Hi ich spiele seit ich 16 Jahre alt bin (haupts. Western- und E-gitarre) und hab mir auch das meiste mithilfe von BĂŒchern, Freunden und Internet etc. beigebracht. Inzwischen habe ich auch schon Auftritte gespielt und GitarrenschĂŒler gehabt.
Wichtig ist das du versuchst am Ball zu bleiben, z.B. jeden Tag ne halbe Stunde ĂŒben, auch wenn es manchmal vor dem Fernseher ist. Das ist sinnvoller als einmal in der Woche drei Stunden zu ĂŒben. Wenn du bei einem Song das GefĂŒhl hast nicht weiterzukommen, ist es oft besser, erstmal was anderes weiter zu ĂŒben und eine Nacht drĂŒber zu schlafen. Im Schlaf erlernt man die BewegungsablĂ€ufe nochmal und oft klappt es am nĂ€chsten Tag schon deutlich besser.
Sonst gilt es zu Beginn auch mal zum Metronom (oder Drum-Computer) zu ĂŒben. Mit langsamen bpm anfangen, und nach und nach steigern, aber aufpassen dass man nicht schummelt und sauber den Rythmus spielt. Es hilft auch ein Rythmuspattern vorher zu klatschen und sauber auszuzĂ€hlen (z.B. Eins-Zwei und- Drei- vier und). RYTHMUS IST VERDAMMT WICHTIG!!
Erstmal die Standard Lagerfeuer akkorde zu lernen und dann ein paar Schlagrythmen dazu ist mit Sicherheit ein guter Anfang. Nebenbei kannst du auch z.B. die C-Dur Tonleiter (oder eine beliebige andere) lernen und in verschiedenen Geschwindigkeiten spielen, um schon mal ein GefĂŒhl fĂŒrs Melodiespiel (oder Solieren) zu bekommen. Dabei ist wichtig von Beginn an jedem Finger einen Bund zuzuteilen,z.B. Zeigefinger Erster Bund, Mittelfinger zweiter Bund usw..
So stellst du sicher das sich deine Hand an die Spreizung gewöhnt und alle Finger trainiert werden. SpÀter kannst du auf diese Weise wesentlich schneller spielen als wenn man alle Töne nur mit ein oder zwei Fingern greift.
911tabs ist eine gute Seite, ich kann auch noch
http://www.ultimate-guitar.com/ sehr empfehlen. Tabs immer mit Vorsicht genieĂen, ab und zu sind auch bei hoch gerateten Tabs noch Fehler zu finden.