Beginn der Ameisenhaltung
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. November 2010, 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Beginn der Ameisenhaltung
Hallo leute.
ich wollte mit anfangen Ameisen zu sammeln jedoch hab ich ĂĽberhaupt KEINE Ahnung.
Ich hab mir gedacht ich hole mir volgendes:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1446_alpha-ants-starter-set---a.html/XTCsid/d8c92d7a229bb7bdf9626397cd181c2a
und:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1073_camponotus-ligniperda--braunschwarze-rossameise-.html/XTCsid/d8c92d7a229bb7bdf9626397cd181c2a
1Königen mit 26-50 Arbeitern.
Reicht das? brauch ich noch mehr und wenn ja was?
schonmal danke im Voraus.
ich wollte mit anfangen Ameisen zu sammeln jedoch hab ich ĂĽberhaupt KEINE Ahnung.
Ich hab mir gedacht ich hole mir volgendes:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1446_alpha-ants-starter-set---a.html/XTCsid/d8c92d7a229bb7bdf9626397cd181c2a
und:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1073_camponotus-ligniperda--braunschwarze-rossameise-.html/XTCsid/d8c92d7a229bb7bdf9626397cd181c2a
1Königen mit 26-50 Arbeitern.
Reicht das? brauch ich noch mehr und wenn ja was?
schonmal danke im Voraus.
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Ameisen Anfang
Bitte mal den Thread genau neben Deinem lesen:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/41848-bin-neu-und-organisiere-mir-bald-paar-lasius-niger.html
lg,
- G
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/41848-bin-neu-und-organisiere-mir-bald-paar-lasius-niger.html
lg,
- G
- Carina
- Halter
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Ameisen Anfang
Hallo und herzlich Willkommen im Forum Norskar:)
Ich wĂĽrde dir einmal empfehlen das hier zu lesen, du bist danach wirklich um einiges schlauer, ich verspreche es dir, das funktioniert;)
Zu dem Starterset:
Für Camponotus ligniperdus ist das Set mMn zu klein. Vor allem wenn du dir eine Kolonie zulegen möchtest, die bereits 26 - 50 Arbeiterinnen hat. Überlege dir, ob du dir nicht lieber eine große Arena zulegst und selbst ein Ytong- oder Gipsnest baust.
Da Momentan ohnehin geradeWinterruhe ist, hast du ja noch genug Zeit dich zu informieren.
jedoch hab ich ĂĽberhaupt KEINE Ahnung.
Ich wĂĽrde dir einmal empfehlen das hier zu lesen, du bist danach wirklich um einiges schlauer, ich verspreche es dir, das funktioniert;)
Zu dem Starterset:
Für Camponotus ligniperdus ist das Set mMn zu klein. Vor allem wenn du dir eine Kolonie zulegen möchtest, die bereits 26 - 50 Arbeiterinnen hat. Überlege dir, ob du dir nicht lieber eine große Arena zulegst und selbst ein Ytong- oder Gipsnest baust.
Da Momentan ohnehin gerade
Myrmica rubra
Camponotus vagus
Camponotus vagus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 27. September 2010, 16:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ameisen Anfang
Bei Apocrita gibt es die Ameisen deutlich günstiger. Kolonie: Camponotus ligniperda 40+ für 29,00€ und Kolonie: Camponotus ligniperda 25+ für 25,00€.
Und warum immer gleich so ein Starterset kaufen? Ich empfehle immer gern Ebay dort kann man schnell ein günstiges Aquarium finden das leicht umgerüstet werden kann. Ich habe Beispielsweise ein 120x50x50 Becken für 25€ ersteigert und dieses im Top Zustand. Nutz doch die Winterpause zum basteln und kauf die eine Kolonie im Frühjahr du ersparst dir und ihr unnötigen Stress.
Und warum immer gleich so ein Starterset kaufen? Ich empfehle immer gern Ebay dort kann man schnell ein günstiges Aquarium finden das leicht umgerüstet werden kann. Ich habe Beispielsweise ein 120x50x50 Becken für 25€ ersteigert und dieses im Top Zustand. Nutz doch die Winterpause zum basteln und kauf die eine Kolonie im Frühjahr du ersparst dir und ihr unnötigen Stress.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. November 2010, 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Beginn der Ameisenhaltung
Ok, danke fĂĽr die Tipps.
Gibt es eventuel ein buch wo alles drinsteht?
Und vieleicht eine Seite wo draufsteht wie man ein aqarium am besten umbauen kann?
Danke schonmal im voraus.
Gibt es eventuel ein buch wo alles drinsteht?
Und vieleicht eine Seite wo draufsteht wie man ein aqarium am besten umbauen kann?
Danke schonmal im voraus.
- Madness
- Einsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Beginn der Ameisenhaltung
Ein Aquarium kannst Du bei Ebay ersteigern/kaufen. Das ist oftmals gĂĽnstig. FĂĽr einen Deckel kannst Du das hier mal lesen: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/antstore-deckel-selbstgemacht-t30942.html
- guzzi2571
- Halter
- Beiträge: 294
- Registriert: 27. März 2010, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Beginn der Ameisenhaltung
ich wollte mit anfangen Ameisen zu sammeln jedoch hab ich ĂĽberhaupt KEINE Ahnung.
Ameisen sammeln?! Was heiĂźt sammeln? Briefmarken und MĂĽnzen sammelt man! Und warum keine Ahnung?! Nie war es so einfach in Zeiten des Internets sich zu informieren!?
lg
Alexander
Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine Beiträge auch nicht besser.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. November 2010, 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Beginn der Ameisenhaltung
guzzi2571 hat geschrieben:Ameisen sammeln?! Was heiĂźt sammeln? Briefmarken und MĂĽnzen sammelt man! Und warum keine Ahnung?! Nie war es so einfach in Zeiten des Internets sich zu informieren!?
lg
Alexander
Ja Entschuldigung, da ich mich gestern den ganzen Tag mit Münzen beschäftigt habe war ich ein bisschen verwi[e]rrt.
Ich meine natĂĽrlich halten^^ naje, kann doch mal passieren oder???