Ameisenbiss?
-
- Halter
- Beiträge: 315
- Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#9 AW: Ameisenbiss?
Anmerkung wegen den Dauernahrungsquellen:
Blattläuse + Schmierseife = Rest in Peace
Brutal aber wenigstens kein krasses Gift.
Sie ersticken an der klebrigen Pampe.
(Natürlich ein wenig mit Wasser mischen, sonst isses nicht sprühbar :P)
Blattläuse + Schmierseife = Rest in Peace
Brutal aber wenigstens kein krasses Gift.
Sie ersticken an der klebrigen Pampe.
(Natürlich ein wenig mit Wasser mischen, sonst isses nicht sprühbar :P)
1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31ß3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 ![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
- Wiseman
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 6. April 2004, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Ameisenbiss?
Wir sollten hier das Wort "Allergie" nicht überstrapazieren. Eine Allergie ist immer eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe, die auf oder in den Körper gelangen.
Dass es bei der Einbringung eines Gemisches verschiedener zellzerstörender Gifte in die Haut zu Schwellungen und Juckreiz kommt, ist in keinster Weise ein Hinweis auf eine Allergie, sondern deutet auf eine völlig normale Reaktion des Immunsystems hin, welches versucht, diese Gifte zu neutralisieren und die geschädigten oder zerstörten Zellen zu beseitigen.
Dass bei einigen vergleichbare Reaktionen ausbleiben, liegt zum einen an einer gewissen Gewöhnung, zum anderen kann auch die Dicke der Haut eine wichtige Rolle spielen (Männerhaut ist wesentlich dicker als die Haut von Frauen).
Sollte es bei einem Stich zu einem großflächigen Anschwellen der Haut verbunden mit stärkeren Schmerzen oder zu einer heftigen Pustelbildung kommen, die sich weit über die Stichstelle hinaus ausbreitet, muss man von einer allergischen Reaktion ausgehen. In schweren Fällen kann es auch zu einem anaphylaktischen Schock kommen, infolge dessen der gesamte Kreislauf zusammenbricht.
Viele Grüße,
Wiseman
Dass es bei der Einbringung eines Gemisches verschiedener zellzerstörender Gifte in die Haut zu Schwellungen und Juckreiz kommt, ist in keinster Weise ein Hinweis auf eine Allergie, sondern deutet auf eine völlig normale Reaktion des Immunsystems hin, welches versucht, diese Gifte zu neutralisieren und die geschädigten oder zerstörten Zellen zu beseitigen.
Dass bei einigen vergleichbare Reaktionen ausbleiben, liegt zum einen an einer gewissen Gewöhnung, zum anderen kann auch die Dicke der Haut eine wichtige Rolle spielen (Männerhaut ist wesentlich dicker als die Haut von Frauen).
Sollte es bei einem Stich zu einem großflächigen Anschwellen der Haut verbunden mit stärkeren Schmerzen oder zu einer heftigen Pustelbildung kommen, die sich weit über die Stichstelle hinaus ausbreitet, muss man von einer allergischen Reaktion ausgehen. In schweren Fällen kann es auch zu einem anaphylaktischen Schock kommen, infolge dessen der gesamte Kreislauf zusammenbricht.
Viele Grüße,
Wiseman
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. September 2010, 11:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Ameisenbiss?
Danke an euch alle.
Eine "Allergie" würde ich selbst auch ausschließen. Meinen Freund hat jetzt auch die erste erwischt, er reagierte zwar nicht ganz so dolle wie ich, aber empfand es auch als äußerst unangenehm. Ich bin wohl etwas empfindlicher...
Ich hab mal in meinem Garten etwas genauer geguckt. Ich habe mit muss 20 Nester gefunden. Unter Terrassenplatten, in der Wiese, an fast jedem Busch, meistens an Stellen wo Steine auf Rasen treffen.
Es sind hunderte Ameisen. Sie haben auch pro Nest hunderte Eier. Diese tragen sie sofort durch die Gegend, wenn ich das Nest freilege.
An der Terasse musste ich sie beseitigen, konnte dort ja nicht mehr sitzen o.ä., sonst werde ich sie dort belassen wo sie sind. Werden wohl sowieso immer wieder kommen.
Schön sind die Stiche wirklich nicht. Meine Beine sehen aus.
Sie stechen übrigens auch durch Socken durch usw., am Schlimmsten ist es natürlich, wenn eine in die Arbeitshandschuhe gelangt oder ins Hosenbein.
Ein Stich ist erträglich, aber mehrere an der selben Stelle nicht.
Danke euch allen.
