Hallo.
Eine Thropallaxis oder das tragen von Nahrungstropfen zwischen den
Mandibeln habe ich bei keiner meiner Arten bisher beobachten können.
Die Arbeiterinnen von
Myrmecia pavida haben gut entwickelte Ovarien und legen trophische Eier um damit die
Königin und auch die
Larven zu füttern.
Vermutlich hat die
Königin allerdings keine trophischen Eier gelegt. Diese unterscheiden sich mehr oder weniger deutlich von normalen Eiern. Letztere sind bei allen Arten die ich halte rund und prall, während trophische Eier eher schlaff wirken und zum Teil etwas durchscheinend sind.
Bisher konnte ich noch nicht beobachten, dass die
Königinnen bei Vorhandensein von Arbeiterinnen trophische Eier gelegt hätten um damit Nestgenossen oder
Brut zu füttern. Lediglich während der Koloniegründung legt die
Königin trophische Eier um ihre
Brut zu füttern.
Stiko, du hast mir geschrieben, dass zur Zeit nur
Puppen vorhanden sind, daher könnte es zeitlich hinkommen dass die
Königin nun wieder Eier legt.
Sehr häufig lässt sich jedoch beobachten, wie die Arbeiterinnen trophische Eier legen um damit die
Königin zu füttern. Diese bettelt hierzu auch um eine Fütterung, welche die angebettelte Arbeiterin zum legen eines Futtereis stimuliert.
PS: Auch in diesem Bild von M. piliventris sind runde Eier zu sehen. Die Larve oben scheint ein trophisches Ei zu fressen:
Bei nicht wenigen Arten wurde Kannibalismus beobachtet, die
Larven fressen dann begattete Eier welche in ihrer nähe liegen. Man kann daher nur mutmassen ob es sich bei diesem Bild um ein trophisches Ei handelt.