Königinnen adoptieren?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Jyzla
Einsteiger
Offline
Beiträge: 85
Registriert: 17. April 2010, 12:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Königinnen adoptieren?

Beitrag von Jyzla » 20. August 2010, 19:31

Hallo.
Ich konnte heute bei einem Schwarmflug von Myrmica rubra 4 dealate Jungköniginnen fangen. Meine Frage nun: kann ich diese meiner Myrmica rubra Kollonie (1 Gyne ca. 200 arbeiterinnen) per Adoption hinzufügen oder werden sie von den Arbeiterinnen getötet?

Mfg Jyzla :respekt:



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Königinnen adoptieren?

Beitrag von Timmili » 20. August 2010, 22:34

Hallo Jyzla,

Wenn du dir sicher bist, dass es sich um Myrmica rubra handelt, kannst du es natürlich versuchen. Jedoch wird dir hier keiner garantieren können, was mit den Königinnen passieren wird. Wie du schon selbst beschreibst, kann es dazu kommen, dass die Arbeiterinnen die Jungkönigin angreifen. Jedoch könnten sie die Königin auch adoptieren. Letzendlich bleibt dir überlassen, wie du vorgehst. Ich würde sie zu viert eine neue Kolonie gründen lassen. Wenn du sie aber zu deiner großen Kolonie haben möchtest, kannst du es versuchen.

lieben Gruß,
Tim



Formicarienbauer12
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königinnen adoptieren?

Beitrag von Formicarienbauer12 » 20. August 2010, 22:39

Tust du sie jetzt zu deiner alten Kolonie oder lässt du sie gründen? Denn ich habe bald dass selbe dasselbe vor wie du.
MFG Formicarienbauer12


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königinnen adoptieren?

Beitrag von syafon » 20. August 2010, 23:21

Hallo Jyzla!

Grundvorrausetzung, dass das klappen kann ist, dass du mit Sicherheit sagen kannst, dass es sich sowohl bei der bestehenden Kolonie, als auch bei den neuen Gynen um Myrmica rubra handelt (bzw. um die gleiche Art bei beiden). Und das geht nur mit genauen Kenntnissen der Gattung und den Unterscheidungsmerkmalen, sowie einer 60fachen Vergrößerung.
Lies dir dazu mal das hier durch.

Ist diese eindeutige Bestimmung nicht der Fall, würde ich dir davon auf alle Fälle abraten, und die Damen selber gründen lassen. Ich würds nichtmal auf einen Versuch drauf ankommen lassen, da die Chancen schon nicht sehr hoch sind, wenn die Arten übereinstimmen.

Was du versuchen könntest, ist folgendes:

Zieh deine bestehende Kolonie groß, bis sie Geschlechtstiere hervorbringen, und hoff darauf, dass einige Männchen die Jungköniginnen im Nest begatten, welche wiederum von der Kolonie adoptiert werden könnten. Isi hat dazu ebenfalls gerade einen Versuch laufen, allerdings hat seine Kolonie noch gar keine Königin. ;)
Siehe >>hier<<

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“