Eine "Allergie" würde ich selbst auch ausschließen. Meinen Freund hat jetzt auch die erste erwischt, er reagierte zwar nicht ganz so dolle wie ich, aber empfand es auch als äußerst unangenehm. Ich bin wohl etwas empfindlicher...
Ich hab mal in meinem Garten etwas genauer geguckt. Ich habe mit muss 20 Nester gefunden. Unter Terrassenplatten, in der Wiese, an fast jedem Busch, meistens an Stellen wo Steine auf Rasen treffen.
Es sind hunderte Ameisen. Sie haben auch pro Nest hunderte Eier. Diese tragen sie sofort durch die Gegend, wenn ich das Nest freilege.
An der Terasse musste ich sie beseitigen, konnte dort ja nicht mehr sitzen o.ä., sonst werde ich sie dort belassen wo sie sind. Werden wohl sowieso immer wieder kommen.
Schön sind die Stiche wirklich nicht. Meine Beine sehen aus.
Sie stechen übrigens auch durch Socken durch usw., am Schlimmsten ist es natürlich, wenn eine in die Arbeitshandschuhe gelangt oder ins Hosenbein.
Ein Stich ist erträglich, aber mehrere an der selben Stelle nicht.
Danke euch allen.
- Wiseman
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 6. April 2004, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Ameisenbiss?
Hallo Karen,
könntest Du zur Sicherheit trotzdem noch ein paar Fotos der Quälgeister nachreichen, zwecks grober Bestimmung?
Mich wundert schon ein bißchen, dass die vermuteten Myrmicasp . derart aggressiv sind. Normalerweise verteidigen sie nur den unmittelbaren Nestbereich so gnadenlos.
Die von Dir vermuteten Eier, die sie durch die Gegend schleppen, dürften wohl eherLarven oder Nacktpuppen sein. Die Eier sind nämlich sehr klein und lagern in Form von Klumpen zusammen.
Viele Grüße,
Wiseman
könntest Du zur Sicherheit trotzdem noch ein paar Fotos der Quälgeister nachreichen, zwecks grober Bestimmung?
Mich wundert schon ein bißchen, dass die vermuteten Myrmica
Die von Dir vermuteten Eier, die sie durch die Gegend schleppen, dürften wohl eher
Viele Grüße,
Wiseman
#13 AW: Ameisenbiss?
Hallo Karen,
Darf man mal indiskret fragen, in welchem Landstrich das alles passiert?
Die Schilderungen erinnern mich an Berichte von Nachbarn, die bei ihrem Ferienhaus in Florida auf solche Weise von Feuerameisen (Solenopsis invicta) attackiert wurden.
Ich frage deshalb, weil hier und in anderen Foren öfter entsprechende Klagen auftauchen, bei denen sich am Ende herausstellt, dass es um Ameisen in Südfrankreich, Spanien, Korsika oder sonstwo geht. Da können wir dann lange hier herumraten und unsere harmlosen Myrmica kriminalisieren .....
mfG,
Merkur
Darf man mal indiskret fragen, in welchem Landstrich das alles passiert?
Die Schilderungen erinnern mich an Berichte von Nachbarn, die bei ihrem Ferienhaus in Florida auf solche Weise von Feuerameisen (Solenopsis invicta) attackiert wurden.
Ich frage deshalb, weil hier und in anderen Foren öfter entsprechende Klagen auftauchen, bei denen sich am Ende herausstellt, dass es um Ameisen in Südfrankreich, Spanien, Korsika oder sonstwo geht. Da können wir dann lange hier herumraten und unsere harmlosen Myrmica kriminalisieren .....
mfG,
Merkur
#14 AW: Ameisenbiss?
Will's noch mal hoch holen, für den Fall, dass Karen es nicht mehr gefunden hat.
Also: Wo?
Merkur
Also: Wo?
Merkur
#15 AW: Ameisenbiss?
Hi! Ich wurde heute Nachmittag von so einer bräunlich-gelben und meiner Meinung nach ziehmlich goßen Ameise in meinen Finger gebissen. Nachdem es lange gebrannt hat, ist jetzt der gesammte Finger, inklusive dem Fingerknöchel, angeschwollen. Langsam wandert die Schwellung zum nächsten Finger! Sollte ich mir deswegen Sorgen machen? Ab wann wird's gefährlich?
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Ameisenbiss?
Hallo maanu!
Sicherheitshalber würde ich jetzt zum Arzt gehen. Gut möglich, dass dein Körper allergisch darauf reagiert.
Gruß Imilius
Sicherheitshalber würde ich jetzt zum Arzt gehen. Gut möglich, dass dein Körper allergisch darauf reagiert.
Gruß Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!