Suche Formicarium!
- anfÀnger
- Einsteiger
- BeitrÀge: 40
- Registriert: 26. Oktober 2010, 17:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Suche Formicarium!
Hallo!
Bin totaler AnfĂ€nger und auch noch erst 13 (heiĂt das ich net so viel geldzur verfĂŒgung habe)
Wollte fragen was ihr mir raten könnt zu kaufen!
Am Anfang wollte ich das da kaufen: http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1316_alpha-ants-starter-set---c.html/XTCsid/9639a833d47dbbfe3029e26367799425
Doch das ist doch ein bisschen zu teuer:(
Ich brauch net nur ein Formicarium sondern auch die ganze AusrĂŒstung dazu!
Jez bin ich auf das gestossen:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p37_ytongnest---premium-30x20x5.html/XTCsid/9639a833d47dbbfe3029e26367799425
Ist das gut oder schlecht und welche AusrĂŒstung brauch ich dazu?
Und selbst bauen kann ich leider net:(
Hoffe ich könnt mir helfen etwas passendes zu finden!
Wladi
Bin totaler AnfĂ€nger und auch noch erst 13 (heiĂt das ich net so viel geldzur verfĂŒgung habe)
Wollte fragen was ihr mir raten könnt zu kaufen!
Am Anfang wollte ich das da kaufen: http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1316_alpha-ants-starter-set---c.html/XTCsid/9639a833d47dbbfe3029e26367799425
Doch das ist doch ein bisschen zu teuer:(
Ich brauch net nur ein Formicarium sondern auch die ganze AusrĂŒstung dazu!
Jez bin ich auf das gestossen:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p37_ytongnest---premium-30x20x5.html/XTCsid/9639a833d47dbbfe3029e26367799425
Ist das gut oder schlecht und welche AusrĂŒstung brauch ich dazu?
Und selbst bauen kann ich leider net:(
Hoffe ich könnt mir helfen etwas passendes zu finden!
Wladi
-
- Halter
- BeitrÀge: 164
- Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Suche Formicarium!
Kommt halt noch drauf an was fĂŒr eine Art du Halten möchtest. Wenn du dir eine Einheimische Art Halten willst wĂŒrde ich dir raten biss zum nĂ€chsten Jahr zu warten und biss dahin hasse ja noch ein wenig Zeit Geld zu Sparen.
-
- Halter
- BeitrÀge: 164
- Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Suche Formicarium!
Ich wĂŒrde dir doch schon zu dem Teureren Raten denn bei dem billigem ist halt das Problem mit der GröĂe damit wirst du eigentlich nicht all zulange SpaĂ haben da sie doch sehr schnell daraus wachsen werden.
- Disp
- Einsteiger
- BeitrÀge: 41
- Registriert: 29. August 2010, 22:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Suche Formicarium!
Hey,
Ich bin selber noch AnfĂ€nger aber wĂŒrde dir auch den Rat geben zu warten, bis dieWinterruhe der Einheimischen Arten zu Ende ist.
Genauso wie du hatte ich auch nicht unbedingt ein 200€ Budget zur VerfĂŒgung, und kann dir deshalb schreiben was ich gekauft habe bzw. dir empfehlen wĂŒrde:
- Ein Formicarium (Aquarien bekommst du ĂŒbrigens schon fĂŒr 20€ in der gröĂe 60x30x30)
- Einen Ausbruchsschutz deiner Wahl (PTFE oder Dickfl.Paraffinöl fĂŒr 1€ in der Apotheke)
- Ein Nest (z.B. Baumarkt 1,50€ fĂŒr 30x30x10 groĂes StĂŒck YTong/Porenbeton)
- Einen Untergrund (WĂŒrde ich in einem Ameisenshop kaufen z.B. Sand-Lehm Mischung)
- Eine Lupe
- Rote Folie (Bekommst du auch in SchreibwarengeschÀften)
- Etwas zur Bepflanzung und/oder Dekoration
- Ein Ort an dem du den Ameisen zu fressen gibst (z.B. Ameisen-FutternĂ€pfe oder einen flachen, glatten Stein da sonst RĂŒckstĂ€nde auf dem Untergrund zu Schimmeln anfangen könnten)
FĂŒr all das & meine Ameisen habe ich zusammen nicht mehr als 60€ ausgegeben!
