Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
geckofritze
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 4. September 2010, 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von geckofritze » 4. September 2010, 15:36

Hallo,

ich habe mich hier im Forum angemeldet weil ich in meinen Terrarien winzig kleine Ameisen gefunden habe und jetzt nicht weiß ob ich mir deswegen Gedanken machen muss. Sie sind keine 2mm lang, sehr schlank und haben einen Stachel. Ich hoffe das jemand mit dem schlechten Foto etwas anfangen kann.

Bild

Danke schon mal fĂŒr die Hilfe

Gruß vom Geckofritzen



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von Streaker87 » 4. September 2010, 16:18

Hi!

Hast du vielleicht noch ein Foto von der Seite, das du hochladen kannst?
Ich kann keinen Knick in den Antennen erkennen.




Benutzeravatar
slipher
Halter
Offline
BeitrÀge: 309
Registriert: 17. August 2009, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von slipher » 4. September 2010, 16:18

Der Stachel ist ja verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig riesig!
Also ich kann dem jetzt keine mir bekannte Ameisenart zuordnen.
Jedoch die Gaster lÀsst mich in Richtung ponerinen schwenken.
Bin echt gespannt was dabei rumkommt.
Kann dir nur jetzt schonmal sagen, das du sie warscheinlich mitsamt evtl vorhandener tropischer Pflanzen eingesetzt hast ;) *wenn auch ausversehen*



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von Boro » 4. September 2010, 18:08

Ich bin auch fĂŒr die Gattung Ponera, möglicherweise Hypoponera. Hypoponera punctatissima sieht dieser Ameise sehr Ă€hnlich. Das wĂ€re eine Art, die in Mitteleuropa zwar vorkommt, aber so - viel ich weiß - nicht im Freien!
L.G.Boro



geckofritze
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 4. September 2010, 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von geckofritze » 4. September 2010, 20:02

Hallo,

ich habe noch mal versucht ein Foto von der Seite zu machen. Dabei fing die Ameise mit einem mal an sich zu bewegen. Eine Milbe macht sich am Hinterleib zu schaffen. Kann es sich bei der Ameise eventuell um eine Art aus Kuba handeln? Von dort habe ich einige Pflanzen bekommen.
Bild

Danke fĂŒr die bisherigen Antworten



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von Gast » 4. September 2010, 20:33

[font=Times New Roman]Eine Ponerine ist es auf jeden Fall, könnte auch sein, dass sie zur Gattung Hypoponera gehört.[/font]
[font=Times New Roman][font=Times New Roman][size=100]Eine Einschleppung mit Pflanzen aus Kuba ist jedenfalls recht wahrscheinlich.[/font]
[/font][/SIZE][font=Times New Roman]Auf der AntWeb-Seite sind Beispiele aller Ponerinen-Gattungen abgebildet:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.antweb.org/description.do?rank=subfamily&name=ponerinae&project=worldants[/font]
[font=Times New Roman]Viele davon haben im Tode den Stachel ausgestreckt![/font]
[font=Times New Roman]Das gilt auch fĂŒr die Paraponerinae mit der einzigen Art Paraponera clavata (Bild).[/font]

[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
DateianhÀnge
Paraponera-clav-Gyne-tx-web.jpg



Stichlasser
Halter
Offline
BeitrÀge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von Stichlasser » 4. September 2010, 20:35

Merkur hat geschrieben:[font=Times New Roman]Eine Ponerine ist es auf jeden Fall, könnte auch sein, dass sie zur Gattung Hypoponera gehört.[/font]
[font=Times New Roman][font=Times New Roman][size=100]Eine Einschleppung mit Pflanzen aus Kuba ist jedenfalls recht wahrscheinlich.[/font]
[/font][/SIZE][font=Times New Roman]Auf der AntWeb-Seite sind Beispiele aller Ponerinen-Gattungen abgebildet:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.antweb.org/description.do?rank=subfamily&name=ponerinae&project=worldants[/font]
[font=Times New Roman]Viele davon haben im Tode den Stachel ausgestreckt![/font]
[font=Times New Roman]Das gilt auch fĂŒr die Paraponerinae mit der einzigen Art Paraponera clavata (Bild).[/font]

[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Wenn das 5mm sind auf dem Bild, dann ist das eine ganz schön große Gyne ...



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Sehr kleine Ameisen im Terrarium

Beitrag von Streaker87 » 4. September 2010, 20:45

@Stichlasser:
Paraponera clavata, auch "24-Stunden-Ameise" oder "tropische Riesenameise" genannt, ist eine der grĂ¶ĂŸten Ameisenarten der Welt.
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Paraponera_clavata




Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“