Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Beitrag von Soulfire » 9. Oktober 2010, 13:45

Ich weis nicht, ob dann noch genug Luft durch kommt...


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Beitrag von Madness » 9. Oktober 2010, 13:51

Achja....
Ich kann ja einen StĂĽck von einem Strohhalm nehmen mit trockener Watte und den noch dazu in die Ă–ffnung stecken. Muss man nur aufpassen, dass keine LĂĽcken entstehen.



Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Beitrag von Madness » 12. Oktober 2010, 14:01

Ich habe noch eine Fage: Wie wichtig ist die Einwinterung, also die langsame Herabsenkung der Temperatur? Ich habe meine Ameisen im Moment seit 3 Tagen auf ca. 15°C. Ich denke aber, dass die Ameisen jetzt langsam mal in den Kühlschrank sollten. Kann ich das jetzt schon machen oder sollte ich noch 2, 3 Tage warten oder länger?
Und was meint ihr zu meinem vorherigen Beitrag mit dem Strohhalm. Könnte das funktoinieren?
LG Madness



Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Beitrag von Madness » 12. Oktober 2010, 19:39

Kann vielleicht jemand meine Frage beantworten? Weil ich denke, dass die Winterruhe schon angefangen hat.



Benutzeravatar
erdet
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 14. Oktober 2010, 16:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Beitrag von erdet » 17. Oktober 2010, 12:57

Hi erstmal

Also ich wĂĽrde noch warten

Mfg David



Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Beitrag von Holy-Ant » 18. Oktober 2010, 16:51

gib ihnen 2 Wochen um sich an niedrigere Temperaturen zu Gewöhnen! Allerdings sollteste Du dannn deine Kolonie nicht gleich wieder Anfang März aus der Winterruhe rausholen.

GruĂź Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Wasser fĂĽr Myrmica rubra in Winterruhe

Beitrag von Madness » 18. Oktober 2010, 18:19

Alles klar! Danke fĂĽr eure Antworten! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“