Es muss natĂŒrlich nicht genauso sein wie oben aufgelistet, aber besonders bei einem 60x30x30 groĂen Aquarium bietet sich ein in die Arena integriertes Nest an. (NatĂŒrlich gibt es auch kleinere Aquarien fĂŒr z.B. 10€ - 15€ aber ich denke ein bisschen mehr ausgeben kommt den Ameisen zugute und du hast gröĂere Gestaltungsmöglichkeiten)
Falls du dazu YTong nimmst, solltest du dir eine Glas- oder Acrylplatte drauf schrauben oder mit Silikon festkleben. ZurWinterruhe nimmst du den Ytong einfach raus, machst die EingÀnge zu und Stellst die Ameisen kalt.
Zur Gestaltung deiner Arena sind dir natĂŒrlich keine Grenzen gesetzt. Besonders eigenen sich hierfĂŒr Sukkulenten oder Kakteen; also Pflanzen welche nicht viel Wasser brauchen, um die Schimmelgefahr zu verringern. Sukkulenten kann man entweder jeden Tag mit Wasser besprĂŒhen, oder sie alle 2 - 3 Tage fĂŒr eine Stunde KopfĂŒber in Lauwarmes Wasser tun.
Was ich sonst noch machen wĂŒrde:
-> Weiterhin im Forum stöbern
-> Sich ĂŒber BewĂ€sserung von YTong und Nestern informieren
-> Formicarien Show-Off-Threads anschauen und sich davon inspirieren
-> Auf Youtube Ameisenvideos gucken
Ich bin selber noch AnfĂ€nger aber wĂŒrde dir auch den Rat geben zu warten, bis die
Genauso wie du hatte ich auch nicht unbedingt ein 200€ Budget zur VerfĂŒgung, und kann dir deshalb schreiben was ich gekauft habe bzw. dir empfehlen wĂŒrde:
- Ein Formicarium (Aquarien bekommst du ĂŒbrigens schon fĂŒr 20€ in der gröĂe 60x30x30)
- Einen Ausbruchsschutz deiner Wahl (PTFE oder Dickfl.Paraffinöl fĂŒr 1€ in der Apotheke)
- Ein Nest (z.B. Baumarkt 1,50€ fĂŒr 30x30x10 groĂes StĂŒck YTong/Porenbeton)
- Einen Untergrund (WĂŒrde ich in einem Ameisenshop kaufen z.B. Sand-Lehm Mischung)
- Eine Lupe
- Rote Folie (Bekommst du auch in SchreibwarengeschÀften)
- Etwas zur Bepflanzung und/oder Dekoration
- Ein Ort an dem du den Ameisen zu fressen gibst (z.B. Ameisen-FutternĂ€pfe oder einen flachen, glatten Stein da sonst RĂŒckstĂ€nde auf dem Untergrund zu Schimmeln anfangen könnten)
FĂŒr all das & meine Ameisen habe ich zusammen nicht mehr als 60€ ausgegeben!
Es muss natĂŒrlich nicht genauso sein wie oben aufgelistet, aber besonders bei einem 60x30x30 groĂen Aquarium bietet sich ein in die Arena integriertes Nest an. (NatĂŒrlich gibt es auch kleinere Aquarien fĂŒr z.B. 10€ - 15€ aber ich denke ein bisschen mehr ausgeben kommt den Ameisen zugute und du hast gröĂere Gestaltungsmöglichkeiten)
Falls du dazu YTong nimmst, solltest du dir eine Glas- oder Acrylplatte drauf schrauben oder mit Silikon festkleben. Zur
Zur Gestaltung deiner Arena sind dir natĂŒrlich keine Grenzen gesetzt. Besonders eigenen sich hierfĂŒr Sukkulenten oder Kakteen; also Pflanzen welche nicht viel Wasser brauchen, um die Schimmelgefahr zu verringern. Sukkulenten kann man entweder jeden Tag mit Wasser besprĂŒhen, oder sie alle 2 - 3 Tage fĂŒr eine Stunde KopfĂŒber in Lauwarmes Wasser tun.
