Wassertank leer - was nun?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
BlauStern
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 10. August 2010, 16:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wassertank leer - was nun?

Beitrag von BlauStern » 10. August 2010, 16:29

Hallo :) ich bin neu hier und in der Ameisenaufzucht. Habe eine Königin gefangen und sie in ein Reagenzglas getan. Jetzt ist aber der Tank leer und nur die Watte ist noch nass. Wie fülle ich das jetzt nach??? Habe versucht mit einer Nadel ein Loch rein zu machen, ist aber fehlgeschlagen...duenne Nadel und Hammer auch. Mit dem Feuerzeug konnte ich auch nix einschmelzen und wollte das auch nicht zu lange machen wegen der Erhitzung. Nicht dass das die Eier beschädigt. Habt ihr eine Idee?

Wollte der Ameise eine Chance geben, da sie verletzt war und ein Ameisenkopf an ihrem Bein hängt.



Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wassertank leer, was nun?

Beitrag von Green Iguana » 10. August 2010, 16:35

Neues Rg neben das alte legen, beide aufmachen, wenn es zu trocken wird zieht die Königin automatisch um.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Wassertank leer - was nun?

Beitrag von Boro » 10. August 2010, 17:04

Hallo BlauStern!
Herzlich willkommen im Forum!
Ich weiß nicht, ob du an Injektionsnadeln kommst. Mit dieser könnte man bei der Öffnung über die vorhandenen Ameisen und durch den Wattepfropfen einfahren und dahinter den Wassertank auffüllen. Sonst so verfahren, wie Green Iguana meint....
L.G.Boro



Benutzeravatar
Sell
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 26. August 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wassertank leer - was nun?

Beitrag von Sell » 10. August 2010, 22:53

Willkommen :)

Ich würde dir auch Green Iguana´s Vorschlag empfehlen.
Das ist weniger Streß für die Königin.

Außerdem auch die einfachste Möglichkeit.


lg Sell

BlauStern
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 10. August 2010, 16:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wassertank leer - was nun?

Beitrag von BlauStern » 11. August 2010, 19:39

Danke für die Antworten :spin2:
Hab jetzt einzweites RG präperiert und es an das alte angeschlossen. Ca. 1mm Spalt dazwischen. Reicht das zur Belüftung aus? Hoffe dass sie umziehen wird bevor die Pygmäen schlüpfen. :yellowhopp:

Ich will auch bald anfangen das Ytongnest zu bauen. Den Ytong habe ich bereits und auch die rote Klebefolie. Was soll ich für eine Scheibe nehmen? Und wie montiere ich die sicher. Habe schon gelesen das Silikon nicht gut hält, wegen den Poren des Ytongs (versickert). Und anschrauben könnte doch zu leicht wieder herausbrechen oder nicht?



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Wassertank leer - was nun?

Beitrag von NIPIAN » 11. August 2010, 19:42

Hoi,


es reicht auch, wenn Du es nebendran legst. Die Dinger entscheiden dann selbst, wann sie umziehen.

Schrauben funzt ganz gut, wenn genügend Material zwischen Kante und Schraube ist. N bißchen Gefühl, dann klappt das. Die rote Folie vor der Scheibe kannst Du durch einen Karton ersetzen, den Du zum Gucken vorsichtig zur Seite ziehst.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“