Welche Art?
- W33dwasher
- Einsteiger
- BeitrÀge: 82
- Registriert: 11. Oktober 2010, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Welche Art?
Vielen Dank an Alle, wenn ich Alles fertig habe dann bekommt ihr auch noch einen Bildbericht zu Camponotus cruentatus. Bis denn...
W33dwasher
W33dwasher
- syafon
- Halter
- BeitrÀge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Welche Art?
Hey W33dwasher!
Habe den Thread verfolgt und mich teils gut amĂŒsiert!
Ja klar, es ist immer ein gewisser "Coolness-Faktor" dabei, allerdings wie eastgate sagte, auĂerhalb der Community gibt es wenig Leute, die das ebenso sehen.
Was mich persönlich interessieren wĂŒrde:
Du hast in deinem ersten Post geschrieben, dass du erfahrener Aquarienbesitzer/gestalter bist. WÀre es möglich, dass du die Gestaltung des Formicarium dokumentierst und hier veröffentlichst?
WĂŒrde mich persönlich wahnsinnig interessieren, da ich nĂ€chstes Jahr auch ein GroĂprojekt bezĂŒglich Formicariumgestaltung (ebenfalls fĂŒr eine Camponotus Art, allerdings C. ligniperdus) beginne. Dabei wĂ€r der Input von deiner Seite sehr hilfreich!
lg
syafon
Habe den Thread verfolgt und mich teils gut amĂŒsiert!
Ja klar, es ist immer ein gewisser "Coolness-Faktor" dabei, allerdings wie eastgate sagte, auĂerhalb der Community gibt es wenig Leute, die das ebenso sehen.
Was mich persönlich interessieren wĂŒrde:
Du hast in deinem ersten Post geschrieben, dass du erfahrener Aquarienbesitzer/gestalter bist. WÀre es möglich, dass du die Gestaltung des Formicarium dokumentierst und hier veröffentlichst?
WĂŒrde mich persönlich wahnsinnig interessieren, da ich nĂ€chstes Jahr auch ein GroĂprojekt bezĂŒglich Formicariumgestaltung (ebenfalls fĂŒr eine Camponotus Art, allerdings C. ligniperdus) beginne. Dabei wĂ€r der Input von deiner Seite sehr hilfreich!
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!
- W33dwasher
- Einsteiger
- BeitrÀge: 82
- Registriert: 11. Oktober 2010, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Welche Art?
Klar, das mache ich gerne. Ich habe mich informiert und bin da auf ein Formicarium in *Appartment Bauweise* mit frei schwebendem Nest gestoĂen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das wirklich das NonPlusUltra fĂŒr die Camponotus cruentatus ist. Ich werde auf jeden Fall Bau und Einzug hier dokumentieren *g*
-
- Halter
- BeitrÀge: 125
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Welche Art?
Hey Weedwasher =),
Und Willkommen im Forum.
Also ich finde deine Aussagen garnicht so schlecht. Ich halte jetzt Ameisen ca 1Jahr mit Erfolg, am Anfang hab ich mir eig. Ameisen auch nur gekauft, weil ich sie genau so cool,spektakulĂ€r,rar usw fand, aber ich hab mich sehr schnell wieder in die RealitĂ€t eingeschalten wo ich meine Ersten kleinen Bubis hatte ;D (NatĂŒrlich war ich bestens vorbereitet z.B fast das ganze Forum durchgeknabbert alles schon mal Vorgekauft) Man muss sie fĂŒttern, Wasser nachfĂŒllen, Becken sĂ€ubern etc das hab ich mir so einfach Pilala vorgestellt *schafft ja jeder* war aber anders herum , deshalb sag ich dir ĂŒberleg dir es ob du gleich von Oben einsteigst, der sichere ist von Unten :O und jetzt halt ich schon Exoten =) die noch aufwendiger sind, und natĂŒrlich spricht der Kostenfaktor eine wichtige Rolle. Ich wĂŒrde auch so wie oben gesagt worden ist mit Camponotus cruentatus die halt ich auch und sind Mega Geil!
*Roll it up, Light it up, Smoke it up* DD
Lg Exot
Und Willkommen im Forum.
Also ich finde deine Aussagen garnicht so schlecht. Ich halte jetzt Ameisen ca 1Jahr mit Erfolg, am Anfang hab ich mir eig. Ameisen auch nur gekauft, weil ich sie genau so cool,spektakulĂ€r,rar usw fand, aber ich hab mich sehr schnell wieder in die RealitĂ€t eingeschalten wo ich meine Ersten kleinen Bubis hatte ;D (NatĂŒrlich war ich bestens vorbereitet z.B fast das ganze Forum durchgeknabbert alles schon mal Vorgekauft) Man muss sie fĂŒttern, Wasser nachfĂŒllen, Becken sĂ€ubern etc das hab ich mir so einfach Pilala vorgestellt *schafft ja jeder* war aber anders herum , deshalb sag ich dir ĂŒberleg dir es ob du gleich von Oben einsteigst, der sichere ist von Unten :O und jetzt halt ich schon Exoten =) die noch aufwendiger sind, und natĂŒrlich spricht der Kostenfaktor eine wichtige Rolle. Ich wĂŒrde auch so wie oben gesagt worden ist mit Camponotus cruentatus die halt ich auch und sind Mega Geil!
*Roll it up, Light it up, Smoke it up* DD
Lg Exot
Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quÀlt und der dabei Befriedigung empfindet.
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#21 AW: Welche Art?
Phöhöhö..Wer wĂŒrde sich bitte durch Ameisen profilieren? Da bekommt man als blinder Briefmarkensammler mehr Anerkennung. Bin ich der einzige, der bettwurst & Co.'s Antworten fĂŒr völlig ĂŒberflĂŒssig hĂ€lt? Vor allem, wo w33dwasher seinen Standpunkt doch schon davor klar gemacht hat.
Wieso sollte man Ameisen nicht cool finden dĂŒrfen? So ein Kaspertheater, was hier verantstaltet wird...Wenn ich mit Haustieren allen Ernstes angeben möchte, dann hol ich mir eine 3m albino Giftschlange, aber keine Ameisen. Leute wo lebt ihr?:huh:
Das Thema lĂ€uft ĂŒbrigens mal wieder nach Schema F...
Raimund
Wieso sollte man Ameisen nicht cool finden dĂŒrfen? So ein Kaspertheater, was hier verantstaltet wird...Wenn ich mit Haustieren allen Ernstes angeben möchte, dann hol ich mir eine 3m albino Giftschlange, aber keine Ameisen. Leute wo lebt ihr?:huh:
Das Thema lĂ€uft ĂŒbrigens mal wieder nach Schema F...
Raimund
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
- W33dwasher
- Einsteiger
- BeitrÀge: 82
- Registriert: 11. Oktober 2010, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22 AW: Welche Art?
Ich hatte so ein Monster (Schlange) mal auf dem Arm/Schulter/Hals...beinahe 3 Meter und ich meine ein Tigerpython...Hossa da ist mir Anders geworden...Da lob ich mir meinen 3 kg Yorkshire...*g*