Lasius niger, Formica sanguinea und Lasius cf. fuliginosus?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius niger, Formica sanguinea und Lasius cf. fuliginosus?

Beitrag von syafon » 27. September 2010, 22:25

Hallo Valeroni!

Ich will ja nicht misstrauisch wirken oder so... aber

Valeroni hat geschrieben:-mit 100%iger Sicherheit Lasius niger.
-mit 90%iger Sicherheit Formica sanguinea
-uuuuuuund mit 100%iger Sicherheit eine Serviformica Art.


sagt wer? und anhand welchen Merkmalen?

Bevor die Arten nicht eindeutig bestimmt sind, ist diese Diskussion ziemlich langweilig (weil alles reine Spekulation ist - von der Story her klingts net schlecht...). Davor ist auch jeglicher Interpretationsversuch des Verhaltens reinste Zeitverschwendung.

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Lasius niger, Formica sanguinea und Lasius cf. fuliginosus?

Beitrag von jkiefer » 28. September 2010, 00:46

Valeroni hat geschrieben:Also, ich habe jetzt die Antwort:

-mit 100%iger Sicherheit Lasius niger.
-mit 90%iger Sicherheit Formica sanguinea
-uuuuuuund mit 100%iger Sicherheit eine Serviformica Art.



Hallo,

wer kann Lasius niger hunderprozentig bestimmen, schafft Selbiges aber bei Formica sanguinea nicht?
Bei Lasius sag ich nur "Häärchenzählen und Haarlänge messen unterm Bino", während man bei Formica sanguinea nur ne 10fach-Lupe braucht um es im Feld praktisch sofort ganz genau und sicher zu erkennen...

Lg


<< NĂĽtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂĽtzliche Links >>

"Was fĂĽr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂĽnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ă„ltere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog ĂĽber Ameisen und so Zeugs...

Valeroni
Halter
Offline
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius niger, Formica sanguinea und Lasius cf. fuliginosus?

Beitrag von Valeroni » 28. September 2010, 18:53

Hallo Ameisenforum,

das sagt ein Herr Professor sowieso (von einem/r bio-technischen Gymnasium/Fachschule). Er hat es mir so ähnlich erzählt, indem ich ihm ein paar lebende sowie tote Exemplare zur Untersuchung gebracht habe. Deswegen hats so lange gedauert. Allerdings hat er die Servis nur halb untersucht und er hat mir nicht mehr erzählt. Angaben zu diesem komischen Vorfall mit den Kolos hat er nicht gemacht, weil ich ihn darauf nicht mehr aufmerksam gemacht habe. (stand wohl unter Stress)

Deswegen schätze ich das als relativ genau bestimmt ein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“