User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Gitarrenspieler gesucht!

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
Beiträge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von GoSh » 7. September 2010, 12:14

Hi Leute!
Ich bring mir im Moment das Gitarrespielen selber bei! Fange an mit Akkorden hab mir von meinem Vater der ebenfalls spielen kann die ersten einfachen Akkorde geben lassen (C G D A Amol E Emol H7 d7) natürlich ne subjektive Meinung von meinem Pa^^
Hat sich jemand ebenfalls das Spielen selber beigebracht oder kann mir einfach Tipps geben wie man anfangen soll und wie man weiter machen soll vielleicht einen Literaturtipp. Habe schon mal von 11-15 gespielt habe aber alles vergessen bis auf Haltung und das Greifen kann ich auch gut also Technik ist nicht mein Problem ;)
Mein Vater meint ich soll einfach Lieder lernen und wenn ich eins kann dann das Nächste und immer so weiter.
Mein Problem ist ich steh vor einem riesigen Berg und weis nicht wo ich mein erstes Ziel hinsetzen soll, also welcher der erste Schritt sein sollen. HILFE^^
Ich hoffe ich finde hier jemanden der mein Mentor sein will :D
lg
Lutz


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Stichlasser
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Stichlasser » 7. September 2010, 12:24

Hey Gosh, ich hab vor ca 3 Jahren auch das Gitarrespielen angefangen, selber beigebracht etc.

Was ich dir empfehlen kann, ist http://www.justinguitar.com .

Alles kostenlos, teilweise schon auf deutsch übersetzt, meiner Meinung nach DER Gitarrenlehrer auf youtube.

Auch zu empfehlen ist der Youtube-Channel von SiggiMertens, seines Zeichens Gitarrenlehrer und Liedermacher.

Justin macht eher technische Sachen, Grundlagen etc, Siggi stellt regelmässig "HowTo"s von neuen Liedern ins Netz.

Wenn du auf der Suche nach Akkorden und Tabs bist, kann ich dir http://www.ultimateguitar.com empfehlen.


Ansonsten ... einfach spielen. Meiner Meinung nach lernt man so (vor allem Akkorde) am schnellsten.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Gast » 7. September 2010, 14:47

Hab auch vor Kurzem begonnen Gitarre zu spielen und bringe es mir selbst bei.

Mein erstes Ziel ist das Auswendiglernen und Greifen der Akkorde C, D, Dm, D7, E, Em, G, A, Am und der flüssige Wechsel zwischen ihnen ohne lange nachdenken zu müssen.

Richtige Lieder lerne ich noch nicht.

Nebenbei schaue ich mir Youtube Videos an und spiele ein paar Melodien nach, behalte davon aber kaum etwas.

Achja, ein Freund von mir kommt immer an und zeigt mir irgendwelche komplizierten Sachen. Anfangs habe ich das noch versucht nachzumachen, aber mittlerweile lass ich mich davon nicht unter Druck setzen, sondern gehe meinem Plan nach.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Antastisch » 7. September 2010, 17:35

Ich spiele Gitarre und gebe auch Unterricht. Wenn du Fragen hast, schreib mir eine PN.



Benutzeravatar
Banana
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 21. August 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Banana » 7. September 2010, 22:33

Mir steht schon länger treu zur Verfügung: 911tabs.com! Unerreicht in Fülle und Qualität, da es nur die verschiedenen Datenbanken mit direkten Links inklusive eigenem Bewertungsystem zur Verfügung stellt.
Ich habe noch nie etwas nicht gefunden... :rolleyes:

Das Nachspielen von Stücken, die gefallen, bringt meiner Meinung nach sehr viel und du kannst dir die Schwierigkeit selbst aussuchen.



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#6 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Maddio » 8. September 2010, 22:27

Hi ich spiele seit ich 16 Jahre alt bin (haupts. Western- und E-gitarre) und hab mir auch das meiste mithilfe von Büchern, Freunden und Internet etc. beigebracht. Inzwischen habe ich auch schon Auftritte gespielt und Gitarrenschüler gehabt.

Wichtig ist das du versuchst am Ball zu bleiben, z.B. jeden Tag ne halbe Stunde üben, auch wenn es manchmal vor dem Fernseher ist. Das ist sinnvoller als einmal in der Woche drei Stunden zu üben. Wenn du bei einem Song das Gefühl hast nicht weiterzukommen, ist es oft besser, erstmal was anderes weiter zu üben und eine Nacht drüber zu schlafen. Im Schlaf erlernt man die Bewegungsabläufe nochmal und oft klappt es am nächsten Tag schon deutlich besser.

Sonst gilt es zu Beginn auch mal zum Metronom (oder Drum-Computer) zu üben. Mit langsamen bpm anfangen, und nach und nach steigern, aber aufpassen dass man nicht schummelt und sauber den Rythmus spielt. Es hilft auch ein Rythmuspattern vorher zu klatschen und sauber auszuzählen (z.B. Eins-Zwei und- Drei- vier und). RYTHMUS IST VERDAMMT WICHTIG!!

