Nestbau fĂĽr Camponotus ligniperda

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
SimonHamm
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 3. Oktober 2010, 01:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Nestbau fĂĽr Camponotus ligniperda

Beitrag von SimonHamm » 5. Oktober 2010, 21:10

Danke für die genaue Erläuterung Imago.
Du hast wohl recht das ich das ganze wohl überschätzt haben werde dann.
Werde deinen Rat befolgen und es so machen wie du gesagt hast!

Hast du ansonsten noch ein paar Tipps was ich verbessern sollte?
Das mit dem Lochblech find ich rechts riskant aussehend, da ich das recht selten gesehn habe, allerdings find ich es recht logisch zum belüften! Ich vermute das komplizierte wird sein, dass wenn man überwässert, das es an den Seiten raussuppt.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Nestbau fĂĽr Camponotus ligniperda

Beitrag von Imago » 5. Oktober 2010, 21:17

Ja, das ist nichts!

Ich würde das Blech komplett weglassendas und die Seite, wie die anderen versiegeln. Warum belüften, die Farm soll doch leicht feucht sein/ bleiben. Belüften würde ich wie gesagt nur von oben. Verzichte auf einen Deckel und benutze Paraffinöl. Dieses gilt es ganz dünn aufzutragen. Ein Taschentuch getränkt in Paraffin und über die gewünschte Fläche gezogen (Breite des Paraffinstreifens sollte ca 3-4cm sein) sichert Deine Farm vor ausbrüchen.

Alle paar Wochen kontrollieren und nachziehen.

Ein solcher Ausbruchschutz ist nur so sicher, wie der Halter seiner Verantwortung bewusst ist.

Fertig!

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“