User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bitte um Bestimmung [Formica fusca]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung [Formica fusca]

Beitrag von Fruchttiger » 24. August 2010, 23:24

Hallo,

erst sehr spät habe ich gemerkt, dass ich Anfang Juli bei einem Schwarmflug Gynen von zwei verschiedenen Arten eingesammelt hatte.

Die eine Gyne wurde in diesem Forum als Lasius cf. niger bestimmt. Bei der anderen Gyne, die ich bis heute ebenfalls für eine Lasius cf. niger hielt, bin ich mir sehr unsicher geworden.

Unten stehend sind Fotos von einer fouragierende Ameise, dem Nesteingang (Reagenzglas) und der Königin. Im Moment ist es recht schwierig gute Fotos zu machen. Ich hoffe die Qualität genügt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Gyne ist ca. 1cm lang. Die Arbeiterinnen (Pygmäen?) sind ca. 5mm lang.
Was mir im übrigen aufgefallen ist, dass die unbestimmte Gyne (also der Art wie auf den Bildern) sehr viel schneller und intensiver auf äußere Reize (sprich: Licht und Erschütterungen) reagiert als die Lasius cf. niger Gynen/Kolonien. Außerdem ist diese Art meiner Meinung nach nicht so "Feuchtigkeits-liebend".

Ich bedanke mich im voraus für aufklärende Antworten. Wer noch genauere Informationen benötigt findet sie im Haltungsbericht oder schreibt mir bitte eine private Nachricht.


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Akku666
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Akku666 » 24. August 2010, 23:28

Scheint eine Serviformica sp. zu sein.
Formica cf. fusca evtl.



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von KayRay » 25. August 2010, 08:33

Serviformica definitiv aber F. fusca bin ich nicht sicher.
Hast du den Bestimmunsthread mal grade parat? Ich glaube kaum, dass hier veine Serviformica als Lasius bestimmt wurde..

Edit: Hmm.. hatte meine irgendwie anders in Erinnerung.. scheint aber doch eine zu sein..


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 25. August 2010, 09:00

Hallo Fruchttiger!
Es fehlen leider die Angaben von Fundort, Habitat etc. Wenn du die Arbeiterinnen in der Gegend v. Berlin gefunden hast, wird es sich um Formica (Serviformica) fusca handeln. Zur Königin kann ich nichts sagen, weil man kaum etwas erkennen kann. Wenn die beiden - Königin u. Arbeiterinnen - zusammengehören bzw. aus dem selben Nest stammen, kann die Königin nur der selben Art angehören.
L.G.Boro

P.S.: Habe deinen Haltungsbericht überflogen. Du schreibst von Lasius niger und bringst dann die Bilder von Serviformca fusca. Das ist für mich unklar oder hab ich was überlesen?



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Fruchttiger » 25. August 2010, 12:18

Danke für die Mühen und Verzeihung für die Verwirrung:
Anfang Juli habe ich (ausschließlich) zwei Gynen gefangen. Wir nennen sie mal Gyne A und Gyne B. Im Forum wurde Gyne A als Lasius cf. niger bestimmt. Da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die beiden Gynen zu verschiedenen Arten gehören, habe ich nur Gyne A bestimmen lassen (mein Fehler!). Ich bin erst stutzig geworden als beide Kolonien Pygmäen hervorgebracht haben, da diese sich doch signifikant unterscheiden von Kolonie A zu Kolonie B. Zweifel gibt es also eigentlich nur bei Gyne B!
Also sind Örtlichkeit, Witterung, etc. für beide Gynenfunde identisch, deswegen der Link auf den Schwarmflugthread.

Datum: 08.07.10
Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Berlin (Treptow-Köpenick)
Witterung:
Temperatur: 28-30°C
Luftfeuchtigkeit: 25-35%
wolkenlos
Habitat: Pflastersteine/Asphalt größtenteils mit Angrenzung an Rasen


Die Tiere wurde also "auf der Straße" gefunden.
Nun entwickelte sich Gyne B deutlich schneller: Sie hatte 2-3 Wochen früher Pygmäen als Gyne A. Dafür aber bis jetzt keine weitere Brut.
Der Haltungsbericht ist auch primär auf Gyne B bezogen und ja dessen Titel müsste wohl geändert werden! :mad:

Danke für eure Hilfe


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
keijei
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von keijei » 25. August 2010, 14:49

Hallo Fruchttiger

Da ich selbst Formica fusca halte, schließe ich mich meinen Vorgängern mit Formica fusca an. :)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 25. August 2010, 16:30

Ja, wenn man davon ausgeht, dass Gyne B Formica fusca angehört, ist es normal, dass jetzt keine neue Brut mehr aufgezogen wird. Die Formicas überwintern ohne Brut!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Fruchttiger » 25. August 2010, 23:11

Danke sehr!


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“