Verkürzte Winterruhe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
wedoo
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. Juni 2010, 14:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Verkürzte Winterruhe

Beitrag von wedoo » 30. November 2010, 18:10

Guten Tag

Ich schriebe momentan eine Maturarbeit über die Ameisenhaltung und möchte mit den Ameisen später noch versuche durchführen. Ich habe zwei Lasius niger Kolonien. Jedoch sind diese beide Kolonien momentan in den Vorbereitungen zu Winterruhe, das heisst bei beiden Kolonien wird kei Proteinfutter mehr angenommen und desweiteren ist die Aktivität sehr niedrig obwohl die Ameisen bei ca. 24° C gehalten werden und 12 H Tageslich haben.

Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich beide Kolonien in die Winterruhe schicken könnte für eine gewisse Zeit und danach die Versuche machen kann. Jedoch habe ich nicht mer sehr lange Zeit für die Arbeit. Anfang Aprill sollte sie abgeschlossen sein und die versuche möchte ich ca. Mitte Januar machen.
Jetzt ist meine Frage ob ich diese Winterruhe einfach abkürzen könnte auf ca. 1.5 Monate oder eine ähnliche Zeitspanne? Würden danach die Ameisen wieder ein normales Verhalten an den Tag legen bzw. würde die Aktivität der Kolonien wieder deutlich steigern (Dieser Punkt ist für mich am wichtigsten)? Sind Schäden an den Kolonien zu vermuten?

Ich freue mich über jegliche Antworten.
Ich wäre sehr froh wenn in diesem Thema nicht zu stark von meinen Fragen abgeschweift wird, weil ich wirklich dringen euren Rat dazu benötige. Vielen Dank



Benutzeravatar
erdet
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 14. Oktober 2010, 16:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Verkürzte Winterruhe

Beitrag von erdet » 30. November 2010, 20:33

Also, das könnte man machen und die Ameisen würden eigentlich die normalen Aktivitäten zeigen, doch es würde der Kolonie nicht gut tun. Aber es ist besser als keine und 1.5 Monate sind schon eine Menge. Wie wäre es, wenn du die Winterruhe dann nächstes Jahr um 1.5 Monate verlängerst?

Mfg erdet


Wen ich Schreibfehler mache Entschuldige ich mich dafür

:spin2: Mfg erdet :spin2:

Benutzeravatar
LifeStyler
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 21. März 2007, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Verkürzte Winterruhe

Beitrag von LifeStyler » 30. November 2010, 21:47

"Tiere quälen für die gute Note"

Jetzt hab ich dir schon mal die Überschrift für deine Arbeit gegeben... einfach nur bescheuert eigene Versuche mit Tieren durchzuführen, die absolut keinen wissenschaftlichen Sinn haben! - Also ein stumpfes *Ameisen mit den Fingern zerdrücken geht schneller und humaner*


Gruß, Simon

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Verkürzte Winterruhe

Beitrag von Streaker87 » 30. November 2010, 21:55

erdet hat geschrieben:wie wäre es wen du die Winterruhe dann nächstes Jahr um 1.5 Monate verlängerst.
Äh, wieso kommen jetzt ständig solche Ratschläge, nur weil das einmal erwähnt und aufgeschnappt wurde? Was soll diese "Verlängerung" bzw. dieses "Anhängsel" bringen? Entweder gleich richtig oder gar nicht.

Aber hört mich erst an, denn hier ist mein Tipp:

[Ironie] Lasst die Winterruhe einfach die ersten 10 Jahre aus, dann schickt ihr die Kolonie 3 Jahre in Winterruhe, lasst sie wieder 10 Jahre aus usw. "Schlaf nachholen" ist das Zauberwort. Hat noch nie jemanden geschadet, geschweige denn gebracht. [/Ironie]

@LifeStyler:

Naja, man kann schon gute Versuche mit Ameisen durchführen, auch ohne ihnen zu schaden. Ich würde aber dennoch nicht einfach auf die Winterruhe verzichten. Das erleben wir leider immer wieder, wenn Schüler Ameisen in ihre Arbeiten mit einbeziehen. Gerade die Winterruhe kommt einem in die Quere, aber am meisten eine solide Desinformation.

Aber über seine/ihre genauen Versuche hat wedoo noch nichts verlauten lassen. Ameisenstraßen und Rekrutierung gehen bei Lasius immer.




sukraM
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 27. Oktober 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Verkürzte Winterruhe

Beitrag von sukraM » 1. Dezember 2010, 17:10

Streaker87:
Die Idee mit dem 10 Jahre durchfüttern und dann 3 Jahre schlafen hört sich irgendwie komisch an XD
War die Ernst gemeint?!
Grüße ;)

[Streaker87] Wegen Offtopic schreibe ich mal hier rein: Ja, ich hab's nochmal hervor gehoben. [/Streaker87]



Benutzeravatar
Oberameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 13. November 2010, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Verkürzte Winterruhe

Beitrag von Oberameise » 2. Dezember 2010, 19:36

Ich glaube, man kann mit Ameisen schon "Versuche" machen ohne ihnen damit zu schaden. Z.b.: man verbindet eine Insel durch einen Schluch mit der Arena und tropft Honigwassertropfen mit verschiedener Konzentration in die Insel. Dann lässt man die Meisen rein und schreibt mit, wie sie reagieren. Die Winterruhe zu verkürzen ist aber glaub ich trotzdem schlecht!


Und ich hörte eine Stimme die sagte: "Lächle, es könnte noch schlimmer kommen!" Ich lächelte-und es kam schlimmer:)

Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#7 AW: Verkürzte Winterruhe

Beitrag von Ameise2000 » 3. Dezember 2010, 11:28

@SukraM nein das war nicht ernst gemeint denn er schrieb ja (ironie) das Wort bedeutet er meint es nicht ernst, aber das mit Winterruhe verkürzen ist eine bescheuerte Idee echt.



sukraM
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 27. Oktober 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Verkürzte Winterruhe

Beitrag von sukraM » 3. Dezember 2010, 17:07

Ameise2000:
Dann hab ich des Ironie wohl überlesen (jetzt sehe ich es auch :D)
PS:
Ich wies was Ironie bedeutet, aber danke trotzdem für die Erklärung ;)

[Streaker87] Ich hatte die [Ironie] nachträglich eingefügt. Bist also nicht blind ;) [/Streaker87]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“