Hilfe bei Bestimmung + Frage![Solenopsis fugax]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Disp
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 29. August 2010, 22:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe bei Bestimmung + Frage![Solenopsis fugax]

Beitrag von Disp » 3. September 2010, 15:18

Hallo Leute,

Ich habe es doch noch geschafft ein Paar Ameisen zu fangen, bin mir aber nicht sicher was fĂŒr eine Art ich hier habe.
Höchstwahrscheinlich handelt es sich hier um 2 unbegattete Königinnen und ein MÀnnchen der selben Art.
Meine Fragen sind:
Was fĂŒr eine Art ist das? und
Kann ich das MÀnnchen zu einer der Königinnen stecken, damit diese dann begattet wird?
Die ReagenzglÀser haben noch keinen Wassertank, das mache ich gleich!


  1. Maße und Aussehen
MĂ€nnchen
- 5mm lang (ohne FĂŒhler und FlĂŒgel)
- Dunkelorangene FĂŒhler, Mandibeln und Beine
- Ganz hinten hat die Gaster eine Orangene FĂ€rbung Ă€hnlich der Mandibeln, FĂŒhler usw.

Weibchen
-
7-8mm lang(Ohne FĂŒhler und FlĂŒgel)
- Orangene FĂ€rbung an den selben Stellen wie MĂ€nnchen
- 3/4 der Gaster sind Braun-Gelb bzw Orange gestreift
-relativ kurze Beine

Alle 3 zappeln rum und Versuchen sich durch die Watte zu beißen. Habe sie an meiner weißen Hauswand gefunden, alks sie versuchten nach oben zu krabbeln.


  1. Fundort/Zeit
- 14:30
- Odenwald/Hessen
- ~19-20°C
- Bewölkt, es sieht aber nicht nach Regen aus
- Relativ feuchter Boden, mittlere Luftfeuchtigkeit
-Wind von SĂŒd/Ost
DateianhÀnge
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
BeitrÀge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Hilfe bei Bestimmung + Frage!

Beitrag von KayRay » 3. September 2010, 15:42

Hallo,
Es dĂŒrfte sich um Solenopsis fugax handeln.
Mir ist nichts darĂŒber bekannt dass sich diese Art auch am Boden verpaart.
Ich denke die Erfolgsaussichten sind gering.
Such lieber nach dealaten Gynen.

Gruß Kayray



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Hilfe bei Bestimmung + Frage!

Beitrag von Boro » 3. September 2010, 15:47

Hallo Disp!
Dei ersten 3 Bilder sind wohl Solenopsis fugax zuzuordnen. Bei den restlichen 2 ist kaum etwas zu erkennen, aber nach MĂ€nnchen sieht das nicht aus! Eine Begattung in Gefangensschaft gelingt nur in seltenen FĂ€llen und bei Beachtung verschiedener UmstĂ€nde (Temp. Luftfeuchtigkeit, Luftbewegung etc.)......sofern es sich da wirklich um MĂ€nnchen handelt. Da mĂŒssten wir noch deutlich bessere Bilder haben...
L.G.Boro



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hilfe bei Bestimmung + Frage!

Beitrag von Wiseman » 3. September 2010, 15:55

Auch auf die Gefahr hin, mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber das vermeintliche MĂ€nnchen sieht ein bißchen wie ein Ponera coarctata/testacea-Weibchen aus.
Zumindest auf Bild 4 kann man mit etwas Phantasie unter den FlĂŒgeln die eingeschnĂŒrte Gaster, die fĂŒr diese Gattung typisch ist, erahnen, vergleiche hier.

Zeitlich wĂŒrde es gut in die ĂŒblichen Schwarmzeiten passen.



Benutzeravatar
Disp
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 29. August 2010, 22:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Hilfe bei Bestimmung + Frage!

Beitrag von Disp » 4. September 2010, 23:28

Dankeschön fĂŒr eure Hilfe!

Da die 3 sowieso unbegattet waren, habe ich sie gestern Abend wieder Freigelassen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“