Jellys selber machen?
- Oberameise
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 13. November 2010, 10:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Jellys selber machen?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe irgendwo in den endlosen Weiten des WWWs das Foto einer Ameisenarena, in deren Ecke ein Napf stand gesehen. In jenem Napf befand sich ein relativ groĂer, weiĂer Batzen, den der Verfasser als Jelly bezeichnente. Das dDing sah sehr nach "self-made" aus, und so dachte ich, ob ihr oder einer von euch weiĂ oder wĂŒsste, wie man solche Jellys herstellen könnte, um sie nicht kaufen zu mĂŒssen...
LG.Oberameise
ich habe irgendwo in den endlosen Weiten des WWWs das Foto einer Ameisenarena, in deren Ecke ein Napf stand gesehen. In jenem Napf befand sich ein relativ groĂer, weiĂer Batzen, den der Verfasser als Jelly bezeichnente. Das dDing sah sehr nach "self-made" aus, und so dachte ich, ob ihr oder einer von euch weiĂ oder wĂŒsste, wie man solche Jellys herstellen könnte, um sie nicht kaufen zu mĂŒssen...
LG.Oberameise
Und ich hörte eine Stimme die sagte: "LÀchle, es könnte noch schlimmer kommen!" Ich lÀchelte-und es kam schlimmer:)
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Jellys selber machen???
Hallo Oberameise,
geh einfach mal auf den folgenden Link: Ameisenwiki
Dort werden zwei verschiedene "Jellys"/Nahrungsgele genannt und deren Zubereitung beschrieben.
Der Kritik ist zu entnehmen, dass eine solche ErnĂ€hrung nicht fĂŒr eine artgerechte Haltung und erst recht nicht fĂŒr eine "erfolgreiche" Haltung zu gebrauchen ist.
LG Jan
geh einfach mal auf den folgenden Link: Ameisenwiki
Dort werden zwei verschiedene "Jellys"/Nahrungsgele genannt und deren Zubereitung beschrieben.
Der Kritik ist zu entnehmen, dass eine solche ErnĂ€hrung nicht fĂŒr eine artgerechte Haltung und erst recht nicht fĂŒr eine "erfolgreiche" Haltung zu gebrauchen ist.
LG Jan
- Oberameise
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 13. November 2010, 10:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Jellys selber machen???
Ja das klingt nicht so wirklich ĂŒberzeugend...
Könnte man den Meisen eigentlich auch einen Tropfen Naturjoghurt anbieten?
Könnte man den Meisen eigentlich auch einen Tropfen Naturjoghurt anbieten?
Und ich hörte eine Stimme die sagte: "LÀchle, es könnte noch schlimmer kommen!" Ich lÀchelte-und es kam schlimmer:)
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Jellys selber machen???
NatĂŒrlich kannst du das. Du kannst generell alles anbieten.
Das wenigste wird auch direkt schĂ€dlich sein. Das ist aber natĂŒrlich von den Inhaltsstoffen abhĂ€ngig. Wie das speziell bei deinem Naturjoghurt aussieht, kann ich nicht sagen.
Was erwartest du durch das Anbieten des Joghurts denn fĂŒr einen Vorteil?
LG Jan
Das wenigste wird auch direkt schĂ€dlich sein. Das ist aber natĂŒrlich von den Inhaltsstoffen abhĂ€ngig. Wie das speziell bei deinem Naturjoghurt aussieht, kann ich nicht sagen.
Was erwartest du durch das Anbieten des Joghurts denn fĂŒr einen Vorteil?
LG Jan
- guzzi2571
- Halter
- BeitrÀge: 294
- Registriert: 27. MĂ€rz 2010, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Jellys selber machen???
Ich halte es nicht fĂŒr notwendig- Du gewinnst keinen Vorteil gegenĂŒber der Nahrung mit Honig- oder Zuckerwasser und der FĂŒtterung mit Futtertieren.
