Sticherfahrung Myrmica rubra
- Gummib4er
- Halter
- BeitrÀge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#1 Sticherfahrung Myrmica rubra
Moin Leute,
ich wollte euch meine Sticherfahrungen von Myrmica rubra nicht vorenthalten. Normalerweise handelt es sich um einen harmlosen nicht sehr schmerzhaten Stich, ganz anders bei mir. Harmlos ist er schon, allerdings mit starken Schmerzen verbunden, etwa so als wĂŒrde mal ein StĂŒck glĂŒhendes Holz unter der Haut haben. Die Einstichstelle wird schnell rot und bleibt dies auch ca. 2 Tage. Solange hĂ€lt leider auch meist der Schmerz an. Manchmal wird er weniger um sich dann wieder stĂ€rker zurĂŒck zu melden. Nach den zwei Tagen bleibt eine Art MĂŒckenstich ĂŒbrig welcher erst nach etwa zwei Wochen zurĂŒck geht.
Nun genug der Worte hier habe ich mal Bilder fĂŒr euch, allerding erkennt man darauf nicht ganz soviel, weshalb ich die rote Stelle umrande.
Zur verdeutlichung der gesamte rote Bereich schmerzt bei mir schlimmer als Wespenstiche es tun.
Das erste Bild zeigt die Einstichstelle etwa 1min nach dem Stich, das zweite Bild Situation nach 3min, dritte nach 5min, viertes nach etwa 8min
LG
Henning
ich wollte euch meine Sticherfahrungen von Myrmica rubra nicht vorenthalten. Normalerweise handelt es sich um einen harmlosen nicht sehr schmerzhaten Stich, ganz anders bei mir. Harmlos ist er schon, allerdings mit starken Schmerzen verbunden, etwa so als wĂŒrde mal ein StĂŒck glĂŒhendes Holz unter der Haut haben. Die Einstichstelle wird schnell rot und bleibt dies auch ca. 2 Tage. Solange hĂ€lt leider auch meist der Schmerz an. Manchmal wird er weniger um sich dann wieder stĂ€rker zurĂŒck zu melden. Nach den zwei Tagen bleibt eine Art MĂŒckenstich ĂŒbrig welcher erst nach etwa zwei Wochen zurĂŒck geht.
Nun genug der Worte hier habe ich mal Bilder fĂŒr euch, allerding erkennt man darauf nicht ganz soviel, weshalb ich die rote Stelle umrande.
Zur verdeutlichung der gesamte rote Bereich schmerzt bei mir schlimmer als Wespenstiche es tun.
Das erste Bild zeigt die Einstichstelle etwa 1min nach dem Stich, das zweite Bild Situation nach 3min, dritte nach 5min, viertes nach etwa 8min
LG
Henning
Das ist ein Test
- Isi
- Halter
- BeitrÀge: 529
- Registriert: 18. November 2009, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Sticherfahrung Myrmica rubra
Hallo Henning,
eine so groĂe Rötung hatte ich nach einem Stich von Myrmica rubra noch nie. Bei mir sind immer nur die hier oft beschriebenen Reaktionen (leichtes Brennen, Rötungen wie nach einem MĂŒckenstich) aufgetreten.
Reagierst Du eventuell auf das Gift von Myrmica rubra allergisch?
GruĂ, Isi
eine so groĂe Rötung hatte ich nach einem Stich von Myrmica rubra noch nie. Bei mir sind immer nur die hier oft beschriebenen Reaktionen (leichtes Brennen, Rötungen wie nach einem MĂŒckenstich) aufgetreten.
Reagierst Du eventuell auf das Gift von Myrmica rubra allergisch?
GruĂ, Isi
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#4 AW: Sticherfahrung Myrmica rubra
Bei mir siehts genau so aus und ich reagiere zumindest auf MĂŒckenstiche doch deutlich allergisch.
Anders als bei MĂŒckenstichen schwillt bei den Stichen von Myrmica rubra meine Hand nicht an, sondern es bildet sich wie oben eine Rötung und darauf so ein kleiner "Hubbel" um den Einstich, wie bei einem Brennesselstich.
Raimund
@chris darunter: Ohhh doch..
Anders als bei MĂŒckenstichen schwillt bei den Stichen von Myrmica rubra meine Hand nicht an, sondern es bildet sich wie oben eine Rötung und darauf so ein kleiner "Hubbel" um den Einstich, wie bei einem Brennesselstich.
Raimund
@chris darunter: Ohhh doch..
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Sticherfahrung Myrmica rubra
Wo wir gerade bei Stichen sind, hat jemand schon Erfahrungen gemacht, dass wenn man lĂ€ngere Zeit mit den Abwehrmechanismen der Ameisen in Kontakt kommt, kein Problem mehr bei MĂŒckenstichen hat?
Ich war allergisch gegen MĂŒckenstiche und bekam immer eine ziemlich grosse juckende Rötung. Seit ich mich intensiv mit Ameisen beschĂ€ftige und öfters gestochen oder mit SĂ€ure bespritzt wurde, merke ich MĂŒckenstiche fast gar nicht mehr, fast keine Rötung und jucken tun sie auch nicht mehr richtig.
MFG
Ich war allergisch gegen MĂŒckenstiche und bekam immer eine ziemlich grosse juckende Rötung. Seit ich mich intensiv mit Ameisen beschĂ€ftige und öfters gestochen oder mit SĂ€ure bespritzt wurde, merke ich MĂŒckenstiche fast gar nicht mehr, fast keine Rötung und jucken tun sie auch nicht mehr richtig.
MFG
- Gummib4er
- Halter
- BeitrÀge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#7 AW: Sticherfahrung Myrmica rubra
Hey Nomion,
natĂŒrlich habe ich nicht darauf rumgekrazt? Oder krazt du dich an stark schmerzenden Stellen damit es noch schlimmer wird?
natĂŒrlich habe ich nicht darauf rumgekrazt? Oder krazt du dich an stark schmerzenden Stellen damit es noch schlimmer wird?
Das ist ein Test
- Nomion
- Halter
- BeitrÀge: 267
- Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Sticherfahrung Myrmica rubra
Nein das nicht aber wen ich von einer Myrmica gestochen werde, kratz ich mich auch mal nicht bewusst an der stelle .
Dann trifft so eine Irritation der Haut auch auf. Bei mir zumindest
Dann trifft so eine Irritation der Haut auch auf. Bei mir zumindest