Bitte um Bestimmung meiner Ameise![Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
jasmin.lug
Offline
BeitrÀge: 11
Registriert: 22. August 2010, 15:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von jasmin.lug » 22. August 2010, 17:43

Ich versuchs. Störe die Königin aber selten
Sie hat auch schon Eier gelegt. habe sie schon seit ca. 2-3 Wochen.

Der Fund war sehr ausergewöhnlich:

Im Parkhaus, ganz ganz oben ist sie auf der Autoscheibe gekrabbelt. Anfangs dachte ich ein großer KĂ€fer u. war mir nicht sicher, ob das wirklich eine Ameise war, denn sie ist sehr groß und das ist man ja nicht gewohnt von den normalen schwarzen Gartenameisen.

aber seit ca. 13 Tagen hat sie Eier.


Zum Fressen geb ich ihr nichts, denn ich habe gehört, das sie sich und die Larven mit ihrer FlĂŒgelmuskulatur ernĂ€hrt.

Liebe GrĂŒĂŸe



Stichlasser
Halter
Offline
BeitrÀge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von Stichlasser » 22. August 2010, 17:49

jasmin.lug hat geschrieben:Danke fĂŒr eure BeitrĂ€ge, habe im Inet noch mal gesucht unter Lasius und habe dies hier gefunden:

Meine sieht eig. genau so aus.



Ich wÀre mit so einer Aussage sehr vorsichtig. Ich habe auch versucht, meine Gynen an Hand von Fotos aus dem Internet zu bestimmen. Oftmals sehen die Bilder ein und der selben Art vollkommen unterschiedlich aus (von internen Farbunterschieden mal abgesehen). Belichtung, Hintergrund etc. sind von entscheidender Bedeutung, damit eine wirklichkeitsnahe Aufnahme entsteht.

Versuch doch mal, deine Gyne etwas genauer zu beschreiben, wo du sie gefunden hast etc. oder natĂŒrlich ein besseres Foto.

mfg
Stichlasser



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
BeitrÀge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von Wolfi » 22. August 2010, 17:50

Ja wenn es Lasius flavus ist, dann grĂŒndet sie claustral!

PS: Sowas ist mir ĂŒbrigens auch passiert ;-) vor 16 Tagen lief mir auch eine Lasius flavus Gyne ĂŒber den Weg. Halte sie auch in einem RG. Hat auch schon um die 12-15 Eier gelegt ;-)



jasmin.lug
Offline
BeitrÀge: 11
Registriert: 22. August 2010, 15:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von jasmin.lug » 22. August 2010, 17:53

Beim Fund war es schon Finster, etwa 10 Uhr, keine Ahnung, was da die Ameise um die Uhrzeit mach und heiß wars am Tag auch extrem.

Sie schleppt immer ihr HInterteil hinter ihr her, als wĂ€r es zu schwer fĂŒr sie, sieht komisch aus.

Ich versuche noch ein foto, darf ich sie anleuchten oder fĂŒhlt sie sich dabei gestört??



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#13 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von Raimund » 22. August 2010, 18:00

Ein Foto wird sie nicht umbringen. ;)


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

jasmin.lug
Offline
BeitrÀge: 11
Registriert: 22. August 2010, 15:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von jasmin.lug » 22. August 2010, 18:26

Maa, ich habs probiert wegen dem Foto. Die versteckt sich dauernd bei/unter der feuchten Watte, wo sie ihre Eier hat.

Wenn ich zoome, ist sie verschwommen, also das sind wirklich die Besten aufnahmen. (Die ersten beiden Fotos)

Tut leid.

aber wie gehts weiter. Wie lange kann ich sie darin halten?

Ist ja nicht mal ein rg, sondern ein noch nie benutztes (!) Schnapsglas. (war notlösung)

Liebe grĂŒĂŸe

Jasmin



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von syafon » 22. August 2010, 19:27

Hallo Jasmin!

Willkommen im Forum!

zum Topic:
Ich denke auch, dass es sich um eine Lasius sp. handelt, genaueres auf keinen Fall zu sagen mit den Fotos. :)

Ich wĂŒrde dir auf jeden Fall mal empfehlen, das Wissensforum durchzulesen. Da stehen alle Informationen ĂŒbersichtlich drin, die du am Anfang brauchst. Wenn darĂŒber hinaus noch Fragen auftreten, dann kannst du diese natĂŒrlich hier stellen. :D

Ich denke, du wirst sie dann vorsichtig umsiedeln mĂŒssen in ein RG mit Wassertank (warum und wieso klĂ€rt sich dann alles, wenn du das Wissensforum durchstöbert hast :) ). Die Fragen zur Umsiedelung kannst du aber normalerweise beantworten, wenn du schon bestehende Threads dazu durchliest (nutze da am besten die Suchfunktion).

Ich wĂŒnsch dir auf jeden Fall viel GlĂŒck mit der Kolonie! :)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

jasmin.lug
Offline
BeitrÀge: 11
Registriert: 22. August 2010, 15:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Bitte um Bestimmung meiner Ameise!

Beitrag von jasmin.lug » 22. August 2010, 19:32

Ich habe auch in meinem Glas einen Wassertank und ich glaube, dass das umsiedeln schwer sein wird, weil sie schon Eier hat und ich nicht weiß, wie ich das dann mache!

Aber Danke!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“