Jetzt erst Aktivität und dann in die Winterruhe schicken?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Gorgreal
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 24. August 2010, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Jetzt erst Aktivität und dann in die Winterruhe schicken?

Beitrag von Gorgreal » 7. Oktober 2010, 18:42

Super, danke für die tollen Tipps. Wir haben zwar einen Keller, aber da ist es furchtbar laut drinnen... Und alles voller Spinnen :D Aber dann warte ich einfach noch ein bis zwei Wochen mit dem Einwintern.
Ist übrigens meine erste Kolonie, deswegen bin ich so aufgeregt :) :bananadancer:



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#10 AW: Jetzt erst Aktivität und dann in die Winterruhe schicken?

Beitrag von christian » 7. Oktober 2010, 20:47

Nein, die zwei Wochen haben den Sinn, dass die merken, dass es kälter wird und sie sich auf die Winterruhe vorbereiten sollen. Sprich keine Eier legen und Vorrat anlegen. ;)
Also einfach zu warten wird nichts bringen, wenn sie jedenfalls vom Wetter draußen abgeschlossen sind (nicht in der Nähe von einem Fenster oder so).



Gorgreal
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 24. August 2010, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Jetzt erst Aktivität und dann in die Winterruhe schicken?

Beitrag von Gorgreal » 7. Oktober 2010, 21:19

Na ja, sie befinden sich schon in der Nähe eines Fensters. Es gibt ehrlich gesagt in meinem Haus keinen Ort der nicht ziemlich dicht an einem Fenster wäre (zumindest keinen Ort wo meine Ameisen auch hinkönnen :D ). Also könnte ich sie quasi doch shcon in nächster Zeit in einen kälteren Raum und danach in den Kühlschrank reisen lassen?? :) Wie gesagt, die Eier kann ich sowieso nicht finden...



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#12 AW: Jetzt erst Aktivität und dann in die Winterruhe schicken?

Beitrag von christian » 8. Oktober 2010, 15:41

Ja, dann ginge es. Sie spüren ja das Wetter von draußen und bereiten sich somit schon auf den Winter vor. Also viel Honig geben, und dann können die Tiere in den Winter :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“