Solenopsis fugax und Pleometrose
- 
				gentracks
 - Einsteiger
 - Beiträge: 21
 - Registriert: 19. August 2010, 22:01
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
#1 Solenopsis fugax und Pleometrose
Ich habe vor ca. 1 Woche 2 Gyne  gefunden und sie jeweils in ein einzelnes Reagenzglas, kann ich sie jetzt noch zusammen setzen bzw. beide Reagenzgläser öffnen und schauen ob sie in eins gehen und da weitergründen oder gibt es dann Mord und Totschlag?
			
			
									
						- 
				Tolga
 - Einsteiger
 - Beiträge: 97
 - Registriert: 16. August 2010, 15:50
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
#2 AW: Solenopsis fugax und Pleometrose
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Solenopsis_fugax
Ameisenwiki sagt: teilweisepolygyn  
Man beachte jedoch:
Die riesigen Völker sind zum Teil polygyn. Es wird allerdings immer wieder berichtet, dass nach Einbringen eines Volkes in ein Formikarium dieKöniginnen  alle bis auf eine von ihren  Arbeiterinnen getötet werden. 
PEACE
			
			
									
						Ameisenwiki sagt: teilweise

Man beachte jedoch:
Die riesigen Völker sind zum Teil polygyn. Es wird allerdings immer wieder berichtet, dass nach Einbringen eines Volkes in ein Formikarium die
PEACE
- 
				chrizzy
 - Halter
 - Beiträge: 1578
 - Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
#4 AW: Solenopsis fugax und Pleometrose
Hey,
zwischenPleometrose  und Polygynie liegt ein großer Unterschied. Ersteres beschreibt nur die Koloniegründung durch mehrere Königinnen  einer Art, die dann entweder weiterhin in der Kolonie bestehen, oder sich gegenseitig angreifen, töten und dadurch ihre Zahl (meist bis auf eine) reduzieren.
Polygynie bezeichnet den Umstand, dass in einer bestehenden Kolonie (d.h.Königin (nen) + Arbeiterinnen) mehrere Königinnen  vorkommen. Diese kann beispielsweise durch eine pleometrotische Gründung ohne folgende Reduktion der Königinnen  entstehen, oder durch Adoption von weiteren Jungköniginnen in ein Volk mit einer Königin .
Soweit verständlich?
Bei einer Gründung inPleometrose  würde ich die Königinnen  aber direkt nach dem Schwarmflug zusammensetzen, wenn sie schon Tage- oder Wochenlang alleine gründen, ist das Risiko, dass sie sich sofort angreifen, sicher höher. Am Ende hast du eventuell gar keine Königin  mehr.
Das ist aber nur eine Vermutung, genaue Zahlen, bis wann man die Tiere zusammensetzen kann, habe ich nicht (Erfahrungen anderer Halter??). Auf Nummer Sicher gehen und getrennt weitergründen lassen (mein Rat), wenn du sie doch zusammensetzt, bitte das Ergebnis posten.
lg, chrizzy
			
			
									
						zwischen
Polygynie bezeichnet den Umstand, dass in einer bestehenden Kolonie (d.h.
Soweit verständlich?
Bei einer Gründung in
Das ist aber nur eine Vermutung, genaue Zahlen, bis wann man die Tiere zusammensetzen kann, habe ich nicht (Erfahrungen anderer Halter??). Auf Nummer Sicher gehen und getrennt weitergründen lassen (mein Rat), wenn du sie doch zusammensetzt, bitte das Ergebnis posten.
lg, chrizzy
