Beitrag
von Gast » 14. August 2010, 09:32
[font=Times New Roman]Vielen Dank, DavidK und DermitderMeise. [/font]
[font=Times New Roman]Laut Seifert sind die Gynen „größenpolymorph“. Das gibt es natürlich bei vielen Ameisenarten, mehr oder weniger ausgeprägt.[/font]
[font=Times New Roman]Interessant wäre, ob die sog. Microgynen voll funktionstüchtige Königinnen sein können, oder nur eine Art von Intermorphen bzw. Interkasten sind, die nicht begattet werden und keine Eier legen. – Dazu liegen bei F. fusca meines Wissens keine Untersuchungen vor.[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]