Hmmm ich komme ja eher aus der "grossen" Terraristik, als aus der Ameisenhaltung, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen:
Lass dir nicht Kommentare zu zig verschiedenen Arten geben, sondern suche dir einfach die Art aus, die dir optisch und finanziell am Meisten zusagt.
Natürlich musst du darauf achten, dass sie auch ohne Erfahrungen zu bewältigen ist, aber mit ausreichender Vorbereitung sind immer auch etwas heiklere Tiere zu bewältigen.
Du hast ja nun 3 Arten genannt.
Mach dir einfach eine Liste:
1.) Welche sieht am "coolsten" aus? (Denn das ist doch immer das Hauptkriterium, ich weiss es aus Erfahrung und aus vielen verfolgten "Schicksalen in anderen Foren)
2.) Trifft die Art deine Kriterien, was die Haltungsbedingungen angeht? In deinem Falle also
Winterruhe und "verzeiht Anfängerfehler"
3.) Kannst du sie bezahlen ohne gleich deine Reserven völlig zu schröpfen?
4.) Kannst du sie auch weiter bezahlen, was Platz bzw. Becken und Futter angeht? Tierarzt entfällt bei Ameisen wohl
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
5.) Würdest du den finanziellen Schaden überleben, falls doch etwas schief geht? Denn das kann bei Tieren IMMER passieren, selbst wenn die Haltung zu 100% stimmt kann ein Tier oder eben die
Gyne oder das ganze Volk erkranken oder plötzlich durch Erbgutschäden oder sonstiges versterben.
6.) KURZ: Ist es dir das Geld und das Risiko wert?
7.) Kannst du sie auch zeitlich und von der anfallenden Arbeit her bewältigen? Ich kenne viele, die sich z.b. gegen Echsen und für Schlangen entschieden haben, weil sie nur Wasser nachfüllen und 1x alle 7 - 14 Tage füttern müssen.
8.) Ich empfehle dir aus den vorherigen Gründen eben KEINE spezielle Art (Und weil ich von Ameisen im speziellen noch keine so tiefgreifende Ahnung habe :P)