Gyne gefunden

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Wolfi » 20. August 2010, 18:45

Naja bei deinen Angaben, und den schlechten Fotos (nicht böse gemeint) kann man eigentlich nur raten!
Für mich sieht das wie eine geschützte Art aus.
Ich glaube es wäre besser, wenn du sie wieder dort frei lässt, wo du sie gefunden hast.

MFG Chris



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#18 AW: Gyne gefunden

Beitrag von jkiefer » 20. August 2010, 19:48

Hallo,

ich tendiere auch ganz stark zu einer Königin einer der gesetzlich besonders geschützten Waldameisen.
Dementsprechend bitte sofort zum Fundort zurückbringen, denn deren Entnahme, Störung und Haltung ist streng verboten (mal davon abgesehen das eine Gründung in Gefangenschaft bei diesen Arten sowieso extrem schwer bis unmöglich für den Laien ist).

Lg


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Gast » 20. August 2010, 20:06

Nach dem neuen Bild ist es ganz sicher eine Formica s.str., vielleicht F. pratensis. Die kann auch weitab vom Wald leben, und sie soll (!) im Sommer eine zweite Geschlechtstierbrut aufziehen, die dann natürlich auch schwärmt.

mfG,
Merkur



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Gyne gefunden

Beitrag von syafon » 20. August 2010, 20:07

Hallo!

Ja, man kann nicht viel erkennen auf dem Bild, aber eins kann man sicher sagen:

Es handelt sich um eine Formica s.str. Gyne (hügelbauende Waldameisen). Die sind, wie meine beiden Vorposter schon geschrieben haben, gesetzlich geschützt. Die weitere Vorgehensweise haben Wolfi und jkiefer auch schon genannt! :D

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Formicarienbauer12
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Gyne gefunden

Beitrag von Formicarienbauer12 » 20. August 2010, 21:51

OKay danke dann werde ich die Gyne wieder am Fundort aussetzen


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“