Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von Streaker87 » 18. November 2010, 13:46

Obwohl es "nur" Futtertiere sind, ärgere ich mich über jeden Mehlwurm, den meine Ameisen nicht anrühren und ich dann für nichts entsorgen darf.
Den ersten haben sie noch eingetragen, allen weiteren wurde keine Beachtung geschenkt. Sie trockneten langsam vor sich hin und waren einen Tag später ungenießbar.
Dann habe ich die Fütterung einfach mal zwei Tage ausgesetzt, gleiches Ergebnis.

Eben, beim Schnippeln, ist mir der Darm mit rausgekommen. Also kurzerhand komplett entfernt und siehe da, seitdem sitzen zwei Arbeiterinnen, eine je Ende, am Mehlwurmdrittel und bearbeiten es. Ganz in Ruhe, ohne einzutragen.

2349_67489bd109741ed938aea3b9d8b8eebe


Ich habe die Mehlwürmer bereits zweimal (einmal pro Woche) mit Fischfutter gefüttert. Es soll ja schließlich auch was dran sein, wenn ich sie übergebe. Der Darm von den Mehlwürmern war nach der ersten Fütterung immer prall gefüllt und braun. Vielleicht kommt das nicht so gut an, egal in welcher Form, ob kurz überbrüht oder stock-steif.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Meine Camponotus Kolonie hat zur Zeit erst sechs Arbeiterinnen, also kein Grund jeden Tag Proteine anzubieten. Allerdings werden die Larven pausenlos gefüttert und sie lassen sich regelrecht beim Wachsen beobachten.




Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von Raimund » 18. November 2010, 14:23

Hey Streaker,

kann deine Beobachtungen absolut bestätigen. Wenn die ganze schwarze Brühe da rauskommt, machen die Ameisen meist eher einen Bogen drumherum oder versuchen den Mehlwurmpanzer am Kopf zu öffnen. Habe gerade extra nochmal einen Mehlwurm geopfert (und verfüttert) und den Darm separat angeboten. Die Ameisen reagieren relativ abstoßend auf das Ding und zucken zurück, als hätten sie einen kleinen elektrischen Schlag bekommen.
Habs jetzt wieder entfernt, will sie ja nicht ärgern. :D

Gruß


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
erix
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 19. März 2007, 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von erix » 18. November 2010, 14:54

Hallo Raimund

weit besser zum Verfüttern sind statt der Larven (Mehlwürmer) die Puppen des Mehlkäfers. Diese können von den Ameisen fast vollständig ausgehöhlt und verwertet werden. Es hat auch den Vorteil, dass es mir leichter fällt, Puppen zu überbrühen und dann zu halbieren als die Mehlwürmer.

Wenn du die Mehlwürmer auf Kleie bei warmen Temperaturen hältst und etwa einmal pro Woche ein sehr kleines Stückchen Möhre oder Obst gibst, werden sie sich verpuppen. Die Puppen kannst du herauslesen und sie kühlen, um die Entwicklung zum Käfer zu bremsen. Einige Käfer kannst du zur Weiterzucht verwenden, das ist sehr einfach.

Gruss: erix



Benutzeravatar
erdet
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 14. Oktober 2010, 16:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von erdet » 18. November 2010, 16:02

Hallo
Ich kann erix nur zustimmen. Ich verfüttere auch nur die Puppen, denn die Mehlwürmer werden nicht genommen. Ich habe leider noch keine Zuchttiere (Mehlkäfer), aber die Idee, die Käfer zu züchten, kam mir auch schon in den Sinn, denn die Käfer brauchen nicht viel Platz.

@erix: Statt Karotte versuch mal Broccoli, den nehmen sie besser auf.


Mfg erdet


Wen ich Schreibfehler mache Entschuldige ich mich dafür

:spin2: Mfg erdet :spin2:

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#5 AW: Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von swagman » 18. November 2010, 19:33

Hallo.

Ich habe habe die Mehlwürmer bereits zweimal (einmal pro Woche) mit Fischfutter gefüttert.

Mögen Ameisen keine Futtertiere, welche kurz vor dem verfüttern Fischfutter gefressen haben?
Kann dies öfter bei meinen Ameisen beobachten, wenn ich ihnen Heimchen verfüttere die zuvor Fischfutter(Flocken) bekommen haben. Oft werden diese Heimchen, deren Magen und Darm noch die Flocken enthalten, dann nicht angenommen.
Heimchen in einem anderem Behälter dagegen, welche mit anderem Futter wie Haferflocken und Kleie gefüttert werden, werden dagegen angenommen.
Nur wenn die Fütterung mit Fischfutter schon drei, vier Tage her ist, dann werden diese Heimchen auch genommen.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von Streaker87 » 18. November 2010, 19:52

Das Flockenfutter als solches war natürlich nicht mehr zu erkennen. Zusätzlich habe ich noch Haferflocken und bisschen Mehl als Substrat untergemischt. Ich füttere die Mehlwürmer nur einmal am Wochenende und bewahre sie in der Zeit bei Zimmertemperatur auf. Die restlichen Tage stehen sie auf der Fensterbank im Abstellraum bei um die 10°C.
Wenn ich die Fütterungstermine vergleiche könnte es aber hinkommen. Vielleicht war es zu früh.

Der erste Mehlwurm, den ich verfüttert habe, kam noch aus der Zoohandlung. Die Ameisen haben sich zwar nicht drauf gestürzt, aber immerhin wurde er bisher als einziger eingetragen und im Nest richtig geknackt/verarbeitet.




Benutzeravatar
W33dwasher
Einsteiger
Offline
Beiträge: 82
Registriert: 11. Oktober 2010, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von W33dwasher » 18. November 2010, 20:57

Ist doch eigentlich recht logisch, wenn ich Schrimps und anderes
Getier esse, mag ich auch keinen Darm drin haben...warum sollten die Ameisen den mögen...oder ?

LG,

W33dwasher


...!!! "" GEGEN EINZELHALTUNG VON SATZZEICHEN "" !!!...

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Mehlwürmer attraktiver ohne Darm?

Beitrag von Gilthanaz » 18. November 2010, 20:59

W33dwasher hat geschrieben:Ist doch eigentlich recht logisch, wenn ich Schrimps und anderes
Getier esse, mag ich auch keinen Darm drin haben...warum sollten die Ameisen den mögen...oder ?


Ich wollte eben genau den selben Kommentar verfassen (@Shrimps)... :)

Hat schon mal jemand versucht, Shrimps zu verfüttern? Sollen ja Proteinbomben sein (Nein, ich habe nicht die Suchfunktion bemüht).

lg,
- G



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“