Mich wĂŒrd mal interessieren welche Tiere wessen Halter die kĂ€uflichen Jellys ĂŒberhaupt annehmen?
Meine C. nodus, R. sanguinea, F. rufibarbis ,meine neuen C.vagus und sogar meine Plagiolepis vindobonensis GrĂŒnderkolonien haben keine davon nur eines Blickes gewĂŒrdigt.
Mich wĂŒrd mal interessieren welche Tiere wessen Halter die kĂ€uflichen Jellys ĂŒberhaupt annehmen?
Meine C. nodus, R. sanguinea, F. rufibarbis ,meine neuen C.vagus und sogar meine Plagiolepis vindobonensis GrĂŒnderkolonien haben keine davon nur eines Blickes gewĂŒrdigt.
Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine BeitrÀge auch nicht besser.
- Stiko
- Halter
- BeitrÀge: 601
- Registriert: 3. August 2010, 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Jellys selber machen???
Jellythreads gibts mehr als genĂŒgend in der Suchfunktion.
Wenn man fĂŒr 2Wochen im Urlaub ist. mag es mal funktionieren.
Aber selbst da werden die Reserven der Kolonie aufgebraucht und die armen stĂŒrzen sich wie die Irren auf MehlwĂŒrmer, sobald diese erspĂ€ht wurden.
Du kannst aber mal andere Sachen zum SpaĂ testen. Nimm alles aus der KĂŒch, das du findest, und legs hinein.
Hier mal ein StĂŒck Apfel, da mal eine Tomate, dort mal ein Löffel Joghurt.
So haben die Ameisen immer mal etwas anderes. Es ist witzig zu beobachten, wie die kleinen reagieren.
Versuch macht klug. ;-)
Wenn man fĂŒr 2Wochen im Urlaub ist. mag es mal funktionieren.
Aber selbst da werden die Reserven der Kolonie aufgebraucht und die armen stĂŒrzen sich wie die Irren auf MehlwĂŒrmer, sobald diese erspĂ€ht wurden.
Du kannst aber mal andere Sachen zum SpaĂ testen. Nimm alles aus der KĂŒch, das du findest, und legs hinein.
Hier mal ein StĂŒck Apfel, da mal eine Tomate, dort mal ein Löffel Joghurt.
So haben die Ameisen immer mal etwas anderes. Es ist witzig zu beobachten, wie die kleinen reagieren.
Versuch macht klug. ;-)
- Toblin
- Halter
- BeitrÀge: 969
- Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
#7 AW: Jellys selber machen?
Guzzi, meine Camponotus ligniperda sind im Sommer mit Begeisterung ĂŒber Bananenjellys hergefallen. Alle paar Wochen habe ich versuchsweise mal eins angeboten. Der Honig wurde dann fast komplett ignoriert, obwohl die Jellys als Proteinquelle deklariert waren. Das hat mich immer stutzig gemacht. Meine Meisen sicher auch. Andere Jellysorten wurden nicht so gerne genommen, aber auch nicht verschmĂ€ht.
Weiterhin habe ich meinen Futtertieren (Heimchen oder KurzflĂŒgelgrillen) oft ein Jelly in ihre Box gelegt. Sicher auch nicht optimal, aber die Tiere leben deutlich lĂ€nger. Zumal die Jellys wirklich lange halten.
Mit Sicherheit sind die Jellys kein optimales Dauerfutter, aber tödlich sind sie auch nicht. Irgendwie weis ich noch nicht, was ich von den Dingern halten soll...
Weiterhin habe ich meinen Futtertieren (Heimchen oder KurzflĂŒgelgrillen) oft ein Jelly in ihre Box gelegt. Sicher auch nicht optimal, aber die Tiere leben deutlich lĂ€nger. Zumal die Jellys wirklich lange halten.
Mit Sicherheit sind die Jellys kein optimales Dauerfutter, aber tödlich sind sie auch nicht. Irgendwie weis ich noch nicht, was ich von den Dingern halten soll...