Gyne gefunden

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Formicarienbauer12
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gyne gefunden

Beitrag von Formicarienbauer12 » 19. August 2010, 11:22

Hy, ich habe gestern an einer Straße diese Gyne gefunden.
Es war 19°C warm und (es war) sonnig.
Die Gyne ist ungefähr 1,5 cm groß. ( Ich bin nicht gut in schätzen:confused:).
Ich tippe mal, dass es irgendeine Camponotus Art ist. Aber nähere Bestimmungen traue ich mir nicht zu.
Könnt ihr mir auch bitte Tipps zur Haltung geben?
MFG Formicarienbauer12
http://secretpicdump.com/de/view/1079_b6d63_p010109_0001_03.jpg/


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gyne gefunden

Beitrag von eastgate » 19. August 2010, 11:32

Hallo Formicarienbauer12,

das Bild ist leider nicht ausreichend, um die Königin zu bestimmen. Es ist zu Unscharf, zu klein und die Farbgebung kann garnicht stimmen, denn dann wäre die Königin ja komplett orange-rot und so eine Art kommt bei uns garnicht vor.

Auch die Angaben zum Fundort sind nicht da.

Bitte schau dir einmal das hier an:
http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/25821-tipps-zur-bestimmung-von-ameisen.html

Ohne genaue Angaben werden wir dir wohl kaum helfen können :-(

Gruß



Formicarienbauer12
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Formicarienbauer12 » 19. August 2010, 11:36

Die Angaben zum Fundort sind da.
An einer Straße, sonnig und 19°C warm.
Und die Gyne ist rot braun gefärbt.


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gyne gefunden

Beitrag von eastgate » 19. August 2010, 11:40

Ja, super, an einer Straße in Altenberg bei Linz.
Ich weiß jetzt auch ganz genau, ob da ein Wald ist oder ne Wüste oder ein Gletscher...

Ich wohne übrigens in einer Straße in Berlin. Komm doch vorbei, ich hab auch Kekse.

Nein, so geht das nicht. Klick bitte auf diesen Link:
http://www.ameisenforum.de/forenregeln-wichtige-hinweise/31462-regeln-und-hinweise-f-r-bestimmungsanfragen.html

Gruß



Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Forces » 19. August 2010, 12:11

Formicarienbauer12 hat geschrieben:Hy, ich habe gestern an einer Straße diese Gyne gefunden.
Es war 19°C warm und es war sonnig.
Die Gyne ist ungefähr 1,5 cm groß. ( Ich bin nicht gut in schätzen:confused:).
ICh tippe mal das es irgenteine Camponotus Art ist. Aber nähere Bestimmungen traue ich mir nicht zu.
Könnt ihr mir auch bitte tipps zur Haltung geben.
MFG Formicarienbauer12
http://secretpicdump.com/de/view/1079_b6d63_p010109_0001_03.jpg/


1. Camponotus Art schwärmt nicht mehr
2. Was sind das für Angaben? Eine Straße (am Wald, in der Wüste oder wo?)
3. Was heißt ungefähr? Hier soll man nicht schetzten schätzen sondern messen. Ein Linial Lineal genügt schon!
4. Bitte werfe wirf mal einen Blick in die Forenregeln

Danke im Vorraus Forces



Formicarienbauer12
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Formicarienbauer12 » 19. August 2010, 12:38

Die Straße liegt an einen Wald und die Gyne ist abgemessen 1,5 cm.


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Boro » 19. August 2010, 13:14

Hallo Linzer!
Ja, wenn ein gutes Foto da ist, werden wir dir gerne helfen! Übrigens gibts von Linz und Oberösterreich einen sehr guten Artennachweis! Wenn du Interesse hast, kann ich die Links einstellen!
Nach deiner Schilderung könnte es sich um eine Camponotus-Gyne handeln. Schau einmal hier nach (Punkt 2):http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/29961-gro-e-mitteleurop-camponotus-arten-fotobericht.html
L.G.Boro



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Wolfi » 19. August 2010, 13:26

Hi Formicarienbauer12,
Ich habe mal versucht das Bild zu vergrößern.
Leider ist die Qualität des Bildes sehr schlecht.
Aber dennoch kann man erkennen, dass sie nicht ganz so groß ist, wie du vermutest. Außerdem hat sie mehr Rotanteile.
Ich denke nicht, dass es eine Camponotus Gyne ist.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“