Ameise in Yucatan, Mexico [Pachycondyla sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Yucatan
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 10. November 2010, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameise in Yucatan, Mexico [Pachycondyla sp.]

Beitrag von Yucatan » 10. November 2010, 19:53

Entshuldigung mein schlectes Deutsch. Ich wurde ser gern wissen wass wir in der foto haben. Camponotus?

Man seht viele, immer allein, und sie stechen, nicht so schmerzhaft als mit Wespen, aber schmerzhafter als mit Solenopsis, der Fire Ant des Sud USA.

Danka, und gruss von dem Yukatan, Mexico

Jim
DateianhÀnge
101114an.jpg



Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Ameise in Yucatan, Mexico

Beitrag von Gaster » 10. November 2010, 20:12

Hallo Yucatan und willkommen im Forum!

Bei dem abgebildeten Tier handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um eine Königin der Gattung Pachycondyla. Diese gehören zu den Urameisen oder wissenschaftlich "Ponerinae".


LG Jan



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
BeitrÀge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameise in Yucatan, Mexico

Beitrag von KayRay » 10. November 2010, 20:16

Sieht mir nicht nach Camponotus aus.
DĂŒrfte eine Ponerinae sein aber da kenne ich mich nicht gut aus.
Art und Gattung mĂŒsste ich raten aber da kann sicher jemand anderes etwas zu sagen.
Sehr schönes Foto ĂŒbrigens.

Edit: Gut hat sich schon erledigt.. Gaster hÀttst doch 5 minuten warten können. :D

GrĂŒĂŸe Kayray



Benutzeravatar
York
Halter
Offline
BeitrÀge: 107
Registriert: 9. April 2010, 10:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameise in Yucatan, Mexico [Pachycondyla sp.]

Beitrag von York » 11. November 2010, 09:40

@Yucatan: You can write in English too. Most of us can understand. Your ant is (we think) a Pachycondyla queen.



Yucatan
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 10. November 2010, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Thanks for the ID!

Beitrag von Yucatan » 11. November 2010, 18:22

What a pleasure to have such a quick response. It means a lot to me to know what species this is.

Thanks and best wish to you all in good ol' Deutschland.

Jim in the Yucatan



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Thanks for the ID!

Beitrag von eastgate » 11. November 2010, 18:57

Yucatan hat geschrieben:What a pleasure to have such a quick response. It means a lot to me to know what species this is.

Thanks and best wish to you all in good ol' Deutschland.

Jim in the Yucatan

Jim,

please feel free to show us more of your nice pics.
But also if you have pics from other insects you can post them in the "off topic" area.

Thank you!

Greetings from eastgate



Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameise in Yucatan, Mexico [Pachycondyla sp.]

Beitrag von Icon » 11. November 2010, 20:03

Hi Jim,
Thank you show us such great pictures that we would otherwise have rarely seen!
I can only agree with eastgate!
If you still have more such wonderful pictures, we would be happy about them also to be admire.

Greetings from Germany to Yucatan
Ant



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“