Was ich sonst noch machen wĂŒrde:
-> Weiterhin im Forum stöbern
-> Sich ĂŒber BewĂ€sserung von YTong und Nestern informieren
-> Formicarien Show-Off-Threads anschauen und sich davon inspirieren
-> Auf Youtube Ameisenvideos gucken
- W33dwasher
- Einsteiger
- BeitrÀge: 82
- Registriert: 11. Oktober 2010, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Suche Formicarium!
Alte Aquarien in deiner NĂ€he kannst du locker auch bei ebay finden, habe vor 2 Tagen noch Eins geschosse (80x40x40) fĂŒr 2 Euro...da kann man nichts sagen. Wenn du ganz sicher sein willst kaufst du dir ne Tube Silikon und kannst dann da nochmal die Scheiben neu abdichten, aber das braucht man meistens noch nicht mal. Nen Deckel dafĂŒr machst du dir dann auch selber, eventuell sogar aus Bastelglas, kostet nicht viel und hĂ€lt auch...
LG,
W33dwasher
LG,
W33dwasher
...!!! "" GEGEN EINZELHALTUNG VON SATZZEICHEN "" !!!...
- n.i.l.s
- Halter
- BeitrÀge: 330
- Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Suche Formicarium!
Hi
Wie andere jetzt schon geschrieben haben muss man sich nichts bei Antstore kaufen eigendlich selbst Ameisen wie Lasius niger nicht, auĂer es sollen Ameisen sein, die nicht oft in Kleinanzeigen angeboten werden....
Alte Aquarien werden (wie W33dwasher schon geschrieben hat) gerne mal billig verkaufe den Rest kannst du dir im Baumarkt und Co besorgen. Im Baumarkt sind dann erhÀltlich:
Ytongblock
Acrylglascheibe
Bodengrund (Spielsand Lehmpulver)
Pflanzen und Deko
SchreibwarengeschÀft:
Rote Folie
Pinsel (bei kleine Arten zum umsetzen oder "runterpinseln von GegenstÀnden auf denen sie drauf sitzten und nicht sollen, z.B. beim herausnehmen von einer WassertrÀnke)
ZoogeschÀft/TiergeschÀft:
Lupe
Pinzette
NĂ€pfe
Internet bestellen oder auch ZoogeschÀft:
Aquarium (am gĂŒnstigsten ist immer Gebraucht)
Ameisen (besonders Lasius niger) sind sehr oft in Kleinanzeigen zu finden wo sie auch bei GrĂŒnderkolonien verschenkt werden.....
Also brauchst du nichts bei Antstore oder Co. kaufen....
MfG Nils
Wie andere jetzt schon geschrieben haben muss man sich nichts bei Antstore kaufen eigendlich selbst Ameisen wie Lasius niger nicht, auĂer es sollen Ameisen sein, die nicht oft in Kleinanzeigen angeboten werden....
Alte Aquarien werden (wie W33dwasher schon geschrieben hat) gerne mal billig verkaufe den Rest kannst du dir im Baumarkt und Co besorgen. Im Baumarkt sind dann erhÀltlich:
Ytongblock
Acrylglascheibe
Bodengrund (Spielsand Lehmpulver)
Pflanzen und Deko
SchreibwarengeschÀft:
Rote Folie
Pinsel (bei kleine Arten zum umsetzen oder "runterpinseln von GegenstÀnden auf denen sie drauf sitzten und nicht sollen, z.B. beim herausnehmen von einer WassertrÀnke)
ZoogeschÀft/TiergeschÀft:
Lupe
Pinzette
NĂ€pfe
Internet bestellen oder auch ZoogeschÀft:
Aquarium (am gĂŒnstigsten ist immer Gebraucht)
Ameisen (besonders Lasius niger) sind sehr oft in Kleinanzeigen zu finden wo sie auch bei GrĂŒnderkolonien verschenkt werden.....
Also brauchst du nichts bei Antstore oder Co. kaufen....
MfG Nils
~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wÀr nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~