Königin tot - Lasius niger
- GerhardSchr
- Halter
- Beiträge: 151
- Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Königin tot - Lasius niger
meine habe ich auch am ~7.7.2010 gefangen, sie haben auch auch schon ~10-15 eier, aber noch nichts geschlüpft...komisch dass deine so schnell sind...
hälst du die auch im RG?
hälst du die auch im RG?
- Aquila
- Einsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 30. Mai 2010, 22:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Königin tot - Lasius niger
10-15 Eier? Das würde ich als langsam empfinden...
Ei zuLarve : ca. 10-15 Tage
Lave zuPuppe : ca. 10-15 Tage
Puppe zu Imago : 10 - 25 Tage
Insgesamt: 1-1,5 (manchmal auch 2) Monate
Meine Gynnen haben alle drei inerhalb von drei Tagen zum Eierlegen angefangen...
Bei mir gibts geradePuppen der zweiten Generation...
Aber mehr dazu in meinem Haltungsbericht
lg Aquila
Ei zu
Lave zu
Insgesamt: 1-1,5 (manchmal auch 2) Monate
Meine Gynnen haben alle drei inerhalb von drei Tagen zum Eierlegen angefangen...
Bei mir gibts gerade
Aber mehr dazu in meinem Haltungsbericht
lg Aquila
- GerhardSchr
- Halter
- Beiträge: 151
- Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Königin tot - Lasius niger
Die Eiablage ist bei mir auch schnell erfolgt ~1-2 tage nach dem fangen..
nun haben sie die eier, aber weiter ist noch nichts passiert, ist ja noch ein bisschen zeit
woran könnte es liegen?
Temperatur ist Zimmertemperatur ~22-24 °C, komplett dunkel gehalten.
Ich habe in den Reagenzgläsern die nasse Watte vorne hin gemacht, weil ich Schimmel vermeiden will. Watte wird ca. alle 3-5 tage nass gemacht (Kanüle)
Gruß GerhardSchr
nun haben sie die eier, aber weiter ist noch nichts passiert, ist ja noch ein bisschen zeit
woran könnte es liegen?
Temperatur ist Zimmertemperatur ~22-24 °C, komplett dunkel gehalten.
Ich habe in den Reagenzgläsern die nasse Watte vorne hin gemacht, weil ich Schimmel vermeiden will. Watte wird ca. alle 3-5 tage nass gemacht (Kanüle)
Gruß GerhardSchr
- Aquila
- Einsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 30. Mai 2010, 22:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Königin tot - Lasius niger
Ist anundfürsich unüblich das so zu machen... Ich hab bei meinen Kolonien kein Problem mit Schimmel bis jetzt außerdem wie willst du das ganze machen wenn die ersten Arebeiterinnen da sind, da musst du die Eprouvette ja aufmachen...
Also als Nichtexperte kann ich mir schon vorstellen das es daran liegt, aber wie gesagt... Nichtexperte...
DieGyne wird ihre Eier vermutlich mehrmals aufgefressen und neu gelegt haben sonst kann das garnicht so lange dauern bis die Larven schlüpfen...
Aber dazu könnte sich mal ein erfahrener Halter melden der das sicherer weiß als ich...
Also als Nichtexperte kann ich mir schon vorstellen das es daran liegt, aber wie gesagt... Nichtexperte...
Die
Aber dazu könnte sich mal ein erfahrener Halter melden der das sicherer weiß als ich...
- GerhardSchr
- Halter
- Beiträge: 151
- Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Königin tot - Lasius niger
wenn die ersten arbeiterinnen da sind, dann wollte ich eine miniarena anschließen
//edit: Aber warum sollte sie die Eier fressen? nur weil die Watte vorne ist? -.-
habe ja noch eineGyne , die gleich ins Gipsnest gegangen ist, die ist auch nicht weiter wie die anderen
//edit: Aber warum sollte sie die Eier fressen? nur weil die Watte vorne ist? -.-
habe ja noch eine