Ich war gestern auf der Reptilienbörse in Hamm und habe mit einem englischen Verkäufer von Ameisen über die Ameisenfarmen geredet, die er zusammen mit einer Messor barbarus-
Eine Ameisenfarm war für mich schon immer sehr interessant und so habe ich mich in einem sehr intensiven Gespräch über alle Infos bzgl. dieser Art informiert und fühlte mich am Ende des Gesprächs bereit, mir diese Art spontan zuzulegen...meine erste Ameisenfarm.
Ich will ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich keinerlei Kommentare wie "Aha, vorher nicht informiert" oder ähnliches lesen möchte, da ich ein Fan von konstruktiver Kritik in höflicher Form (!) sowie ein Freund des guten Tons bin! Denn der macht schließlich die Musik. Danke!
Nun, zuhause angekommen habe ich mich intensivst damit auseinandergesetzt und stelle fest, dass der werte Verkäufer auf der Börse mir einiges verschwiegen bzw. falsch erklärt hat.
Das war aber kein Problem, da es in dieser Community eine Vielzahl von Threads und Tutorials gibt, die, wenn man sie sich alle aufmerksam durchliest, 'fast' alle Fragen beantworten.
Sehr übersichtlich und gepflegt. Das Lob sei den Erstellern an dieser Stelle gegönnt![/font]
[font=Arial]
Zu meiner
Seit dem Kauf befindet sie sich in einem RG, das wie nach Anleitung unter Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung eingerichtet ist. Sie wurde also fachgerecht verkauft. Es ist nur die
Das RG befindet sich nun einer geschlossenen Schatulle in der es ca. 18,5 °C und 55 % RLF ist. Im RG selbst wird es in diesem Mikroklima wahrscheinlich ein höherer RLF-Wert sein.
Die Schatulle selbst steht im Regal im Schlafzimmer, indem es, da ich keine Freundin habe, in nächster Zeit garantiert nicht zu i-welchen Erschütterungen oder Krach kommen wird ;-).
Eine rote Folie lege ich mir noch zu. Derweilen tut’s eine Rotlichttaschenlampe für den Kontrollblick im abgedunkelten Zimmer.
Da wir mitten im Dezember sind, befindet sich meine
[font=Arial]Nun zu meinen Fragen:
[/font]
- [font=Arial]habe ich innerhalb der Ruhepause mit einer Eiablage zu rechnen oder wird sich diese erst nach der
Winterruhe ergeben? Oder müssten dazu andere Temperaturen herrschen? Dass eine höhere Temperatur (statt Zimmertemperatur) das Wachstum begünstigt, ist mir bekannt, aber nicht ob das auch für die Wintermonate gilt.
[/font]- [font=Arial]wenn es erst nächstes Jahr zur Eiablage kommt, ist es dann in Ordnung die
Gyne einfach „wegzustellen“ und gelegentlich bei zu schauen?[/font]
- [font=Arial]wenn es erst nächstes Jahr zur Eiablage kommt, ist es dann in Ordnung die
- [font=Arial]soll die Schatulle in dieser Zeit besser in den „noch ruhigeren“ Keller gestellt werden? Dort sind es 12 °C bzw. Welche Temperaturen schlagt ihr vor? Es wäre auch kein Problem sie in ein beheiztes Terrarium zu stellen (in dem soll am Ende sowieso Farm und Arena aufgestellt werden bzw. Arena ist das Terrarium selbst).[/font]
- [font=Arial]beim Kauf des Angebotes war ein Becken mit den Maßen 16 cm x 2 cm x 12 cm (BxTxH) enthalten. Nach Recherchen reicht diese für eine Anfängerfarm aus. Was meint ihr?
Drin ist eine blaue Masse die angeblich alles enthalten soll, was Ameisen brauchen. Habe vor diese komplett zu entfernen und richtig zu befüllen (Seramis mit Sand-Lehm-Gemisch etc.). Stimmt ihr mir dem zu?[/font] - [font=Arial]habt ihr noch i-welche Infos die ein Anfänger wie ich noch wissen sollte bzw. würdet ihr was komplett anders machen?[/font]
Besten Dank im Voraus!
[/font]