Bei meinen Formica sanguinea und Temnothorax cf. nylanderi kein Problem.
Bei meinen Lasius cf. flavus und Lasius cf. brunneus war allerdings der Wassertank leer.
Irgendwer hatte mir den Rat gegeben, einen Docht zum bewässern zu benutzen (einfach ein Ende ins Reagenzglas, das andere in Wasser).
gesagt getan, meinen ersten Beobachtungen nach war ich eher skeptisch, es sah nicht so aus, als ob der Docht wirklich das Wasser weiterleiten würde.
Als ich nach ein paar Stunden nochmal nachsah das Ergebnis:
Beide Reagenzgläser standen unter Wasser
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Ich befürchtete das schlimmste und entschied beide Kolonien sofort in neue Reagenzgläser umzusiedeln, in der Hoffnung, dass die
Erstmal positiv, ich scheine grade noch rechtzeitig gekommen zu sein, kaum Verluste in beiden Kolonien!
Aktuell sitzen beide in frischen Reagenzgläsern im Schrank, damit sie sich erholen können.
Meine Frage, wie mache ich jetzt weiter?
Direkt wieder in
Erstmal im Schrank erohlen lassen?
Oder in die Arena legen und Futter anbieten (