie konntet ihr mich im anderen Beitrag nicht ĂŒberzeugen!

War nur ne Frage und Fotos gibt`s net weil ich noch in den Ferien bin und erst in 1 Woche zu meinem Formikarium nach Berlin komme! =)



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6 AW: Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Beitrag von Raimund » 8. August 2010, 13:27

einstellungen9999 hat geschrieben:[...]und erst in 1 Woche zu meinem Formikarium nach Berlin komme! =)

Hab mich schon gefragt, wo "Berlim" liegt, oder bist du Portugiese?


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
victorkumar
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 3. August 2010, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Beitrag von victorkumar » 8. August 2010, 13:29

??????????



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Fragen zum Formicarium fĂŒr Polyrhachis dives

Beitrag von Kottan » 8. August 2010, 13:34

einstellungen9999 hat geschrieben:??????????

[Mega-offtopic]
Nur Portugiesen (und Verwandte) schreiben Berlin mit "m", dann aber auch groß.
[/Mega-offtopic]
Jan



Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“