[Hilfe] Heimchenplage im Becken

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Atomic
Halter
Offline
Beiträge: 127
Registriert: 10. August 2010, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [Hilfe] Heimchenplage im Becken

Beitrag von Atomic » 29. Oktober 2010, 06:33

Moin moin, ich hoffe das es hier hin passt.
Ich habe ein riesiges Problem.
In meinem Topenbecken für P. dives haben sich einiger Zeit Heimchen eingenistet. Wo die her kommen kann ich nicht sagen, da ich alle Futtertiere außer Mehlwurmlarven gefroren verfüttere. Scheinbar können aber die Eier der Heimchen auch Tage unter -17C° überleben.

Nun das Problem:
Die Heimchen fühlen sich so wohl, dass sie sich explosionsartig vermehren.
Am liebsten sitzen sie unter den Wärmelampen. Tags über sind meistens nur wenige und kleinere Exemplare zu sehen, aber wenn’s dunkel wird, also z.B. morgens wenn ich aufstehe 5°°, sitzen sie in größeren Gruppen unter den Wärmelampen und seit neusten fangen sie sogar an sich zu unterhalten.
Sie zu fangen gelingt mir nur selten, da sie sehr schnell sind. Auch die Hoffnung das meine P. dives sie vielleicht als Nahrung entdecken wird nix. Teilweise fressen sie sogar zusammen. Wenn ich ein Heimchen, Heuschrecke, Made, .. ins Futterschälchen lege, habe ich schon häufiger beobachtet, das P. dives und die Heimchen sich zusammen über die Beute her machen.
Was kann ich machen?
Wie werde ich sie los?
Können die Heimchen schädlich werden für die P. dives?



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von NIPIAN » 29. Oktober 2010, 07:15

Gute Frage... jepp, können sie. Wenn sie Hunger haben.
Nacheinander rausfangen. Jeden Tag ein paar. Vor allem die Großen. Bis keine Nymphen mehr nachkommen. Bleibt dir nichts anderes übrig, wenn Du das Becken währenddessen weiterlaufen lassen willst.



Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
Beiträge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von Isi » 29. Oktober 2010, 07:16

Guten Morgen Atomic,

Beim googeln bin ich auf diese Seite gestoßen http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=46071.
Vielleicht helfen Dir die dortigen Hinweise.

Gruß Isi



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von Stiko » 29. Oktober 2010, 07:25

Es ist zwar gemein, aber bei lesen des Threads musste ich doch ein wenig schmunzeln. Du musst ja nachts kaum schlafen können.
Bist du so nett und machst mal ein paar Fotos?
Ich würde gern mal deine Ameisen und Heimchenparade sehen.



Benutzeravatar
Atomic
Halter
Offline
Beiträge: 127
Registriert: 10. August 2010, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Atomic » 29. Oktober 2010, 07:27

@ Nipian: Danke, aber das wird wohl nicht möglich sein. Sie sind schnell, können sich gut verstecken und sind sehr viele. ( größer 10mm ca. 30st. kleiner 10mm ca. ?st.

@ Isi: Danke für den Tipp, aber ich gleuche, das wird nicht funktionieren, das die P. dives zu neugierig sind und sich dort sicherlich auch wohl fühlen werden. Probieren könnte man es aber mal.
Stiko hat geschrieben:Es ist zwar gemein, aber bei lesen des Threads musste ich doch ein wenig schmunzeln. Du musst ja nachts kaum schlafen können.
Bist du so nett und machst mal ein paar Fotos?
Ich würde gern mal deine Ameisen und Heimchenparade sehen.

Naja, so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht. Die P. dives stehen ja nicht im Schlafzimmer ;)
Aber seit 2 Tagen ist es jetzt halt so, das sie anfangen zu zirpsen.:furchtbartraurig:

Hier ist mein Haltungsbericht
Jetzt nicht lachen, aber in dem bin ich noch davon ausgegangen, das es Exotische riesen Springschwänze oder so sind, weil ich mir absolut nicht vorstellen kann, wo ich mir die Heimchen eingefangen haben kann.



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von NIPIAN » 29. Oktober 2010, 07:38

Probiere es mit einem Exhauster. Mit den Fingern wäre ich wohl auch zu langsam - allerdings deutlich kräftiger, als nötig.

Jetzt mal ehrlich: Du hast Springschwänze bestellt, aber die Dinger bekommen? Hehe... sorry xD.



Benutzeravatar
Atomic
Halter
Offline
Beiträge: 127
Registriert: 10. August 2010, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von Atomic » 29. Oktober 2010, 07:48

Sorry, aber was meinst du mit einem Exhauster? Ich nehme immer eine Pinzette.

Ich habe SS bestellt und sicherlöich auch bekommen. Viele winzig kleine Tierchen. Nur bin ich davon ausgegangen, als diese größer wurden, dass es immer noch SS sind, weil sie wie wild durch die gegen gesprungen sind.
Ich vermute eher, das ich sie mir durch ein gefrohendes Heimchen eingeschleppt habe.



riverjack
Halter
Offline
Beiträge: 275
Registriert: 14. April 2009, 10:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von riverjack » 29. Oktober 2010, 09:51

Hallo Atomic,

schau lieber mal auf die Rechnung (wenn Du sie noch hast), ob es sich nicht evtl. um Micro-Heimchen handelte.

Kann sein, dass du sie als Ersatz für die Springschwänze bekommen hast, weil letztere ausgegangen sind.
Springschwänze und Micro-Heimchen werden als Aufzuchtfutter gerne von Froschzüchtern benutzt.

LG, riverjack



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“