[Diskussionsthread] Ameisenfarm von Zeus

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Zeus
Halter
Offline
Beiträge: 124
Registriert: 1. August 2010, 16:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: [Diskussionsthread] Ameisenfarm von Zeus

Beitrag von Zeus » 13. September 2010, 19:38

Jop. Bin schon am schauen welche Farmen ungefährlich für die Tierchen und Wasserfest sind :) ...


mfg Zeus
Ich halte im Moment: Lasius niger

fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#34 AW: [Diskussionsthread] Ameisenfarm von Zeus

Beitrag von fehlfarbe » 26. April 2011, 20:53

Hi Zeus,

gibt es eigentlich was neues von deinem Projekt?



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#35 AW: [Diskussionsthread] Ameisenfarm von Zeus

Beitrag von Gilthanaz » 27. April 2011, 13:12

Ich benutze für Vieles ebenfalls die Kernbohraufsätze (In Österreich nennen wir die 'Dosensenker'). In einem anderen Thread habe ich schon erwähnt, wie ich das mache: Bohrer ausspannen, Einsatz mit der richtigen Größe rein, Y-Tong in Wasser ersäufen und einfach mit der Hand das Teil reindrehen. Ausbrechen, glattkratzen, fertig. Und fast kein Staub oder Schmutz, einfach das Teil kurz mit Wasser abspülen. Gibt sehr schöne Ausbohrungen!

Mit feinerem Aufsatz kann damit auch sehr schön Plexiglas bearbeitet werden - dazu brauchts dann aber doch eine Bohrmaschine ;)

lg,
- G

Edit: Uff, die ferne Vergangenheit kommentiert; Sorry, hatte Seite 4 des Threads ĂĽbersehen -_-



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“