Erstmal die Standard Lagerfeuer akkorde zu lernen und dann ein paar Schlagrythmen dazu ist mit Sicherheit ein guter Anfang. Nebenbei kannst du auch z.B. die C-Dur Tonleiter (oder eine beliebige andere) lernen und in verschiedenen Geschwindigkeiten spielen, um schon mal ein Gefühl fürs Melodiespiel (oder Solieren) zu bekommen. Dabei ist wichtig von Beginn an jedem Finger einen Bund zuzuteilen,z.B. Zeigefinger Erster Bund, Mittelfinger zweiter Bund usw..

So stellst du sicher das sich deine Hand an die Spreizung gewöhnt und alle Finger trainiert werden. Später kannst du auf diese Weise wesentlich schneller spielen als wenn man alle Töne nur mit ein oder zwei Fingern greift.

911tabs ist eine gute Seite, ich kann auch noch http://www.ultimate-guitar.com/ sehr empfehlen. Tabs immer mit Vorsicht genießen, ab und zu sind auch bei hoch gerateten Tabs noch Fehler zu finden.



Benutzeravatar
Mosquito
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 7. Juli 2010, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Mosquito » 9. September 2010, 12:56

Hallo,
kann mich dem hier schon Gesagten weitestgehend anschließen.
Ich spiele seit etwa 10 Jahren gelegentlich Western- und Akustikgitarre. Die Grundgriffe und ersten einfachen Lieder habe ich mir mit einem Gitarrenlernbuch von Peter Bursch selbst beigebracht. Fand dies nach ein paar Jahren des Übens, aber als zu einseitig und nutze deswegen oft die hier schon erwähnten Webseiten. So gut, das ich ein Lied auswendig spielen und gleichzeitig den Rythmus dabei auch halten kann, bin ich jedoch selbst noch nicht, dafür habe ich einfach zu viele verschiedene Interessen.

Eine für einen Anfänger auch gut bespielbare Gitarre finde ich noch wichtig zu erwähnen. Kunstoffsaiten sind verglichen zu Stahlsaiten allgemein leichter greifbar, da sie im Durchmesser dicker sind, die Kraft die du in den Fingerkuppen brauchst um die Saiten sauber auf das Griffbrett zu drücken ist meist geringer und für jemanden, der noch keine "Hornhaut" an den Fingerkuppen entwickelt hat, auch mit weniger "Schmerzen" verbunden.

Wenn du das Picken einzelner Saiten bzw. bestimmte Melodien lernen willst, halte ich "Nothing else matters" von Metallica oder das Lied von Aufbruch "Abend in der Stadt" für einen Anfänger leicht erlernbar, da sie auf den Grundgriffen basieren.

So, das war das, was ich dem Thread hier noch beitragen wollte.
Btw. Eine lustige Signatur hast du GoSh!

keep on rocking^^
Mosquito



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#8 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Maddio » 9. September 2010, 14:13

Ist ja schön zu sehen das viele hier im Forum Interesse am Gitarre spielen haben!

@Mosquito: Ja genau der Peter Bursch. Habe auch mit einem Buch von ihm angefangen. Es beantwortet die meisten Fragen von Anfängern und bietet einen guten Leitfaden für die ersten Schritte.

Ob jetzt Konzertgitarre (die mit den Nylonsaiten) oder Westerngitarre (akustische mit Stahlsaiten) besser für einen Anfänger ist kommt mMn vor allem auf den angestrebten Musikstil an. Ich spiele hauptsächlich Rock, Blues und Popmusik, da finde ich Westerngitarre wesentlich geeigneter. Für Flamenco und Klassik ist Konzertgitarre state of the art.

Stahlsaiten ziepen zwar am Anfang etwas mehr, aber dafür sind Barré-Griffe nach meinem Empfinden wesentlich leichter zu spielen und auch der eigentlich verbotenene Daumen:fluchen: kann leichter von oben greifen. Und ganz wichtig ist für mich der Vorteil dass man mit Stahlsaiten Bendings viel besser / kontrollierter hinbekommt als auf den rutschigen Nylons. Aber wie gesagt eine Frage des Stils. Da ich auch E-Gitarre spiele kommt auch noch das ähnlichere Spielgefühl hinzu.


Falls es jemanden interessiert poste ich mal ein Video von einem schon länger zurückliegenden Auftritt meiner Akustik-Combo. Die Gitarrenarbeit ist da nichts besonderes (wir haben aber auch anspruchsvollere Sachen gespielt), aber die Sängerin ist wirklich klasse. Qualität des Videos ist natürlich nicht der wahnsinn, aber um mal einen kleinen Eindruck zu bekommen reicht es wohl und vlt gefällt es ja sogar:

http://www.youtube.com/watch?v=EJZ-ZIc1PBY

Der Auftritt war 2008 auf einem Weihnachtsmarkt im Nachbarstädtchen, also haupts. Laufpublikum.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“