

Berliner Stammtisch am 07.08.2010
- sweet-insects
- Halter
- Beiträge: 285
- Registriert: 17. Mai 2003, 08:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#25 AW: Berliner Stammtisch am 07.08.2010
Hallo Leute,
mir hat es gestern auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich sagen muss das so manches bekannte Gesicht gefehlt hat. Leider haben ja nicht alle von denen abgesagt, sodass lange noch gehofft wurde, dass sie kommen. ich muss ehrlich sagen - das ist blöd, eine kurze Info im Forum wäre nett gewesen. Die meisten von uns können vor Ort noch einen Blick ins Forum werfen, also eine tatsächliche Möglichkeit.
Wie auch immer, es war ein ausgesprochen amüsanter Abend, wo sich herausgestellt hat, dass Anja mir zumindest nicht unbekannt ist, so langsam steigt die Lehrerquote ;0)
So, sitze jetzt noch am Flughafen mit Dirk und schlürfe einen Kaffee, nach der kurzen Nacht. gleich ist und dann schauen wir mal ob wir uns von Kopenhagen mal melden können, im Panum Institut soll es ja WLAN geben...
Es grüßt
Bianca
mir hat es gestern auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich sagen muss das so manches bekannte Gesicht gefehlt hat. Leider haben ja nicht alle von denen abgesagt, sodass lange noch gehofft wurde, dass sie kommen. ich muss ehrlich sagen - das ist blöd, eine kurze Info im Forum wäre nett gewesen. Die meisten von uns können vor Ort noch einen Blick ins Forum werfen, also eine tatsächliche Möglichkeit.
Wie auch immer, es war ein ausgesprochen amüsanter Abend, wo sich herausgestellt hat, dass Anja mir zumindest nicht unbekannt ist, so langsam steigt die Lehrerquote ;0)
So, sitze jetzt noch am Flughafen mit Dirk und schlürfe einen Kaffee, nach der kurzen Nacht. gleich ist und dann schauen wir mal ob wir uns von Kopenhagen mal melden können, im Panum Institut soll es ja WLAN geben...
Es grüßt
Bianca
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.antsnature.de
http://www.antsnature.de
- sweet-insects
- Halter
- Beiträge: 285
- Registriert: 17. Mai 2003, 08:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Berliner Stammtisch am 07.08.2010
Hallo Leute,
mir hat es gestern auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich sagen muss das so manches bekannte Gesicht gefehlt hat. Leider haben ja nicht alle von denen abgesagt, sodass lange noch gehofft wurde, dass sie kommen. ich muss ehrlich sagen - das ist blöd, eine kurze Info im Forum wäre nett gewesen. Die meisten von uns können vor Ort noch einen Blick ins Forum werfen, also eine tatsächliche Möglichkeit.
Wie auch immer, es war ein ausgesprochen amüsanter Abend, wo sich herausgestellt hat, dass Anja mir zumindest nicht unbekannt ist, so langsam steigt die Lehrerquote ;0)
So, sitze jetzt noch am Flughafen mit Dirk und schlürfe einen Kaffee, nach der kurzen Nacht. gleich ist und dann schauen wir mal ob wir uns von Kopenhagen mal melden können, im Panum Institut soll es ja WLAN geben...
Es grüßt
Bianca
mir hat es gestern auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich sagen muss das so manches bekannte Gesicht gefehlt hat. Leider haben ja nicht alle von denen abgesagt, sodass lange noch gehofft wurde, dass sie kommen. ich muss ehrlich sagen - das ist blöd, eine kurze Info im Forum wäre nett gewesen. Die meisten von uns können vor Ort noch einen Blick ins Forum werfen, also eine tatsächliche Möglichkeit.
Wie auch immer, es war ein ausgesprochen amüsanter Abend, wo sich herausgestellt hat, dass Anja mir zumindest nicht unbekannt ist, so langsam steigt die Lehrerquote ;0)
So, sitze jetzt noch am Flughafen mit Dirk und schlürfe einen Kaffee, nach der kurzen Nacht. gleich ist und dann schauen wir mal ob wir uns von Kopenhagen mal melden können, im Panum Institut soll es ja WLAN geben...
Es grüßt
Bianca
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.antsnature.de
http://www.antsnature.de
- DieGrosseKleine
- Halter
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Juli 2010, 07:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#27 AW: Berliner Stammtisch am 07.08.2010
Hallo,
mir hat der Stammtisch auch gefallen. Die gegenseitige Sympatie kann ich nur bestätigen. Ich hoffe, dass ich beim nächsten Treffen wieder mit dabei sein kann, auch wenn die Nacht etwas kurz war. 5.50 stand das erste Kind auf...
Liebe Grüsse
Anja
mir hat der Stammtisch auch gefallen. Die gegenseitige Sympatie kann ich nur bestätigen. Ich hoffe, dass ich beim nächsten Treffen wieder mit dabei sein kann, auch wenn die Nacht etwas kurz war. 5.50 stand das erste Kind auf...
Liebe Grüsse
Anja
- eastgate
- Halter
- Beiträge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#28 AW: Berliner Stammtisch am 07.08.2010
Hallöle :-)
Wollt mich auch nochmal kurz melden an dieser Stelle.
Hat mir auch wieder riesig spaß gemacht und freue mich schon auf den nächsten Stammtisch.
Dass Anja da war fand ich sehr schön!
Genauso wie uns Swagman besucht hat.
Gruß
eastgate
Wollt mich auch nochmal kurz melden an dieser Stelle.
Hat mir auch wieder riesig spaß gemacht und freue mich schon auf den nächsten Stammtisch.
Dass Anja da war fand ich sehr schön!
Genauso wie uns Swagman besucht hat.
Gruß
eastgate
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#29 AW: Berliner Stammtisch am 07.08.2010
Hallo.
Auch mein Freund und ich haben uns sehr gut amüsiert. War ein richtig netter Abend und irgendwie dann doch viel zu kurz.
Wirklich schade das nicht alle kommen konnten.
War auch fachlich recht anregend, besonders die Frage von Anja bezüglich der Jahreszeitenprägung australischer Arten hat mir dann doch noch länger zum Denken gegeben.
Zufall das meine Myrmecia fulvipes jetzt in August doch endlich noch Eier gelegt haben? Immerhin wird es jetzt langsam wieder Frühling in Australien. Könnte also durchaus sein, dass die ihre Jahreszeiten beibehalten und die darum bisher nicht so recht wollten.
Grüße
Markus
Auch mein Freund und ich haben uns sehr gut amüsiert. War ein richtig netter Abend und irgendwie dann doch viel zu kurz.
Wirklich schade das nicht alle kommen konnten.
War auch fachlich recht anregend, besonders die Frage von Anja bezüglich der Jahreszeitenprägung australischer Arten hat mir dann doch noch länger zum Denken gegeben.
Zufall das meine Myrmecia fulvipes jetzt in August doch endlich noch Eier gelegt haben? Immerhin wird es jetzt langsam wieder Frühling in Australien. Könnte also durchaus sein, dass die ihre Jahreszeiten beibehalten und die darum bisher nicht so recht wollten.
Grüße
Markus