Mein erstes Nest

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
gentracks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 19. August 2010, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Mein erstes Nest

Beitrag von gentracks » 23. August 2010, 15:58

Also nachdem ich zwei Solenopsis fugax Gyne gefunden habe, oder besser gesagt sie mich, wÀhrenddessen ich mein Ytong Nest gebaut habe, ist es jetzt soweit fertig.Ich habe mein erstes Nest eher auf Funktion als auf Optik ausgelegt wie man sieht.
Zur GrĂ¶ĂŸe:
Der Stein ist 12x12x5 cm, die GĂ€nge 5 mm Breite und die zwei kleinen Kammern sind 3 cm lang und die Große ist 4 cm lang oben befindet sich ein Wasserspeicher bei dem ich noch nicht ganz verstehe wie viel Wasser ich dort einfĂŒllen muss.
Der Schlauch hat 9 mm Innendurchmesser
Die Arena ist 19x13x7 cm an den weißen Stellen bei der Arena habe ich mit Mullbinden und Heilkleber ca. 4 mm Löcher verschlossen, um sie luftdurchlĂ€ssig zu lassen.

Jetzt meine Frage, ist das alles so ok?



Bild



Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Mein erstes Nest

Beitrag von Zeebra » 23. August 2010, 17:19

Hallo gentracks!

Also, ich finde du hast da ein sehr schönes Erstformicarium zurechtgebastelt. Auch den Ytong finde ich soweit in Ordnung.
Benutzt du Ausbruchsschutz?
Was sind das fĂŒr grĂŒne BlĂ€tter da drin?

Viele GrĂŒĂŸe und viel Freude noch mit deinen Solenopsis fugax!

Zeebra


Omnia tempus.

Tolga
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 97
Registriert: 16. August 2010, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Mein erstes Nest

Beitrag von Tolga » 23. August 2010, 17:31

Hi, ich finde die Farbe sehr schön.

Eine kleine Frage: Wie hast du den Schlauch am Nest befestigt?

lg,

tolga



gentracks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 19. August 2010, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Mein erstes Nest

Beitrag von gentracks » 23. August 2010, 17:44

Ausbruchschutz hab ich nur Heißkleber um den Stein gezogen wo das Plexiglas aufliegt und der Deckel geht auf die Arena passgenau drauf. Ich hoff das reicht, weiß aber nicht so recht, da es mein erster Haltungsversucht ist.
Das sind KunststoffblÀtter/Terrariumzubehör.
Der Schlauch ist am Nest sowie an der Arena mit Heißkleber befestigt

Bild



Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Mein erstes Nest

Beitrag von Zeebra » 23. August 2010, 18:26

Hm, wenn die Kolonie wĂ€chst und mehr und mehr Ameisen das Formicarium bewohnen, könnte es problematisch werden die Tierchen zu fĂŒttern, wenn kein Ausbruchschutz da ist.


Omnia tempus.

gentracks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 19. August 2010, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Mein erstes Nest

Beitrag von gentracks » 23. August 2010, 19:34

Huch, genau daran habe ich gar nicht gedacht, ich denke dann trage ich noch oben bei der Arena etwas auf.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“