Vor 14 Tagen bin ich endlich wieder fĂŒndig geworden: In meinem Steingarten habe ich zufĂ€llig eine einzelne Arbeiterin unter einem groĂen Stein gefunden.
Wegen ihrer kryptischen Lebensweise und der individuenarmen Nestpopulationen ist die Art wenig bekannt. Sie gilt als gemĂ€Ăigt thermophil und ernĂ€hrt sich vorwiegend von Kleinstlebewesen (SpringschwĂ€nze, Milben). Bekannt wurde sie vor allem durch ihren Königinnenpolymorphismus.
Prof. Buschinger hat sich mit ihrer interessanten Biologie auseinandergesetzt. Hier ein paar Links:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Myrmecina_graminicola
http://www.ameisenwiki.de/index.php/F%C3%BCr_Arbeiterinnen_t%C3%B6dliche_Paarungen_bei_Myrmecina_graminicola
http://antbase.org/ants/publications/14627/14627.pdf
Die Bilder sind nicht optimal, weil die starke Behaarung des Körpers etliche kleine Sankörnchen aufgenommen hat (vor allem an der
1. FĂŒr ein paar Fotos kurz in die Box ausgeliehen:

2. Die Kleine bewegt sich recht langsam, keinerlei AggressivitÀt!

3. Keine Möglichkeit sich zu verstecken.....

4. Dieser ErdkrĂŒmel weckte ihr Interesse, er stammt unmittelbar aus dem Nest:

L.G.Boro