Beitrag
von Braddock » 3. Dezember 2010, 17:04
Hallo mantis007,
die Königin erkennt man schon wenn man sie sieht das ist nicht das Problem, da sie doch etwas größer ist und einen Königinnenbuckel hat. Das Problem wird sein sie von anderen Formica Arten zu unterscheiden, da die Waldameisen alle ziemlich ähnlich sind, die meisten aber unter Naturschtz stehen und auch wenn eine Königinn alleine nicht koloniegründungsfähig ist. Die meisten Gründen von ihnen Sozialparasitär, d.h. sie suchen sich ein Nest einer eng verwandten Art dringen dort ein und töten die Königin und übernehmen den Staat. Sie lässt sich dann von den Arbeiterinnen versorgen und bringt ihre eigenen Nachkommen zur Welt und irgendwann gibt es nurnoch ihre Nachkommen. Andere lassen sich von ihrem Staat adoptieren und bleiben in diesem, also mehrere Königinnen in einem Staat, oder verlassen diesen mit einigen Arbeiterinnen und wandern aus^^.
Ich rate dir also davon ab diese Art auf eigene Faust zu suchen, wenn du bis dahin kein experte in der Ameisenbestimmung bist.
MfG Braddock
Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!