

Befeuchten der Farm?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. April 2010, 17:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Befeuchten der Farm?
[font=Times New Roman]Nabend alle zusammen ![/font]
[font=Times New Roman]Ich habe mal ne frage wen man eine Farm von antstore hat z.B(300mm mal 150mm mal 20mm) mit 2 Anschlüssen (10mm) für Arena oder so und das Nest z.B voll ist also so 300 Ameisen wie befeuchtet ihr dies da man ja den Deckel nicht abnehmen sollte??????????????[/font]
Na keiner ne idee?
[font=Times New Roman]Ich habe mal ne frage wen man eine Farm von antstore hat z.B(300mm mal 150mm mal 20mm) mit 2 Anschlüssen (10mm) für Arena oder so und das Nest z.B voll ist also so 300 Ameisen wie befeuchtet ihr dies da man ja den Deckel nicht abnehmen sollte??????????????[/font]
Na keiner ne idee?
- snuff
- Halter
- Beiträge: 149
- Registriert: 21. Februar 2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Befeuchten vom Nest?
Du kannst den Schlauch der zur Drainage führt auch durch einen der Anschlüsse nach draußen führen. Das funktioniert zumindest solange wie man den Anschluss nicht für einer Erweiterung braucht. Andere Möglichkeit wäre ein Ausbruchsschutz zusätzlich unter dem Deckel (schmaler Paraffinrand zB), oder du lässt dir beim Glaser ein Loch in den Deckel bohren mit den passenden Maßen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. April 2010, 17:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Einsteiger
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. April 2010, 17:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Befeuchten vom Nest?
[quote="snuff"]Du kannst den Schlauch der zur Drainage führt auch durch einen der Anschlüsse nach draußen führen. Das funktioniert zumindest solange wie man den Anschluss nicht für einer Erweiterung braucht.
und was ist mit der
[font=Times New Roman]Zirkulation der Luft ?[/font]
und was ist mit der
[font=Times New Roman]Zirkulation der Luft ?[/font]
- stronghold
- Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 27. August 2008, 18:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Befeuchten der Farm?
Ja genau, was ist mit der Zirkulation der Luft? 
Habe das bei meiner Farm genauso. An der einen Seite ist der Schlauch zur Arena angeschlossen, auf der anderen Seite führt der Schlauch zur Bewässerung hinaus. Aber reicht zur Belüftung die Luft die von der Arena durch den Schlauch kommt (ca. 50 cm)? Oder wie handhabt ihr das?

Habe das bei meiner Farm genauso. An der einen Seite ist der Schlauch zur Arena angeschlossen, auf der anderen Seite führt der Schlauch zur Bewässerung hinaus. Aber reicht zur Belüftung die Luft die von der Arena durch den Schlauch kommt (ca. 50 cm)? Oder wie handhabt ihr das?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 3. März 2010, 13:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Befeuchten der Farm?
Also bei mir reicht es völlig. Ich habe auf der einen Seite den Schlauch zur Befeuchtung und auf der anderen Seite den Verbindungsschlauch zur Arena. Bei mir gab es bis jetzt noch keinen Schimmel o.ä.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. April 2010, 17:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Befeuchten der Farm?
[font=Times New Roman]So, habe mir jetzt Gedanken gemacht und so sieht das Ergebnis aus: der eine schlauch der Farm geht zur Arena und zur Befeuchtung nehme man z.B. einen 4 mm großen Schlauch und führt ihn durch die 10 mm Öffnung, ein bisschen Watte ran oder evtl. Fliegengitter und so ist die Luft Zirkulation da. finde ich?[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Was haltet ihr davon?[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Was haltet ihr davon?[/font]