Lasius niger AnfÀngerfragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Formicarienbauer12
Halter
Offline
BeitrÀge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger AnfÀngerfragen

Beitrag von Formicarienbauer12 » 21. August 2010, 10:32

Hallo ich habe mir vor 2 Monaten eine Lasius niger Gyne gefangen und jetzt kommen bald die ersten Arbeiterinnen. Jetzt abe ich ein paar fragen zur Formicarieneinrichtung:
1,Wie groß sollte das erste Formi fĂŒr sie sein?
2, Ist es noch sinfoll sie schon im ersten Jahr in ein Y-Tongnest umzusiedeln?
3,Was fĂŒr einen Bodengrund wĂ€re der besste Bodengrund, wo ich sie auch gut sehe?
MFG Formicarienbauer12


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fĂŒhlen, mĂŒssen Tiere fĂŒhlen das Menschen nicht denken

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 830
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger AnfÀngerfragen?

Beitrag von Imilius » 21. August 2010, 13:38

Hallo Formicarienbauer12

Die Ameisen gehen bald in die Winterruhe, darum wĂŒrde ich die Kolonie noch im Reagensglas lassen, verbunden mit einer Miniarena. WĂ€hrend der kalten Jahreszeit hast du natĂŒrlich sehr viel Zeit dir Gedanken ĂŒber das Formi zu machen. Es gibt hier viele wertvolle Haltungsberichte, wo man so einiges ĂŒbernehmen kann. So werden immerhin diese einfachen Fragen beantwortet. Auch Informationen ĂŒber den Bodengrund wirst du schnell finden. Die Möglichkeiten, die man hier im Forum findet, sollte man auch nutzen.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
BeitrÀge: 405
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Lasius niger AnfÀngerfragen?

Beitrag von Wolfi » 21. August 2010, 13:39

Hi Formicarienbauer12,

Ich denke, du solltest dir einige Haltungsberichte von Lasius niger Haltern durch lesen.
In den Berichten werden deine Fragen mit Sicherheit beantwortet.

MFG Chris



Nukite
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 21. August 2010, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger AnfÀngerfragen?

Beitrag von Nukite » 22. August 2010, 11:55

Gibt es irgendwo einen sammelthread, wo man Berichte etc. ĂŒber diese Art findet?

Ich stehe auch noch am Anfang und habe mich schon fĂŒr Lasius niger entschieden - möchte vorab noch viele Fragen abklĂ€ren.



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Lasius niger AnfÀngerfragen?

Beitrag von Carina » 22. August 2010, 12:00

Gibt es irgendwo einen sammelthread, wo man Berichte etc. ĂŒber diese Art findet?
Über diese Art findest du extrem viel. Probiere einfach mal die Suchfunktion aus. Ansonsten findest du im Wissensforum vieles das dich interessieren wird;)


Hier einmal der wichtigste Thread zu dieser Art. Es sind auch einige Haltungbsberichte verlinkt:

http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/lasius-niger-t31588.html?ltr=L


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Formicarienbauer12
Halter
Offline
BeitrÀge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius niger AnfÀngerfragen?

Beitrag von Formicarienbauer12 » 22. August 2010, 12:30

dake fĂŒr euren vielen Antworten.
MFG Formicarienbauer12


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fĂŒhlen, mĂŒssen Tiere fĂŒhlen das Menschen nicht denken

Tolga
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 97
Registriert: 16. August 2010, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger AnfÀngerfragen?

Beitrag von Tolga » 22. August 2010, 23:34

Ich finde hellen Gips praktisch als Boden.
Er saugt ĂŒberflĂŒssiges Wasser, ist leicht sauber zu halten und praktisch um die dunklen Tierchen zu erkennnen.



Stichlasser
Halter
Offline
BeitrÀge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius niger AnfÀngerfragen?

Beitrag von Stichlasser » 23. August 2010, 09:26

Tolga hat geschrieben:Ich finde hellen Gips praktisch als Boden.
Er saugt ĂŒberflĂŒssiges Wasser, ist leicht sauber zu halten und praktisch um die dunklen Tierchen zu erkennnen.


Mit einer Schicht Sand sieht das ganze dann noch etwas lebendiger aus ;)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“