Hallo Jyzla!
Grundvorrausetzung, dass das klappen kann ist, dass du mit Sicherheit sagen kannst, dass es sich sowohl bei der bestehenden Kolonie, als auch bei den neuen Gynen um Myrmica rubra handelt (bzw. um die gleiche Art bei beiden). Und das geht nur mit genauen Kenntnissen der
Gattung und den Unterscheidungsmerkmalen, sowie einer 60fachen Vergrößerung.
Lies dir dazu mal das hier durch.Ist diese eindeutige Bestimmung nicht der Fall, würde ich dir davon auf alle Fälle abraten, und die Damen selber gründen lassen. Ich würds nichtmal auf einen Versuch drauf ankommen lassen, da die Chancen schon nicht sehr hoch sind, wenn die Arten übereinstimmen.
Was du versuchen könntest, ist folgendes:
Zieh deine bestehende Kolonie groß, bis sie Geschlechtstiere hervorbringen, und hoff darauf, dass einige Männchen die Jungköniginnen im Nest begatten, welche wiederum von der Kolonie adoptiert werden könnten. Isi hat dazu ebenfalls gerade einen Versuch laufen, allerdings hat seine Kolonie noch gar keine
Königin.
Siehe
>>hier<<lg
syafon