User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Interessante Beobachtung bei Formica fusca

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen
Neues Thema Gesperrt
Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Interessante Beobachtung bei Formica fusca

Beitrag von KayRay » 20. August 2010, 04:15

Hallo,

Ich habe meine Formica fusca beobachtet, da habe ich folgendes bemerkt:

[Es kam vorher zu einer Neststörung meinerseits und einem vorgesehen Umzug in ein neues Nest. (ca. 4 Uhr) ]

Zwei (ausgehärtete) Arbeiterinnen trafen beim fuagieren in der Arena aufeinander. Zuckten beide erst zurück und eine packte dann in kaum einer Sekunde die andere am Thorax. Die gepackte zog daraufhin die Beine an den Körper. Sie wurde einmal quer durch die kleine Arena getragen und dann ins Nest gebracht um dort vorsichtig abgesetzt zu werden.
Die andere begann danach weiter zu fuagieren. Die abgesetzte verweilte ruhig im Nest.(Ich konnte ihr Verhalten nicht weiter beobachten)
Beide Tiere schienen völlig gesund und unverletzt, es war vorher kein untypisches Verhalten zu beobachten.

Habt ihr schon ähnliches beobachten können?

Kann es vieleicht sein, dass die getragene Arbeiterin die Orientierung verloren hatte oder erschöpft war und Hilfe erbeten hat?


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 Interessante Beobachtung im heimischen Garten

Beitrag von KayRay » 20. August 2010, 07:56

Heute morgen im Garten habe ich weitere recht interessante Beobachtungen gemacht. (ca. 7:35 Uhr)

In der Krone einer etwa kopfhohen Pflanze in meinem Garten saß eine Arbeiterin von Formica cf. rufibaris.
Sie verweilte regungslos am Stiel unter einem Blatt nahe des höchsten Punkts der Pflanze. Als ich mich ihr näherte begann sie den Kopf zu wenden und die Fühler zu bewegen. Sie schien die Nacht dort verbracht zu haben..
An einer weiteren Pflanze etwa zwei Meter entfernt die gleiche Beobachtung.
Sie müssen aus dem gleichen etwa 4 Meter entfernten Nest stammen.

Eine Wespe (vermutlich Vespa crabro) mit dem gleichen Verhalten konnte ich ebenfalls in einer anderen Pflanze sehen.

Mir war bis jetzt neu, dass Arbeiterinnen tagaktiver Vespoidea die Nacht auch außerhalb des Nestes verbringen und es sich an einem hohen Punkt in einer Pflanze "gemütlich" machen.

Gruß Kayray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Dark-Shadow
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 9. Juli 2010, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Interessante Beobachtung bei Formica fusca

Beitrag von Dark-Shadow » 20. August 2010, 07:57

Moin,

dies Verhalten scheint bei vielen Arten ganz normal zu sein, meine Camponotus ligniperdus machen das auch.
Wo der Umzug anstand, hat die kleinste und älteste der Arbeiterinnen sich zu so einer Art Vorarbeiterin ernannt und einfach die Mandibeln der anderen Arbeiterinnen mit ihren eigenen Mandibeln gepackt und dann die Kollegin dorthin geschleppt, wo diese laut Meinung der Vorarbeiterin hingehört.
Die "geschleppten" Arbeiterinnen sind dann auch alle ohne Gegenwehr oder sonstiges an dem neuen Ort geblieben wo sie abgesetzt wurden und haben sich beim Transport ganz klein zusammengerollt, also Beine angezogen und Gaster sowie Kopf angewinkelt.
Beim ersten mal wo ich dies gesehen habe, hatte ich vermutet die getragenen Arbeiterin ist tot aber hat sich zum Glück schnell aufgeklärt. :)
Ich vermute mal, das die eine deiner beiden Arbeiterinnen einfach der Meinung war, das die andere Ameise wohl draussen nichts zu suchen hat und der Kolonie besser im Nest dienen kann und hat sie daher dort hingebracht.
Meine kleine Vorarbeitermeise hat auch später beim fouragieren oder Nestmaterial besorgen andere Arbeiterinnen sofort gepackt und zurück ins Nest geschleppt wenn diese sie beim Aussendienst unterstützen wollten und dieses Verhalten erst abgelegt, als die Kolonie eine Stärke von 10 Arbeiterinnen erreichte, da hat sie zugelassen das eine zweite Arbeiterin sie beim Aussendienst unterstützt.



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Interessante Beobachtung bei Formica fusca

Beitrag von KayRay » 20. August 2010, 08:10

Ich bin immer wieder aufs neue fasziniert von diesen kleinen Alleskönnern.. ^^


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Interessante Beobachtung bei Formica fusca

Beitrag von Boro » 20. August 2010, 08:54

Hallo KayRay!
Ameisen transportieren bei einem Umzug in der Regel Jungtiere od. solche, die bisher nur Innendienst verrichtet haben. Die erfahrene Ameise packt den "Neuling" in der für die Art/Gattung typischen Weise, wobei sich die "Gepackte" sofort in die dafür notwendige Stellung begibt.
Dasselbe passiert, wenn das Nest gestört wurde und die Einwohner durch die Gegend laufen. Die erfahrenen, älteren Arbeiterinnen erkennen die Unerfahrenen sofort.Auch Königinnen werden bei einem Umzug getragen, mitunter auch "geleitet" (etwa Pheidole) oder meist gezogen (z. B. Serviformica).
L.G.Boro



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Ameisen sonstige einheimische Gattungen/Arten-Haltungsberichte“