Diskussionsthread zu Pseudolasius (cibdelus)

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Diskussionsthread zu Pseudolasius (cibdelus)

Beitrag von Ossein » 31. Dezember 2010, 21:45

Und hier, wenn Ihr wollt, alle Fragen, Bemerkungen, Hilfen und Beanstandungen zur Gattungs-/Speziesbeschreibung der Pseudolasius cibdelus.
Was auch immer, es ist willkommen!
(Es gibt ein paar offensichtliche Ungereimtheiten: Noch kenne ich keinen Ort in Festland-China, der nicht mal kĂ€lter wird als 15°C - zumindest deutet nichts der Wettervorhersage dieser Tage (31.12.2010) darauf hin, selbst in Hongkong sind es 12°C tagsĂŒber. In Hunan, dem Gebiet in dem die Ameise das erste Mal bestimmt wurde, herrschen z.Zt. Temperaturen zwischen 6°C und 7°C. An der SĂŒdspitze Festland-Chinas (und des vermuteten Verbreitungsgebietes), Guangzhou, tagsĂŒber 13-16°C. Das lĂ€ĂŸt auf eine Winterruhe schließen. Vielleicht eine exogene, die sich dann im SĂŒden nur sehr abgeschwĂ€cht zeigt (Ă€hnlich der Diapause sĂŒdeuropĂ€ischer Arten)...
Dann gibt es noch die Vermutung, dass die Spezies, wie es hÀufiger bei Pseudolaius vorkommt (LaPolla), in einer Symbiose mit WurzellÀusen vorkommt - eine aufgrund ihrer vermuteten Lebensweise wahrscheinliche Hypothese.
Der Farbunterschied der Gynen lĂ€ĂŸt auch zweifeln, ob die Art korrekt benamt ist.
Es ist unter anderem (s.Infektionsthread!!!) schon vom wenigen Wissen her, m.E., nicht möglich diese Art als AnfÀngerart zu bezeichnen, oder gar grundsÀtzlich zu empfehlen. U.v.m..)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“