Welche exotische Ameise?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
guzzi2571
Halter
Offline
BeitrÀge: 294
Registriert: 27. MĂ€rz 2010, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Welche exotische Ameise?

Beitrag von guzzi2571 » 2. Januar 2011, 22:27

@guzzi2571: Schön, dass du auch Camponotus vagus hĂ€lst! Wie groß ist die Kolonie?



http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=995

ich kann nicht so viel dazu sagen ehrlicherweise- die Kolo ist 250-300 Tiere und hab sie in der GrĂ¶ĂŸe letztes Jahr geholt wie man im Link lesen kann- jedenfalls haben sie mich in der Naturbeobachtung bisher begeistert und auch in der kurzen Zeit in meinem Formi vor der Diapause.

lg
Alexander


Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine BeitrÀge auch nicht besser.

anfÀnger007
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 6. Februar 2010, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Welche exotische Ameise?

Beitrag von anfĂ€nger007 » 3. Januar 2011, 08:20

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dieses gezuchtelt hier bei meinem Eintrag ist ja echt nicht zum Aushalten!!! Schlimmer wie im Kindergarten!! MĂŒĂŸt ihr denn stĂ€ndig aufeinander "Herumhacken", obwohl ich doch nur wissen wollte, welche exotische Ameisenart ihr mit empfehlen könnt. Und es muß auch nicht immer eine Antwort bis ins kleinste "ZerpflĂŒckt" werden.

Das wollte ich jetzt einfach mal gesagt haben. Falls ich hiermit gegen eine
Regel des Forums verstĂ¶ĂŸe, oder sich jemand persönlich angegriffen fĂŒhlt, will ich mich an dieser Stelle entschuldigen.:spin2:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt mal zum einegtlichen Thema:
Die Körnersammlerameisen habe ich mir auch schon mal ĂŒberlegt, da man sie mal ein paar Tage auch alleine lassen kann. Aber diese sind halt doch recht klein. Die Camponotus hat durch ihre GrĂ¶ĂŸe fĂŒr mich eigentlich ein dickes plus. Man sieht sie sehr gut (meine große Tochter sitzt als stundenlang vor dem Becken und schaut dem Treiben der Ameisen zu) und der Ausbruchschutz ist auch relativ einfach zu handhaben.
Deshalb bleibt eingentlich nur eine "Großameisen".

Bis dann Markus



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#19 AW: Welche exotische Ameise?

Beitrag von Raimund » 3. Januar 2011, 11:26

Man wollte lediglich verhindern, dass man dir die falschen RatschlĂ€ge gibt. Wenn dir das schon zu umstĂ€ndlich ist, solltest du die Art vielleicht doch lieber auswĂŒrfeln. ;)
Es wurden VorschlĂ€ge genannt und auch den Hinweis auf die GrĂ¶ĂŸe habe ich dir gegeben. Möglicherweise kannst du uns ja in Zukunft informieren, welche Art du dir letztendlich zugelegt hast und einen Haltungsbericht anfangen.

Schön ĂŒbrigens, dass Stiko seine BeitrĂ€ge nun gelöscht hat, damit wurde nun alles hier stehende komplett aus dem Zusammenhang gerissen und bleibt fĂŒr nachfolgende Leser unbrauchbar...


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Eiskalt
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 31. Januar 2010, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Welche exotische Ameise?

Beitrag von Eiskalt » 3. Januar 2011, 15:19

Schade, ich bin zu spÀt gekommen, das besonders lustige Zeug ist schon gelöscht...

Aber schon allein die Zitate sind wirklich amĂŒsant. Made my day :D



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“