Wie Smaug richtig sagt, steht das Ende des Hornissennestes bevor. Hornissen sind recht empfindlich, wenn etwa kĂŒhles und regnerisches Wetter herrscht, dann beginnt bereits die
Auf den Bildern sieht man einen schönen, groĂen Obstgarten. Das sieht man heute schon selten, wenn man an den modernen Erwerbs-Obstbau denkt. Nebenbei kann so ein alter Obstbaum auch seltenen (arboricolen) Ameisenarten Lebensraum bieten. WĂ€re also schade, wenn der Baum eventuell gefĂ€llt werden mĂŒsste. FrĂŒher hat man morsche Baumhölhen mit Mörtel od. Beton ausgegossen. Andererseits wĂŒrde gerade dieser Baum in ein paar Jahren vielleicht wieder ein Hornissennest beherbergen können.
Kurz und gut: Etwas abwarten, dann sind (fast) alle Brummer tot. Zu dieser Jahreszeit wird keine fachmĂ€nnische Ăbersiedlung mehr durchgefĂŒhrt, abgesehen davon, dass ein Nest in diesem Hohlraum kaum zu verpflanzen wĂ€re.
L.G.Boro