Ameise auf Silberkerze [Formica cf. rufibarbis]
-
- BeitrÀge: 16
- Registriert: 1. August 2010, 23:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameise auf Silberkerze [Formica cf. rufibarbis]
Hallo zusammen,
kann man diese ca. 5mm lange Ameise von heute aus dem Garten nach diesem Foto bestimmen?
Mit Dank vorab.
Viele GrĂŒĂe
Ulrich
kann man diese ca. 5mm lange Ameise von heute aus dem Garten nach diesem Foto bestimmen?
Mit Dank vorab.
Viele GrĂŒĂe
Ulrich
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Ameise auf Silberkerze
Hallo UlrichM
Ich wĂŒrde auf Serviformica cf. rufibarbis tippen, da der Kopf kleiner als bei einer Waldameisenart ist und der Scapus etwa lĂ€nger ist als der Kopf breit. Formica cunicularia ist meiner Meinung nach dunkler.
MFG
Ich wĂŒrde auf Serviformica cf. rufibarbis tippen, da der Kopf kleiner als bei einer Waldameisenart ist und der Scapus etwa lĂ€nger ist als der Kopf breit. Formica cunicularia ist meiner Meinung nach dunkler.
MFG
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 AW: Ameise auf Silberkerze
Hallo UlrichM!
Ich stimme chris1994 zu! AuĂer F. rufibarbis kĂ€me u. U. noch F. clara in Frage. Letztere ist aber viel seltener und ausgesprochen xerothermophil, da mĂŒsste man die ganz genauen UmstĂ€nde des Fundes (Fundort, Habitat, Nest etc.) wissen, um diese Art in Betracht zu ziehen.
L.G.Boro
Ich stimme chris1994 zu! AuĂer F. rufibarbis kĂ€me u. U. noch F. clara in Frage. Letztere ist aber viel seltener und ausgesprochen xerothermophil, da mĂŒsste man die ganz genauen UmstĂ€nde des Fundes (Fundort, Habitat, Nest etc.) wissen, um diese Art in Betracht zu ziehen.
L.G.Boro
-
- BeitrÀge: 16
- Registriert: 1. August 2010, 23:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameise auf Silberkerze
Hallo Boro,
besten Dank fĂŒr Deine Antwort.
Der Fundort ist im Oberrheingraben Ecke Murgtal, 165m Höhe. Wie gesagt im Hausgarten (halbschattig - sonnig) und die BlĂŒte ist von einer Silberkerze (Cimicifuga) dicht am Gartenteich. Wo das Nest ist, weiĂ ich leider nicht.
Viele GrĂŒĂe
Ulrich
besten Dank fĂŒr Deine Antwort.
Der Fundort ist im Oberrheingraben Ecke Murgtal, 165m Höhe. Wie gesagt im Hausgarten (halbschattig - sonnig) und die BlĂŒte ist von einer Silberkerze (Cimicifuga) dicht am Gartenteich. Wo das Nest ist, weiĂ ich leider nicht.
Viele GrĂŒĂe
Ulrich