Wie lange sollte das Reagenzglas verschlossen werden?
- nick98
- Einsteiger
- BeitrÀge: 43
- Registriert: 21. April 2010, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Wie lange sollte das Reagenzglas verschlossen werden?
Hallo zusammen
Wie lange sollte ich das Reagenzglas auf beiden Seiten mit Watte geschlossen haben? Oder kann ich es schon von Anfang an ungeschlossen haben?:confused:
L.G. nick
Wie lange sollte ich das Reagenzglas auf beiden Seiten mit Watte geschlossen haben? Oder kann ich es schon von Anfang an ungeschlossen haben?:confused:
L.G. nick
- Timmili
- Halter
- BeitrÀge: 317
- Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Reagenzglas
Hallo nick,
Das kommt ganz darauf an, ob du nur eineKönigin in dem Reagenzglas hast oder schon eine Kolonie. Sobald die erste Arbeiterin vorhanden ist, solltest du ihnen eine Arena anbieten, sprich das Reagenzglas öffnen, und ihnen Futter anbieten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
lieben GruĂ,
Tim
Das kommt ganz darauf an, ob du nur eine
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
lieben GruĂ,
Tim
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#3 AW: Reagenzglas
nick98 hat geschrieben: Oder kann ich es schon von Anfang an ungeschlossen haben?:confused:
Hi nick,
ein unverschlossenes Nest erweckt bei den meisten Arten ein GefĂŒhl von Gefahr bzw. ausgeliefert sein. Gerade fĂŒr eine grĂŒndende
Ich fahre bis jetzt ganz gut mit der Methode, ein kurzes StĂŒck Strohhalm an der Watte vorbeizuschieben; sozusagen ein kleiner Tunnel, was einem richtigen Nesteingang nahe kommt.
GruĂ
Raimund
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
- KayRay
- Halter
- BeitrÀge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Reagenzglas
Die Idee mit dem Strohalm hatte ich auch..
Das hÀlt zudem mehr Luftfeuchte.
Du kannst sie auch lĂ€nger geschlossen halten. Viele GrĂŒnderkolonien fĂŒttere ich im geschlossenen Rg und gebe ihnen erst nach derWinterruhe eine Arena.
Lg Kayray
Das hÀlt zudem mehr Luftfeuchte.
Du kannst sie auch lĂ€nger geschlossen halten. Viele GrĂŒnderkolonien fĂŒttere ich im geschlossenen Rg und gebe ihnen erst nach der
Lg Kayray
Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.

Und hilft dem Mensch seid eh und je.

- Smaug
- Halter
- BeitrÀge: 1151
- Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
#5 AW: Wie lange sollte das Reagenzglas verschlossen werden?
Man kann ReagenzglĂ€ser nur auf einer Seite verschlieĂen, weil es nur auf einer Seite eine Ăffnung gibt. SchlieĂlich ist es kein Rohr. Die Watte am geschlossenen Ende dient dazu, den Wassertank zu fixieren.nick98 hat geschrieben:Hallo zusammen
Wie lange sollte ich das Reagenzglas auf beiden Seiten mit Watte geschlossen haben? Oder kann ich es schon von Anfang an ungeschlossen haben?:confused:
L.G. nick
Ob ein Reagenzglas geschlossen oder offen in die Arena gelegt wird, ist von der GrĂŒndungsform der jeweiligen Art abhĂ€ngig. Verschlossen sollte das RG nur bei claustral grĂŒndenden Arten bis zum Auftreten der ersten Arbeiterinnen sein. Bei