Oecophylla smaragdina Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
dr.Ant
Halter
Offline
Beiträge: 101
Registriert: 19. Oktober 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von dr.Ant » 6. Januar 2011, 13:15

Die Oecophylla und Atta sind interessant aber ich würde dir ,wenn schon ein Exot auch eher eine Camponotus empfehlen.
Aber als"Exot" kannst du doch auch Zb.
eine Spanische Ameise holen ,die ist doch eigentlich auch"exotisch"da sie in der Schweiz nicht vorkommt.
Es kommt halt darauf an wie exotisch sie sein soll.


Sage NEIN zur Negativität!!!

Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von Ameise-Sica » 6. Januar 2011, 19:56

Danke für eure toolen Antworten und dabei bedanke ich
mich bei fast jedem. Den eine Antwort gäffellt mir nicht:

@christian: das währe TIERSCHMUGGEL!

Meine Meinung: NEIN!!! Denn es ist eben auch SELBSTABHOLUNG ERLAUBT!
Nur Bei VERSAND braucht man eine! Das weiss ich schohn!

Nochmal etwas: Ich kaufe die Tiere weil ich mich selbst so eingeschätzt habe und
dann Papi um Erlaubnis bat!!!

Das letzte Was mir SICHERLICH auch sehr GÄFFELT:

Die tollen Links und der Rest.
Sonst bedanke ich mich an alllen für ihre Empfehlungen usv.
Aber trotzdem will ich es mal mit Atta versuchen denn sonst bin ich SAD!!!


mfg Ameise-Sica



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#19 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von Ossein » 6. Januar 2011, 20:44

Also, zusammen gefasst, "Danke! Abba ich machs trotzdem!"

Ich find' es schade, weil ich glaube, dass Du den Tieren nicht gerecht werden kannst und sie vermutlich leiden müssen und Du nicht begreifst, dass wir alle manchmal "SAD" sind, wenn wir merken, dass wir das, was wir wollen, nicht kriegen, aus welchen Gründen auch immer - keine Entschuldigung sich so über jede Vernunft hinweg zu setzen.
Nein, ernsthaft, ich find es super, dass Du Dich hier informierst und eigentlich finde ich es auch schade, dass Dir Deine Eltern da nicht Grenzen setzen. Du bist sicher okay.

Hast Du mal überlegt, wo Du die frischen grünen Blätter herbekommst im Winter?
Wirst Du Teile der Kolonie "keulen" oder ihnen weniger Grünzeug zur Verfügung stellen um das Bevölkerungswachstum zu bremsen?
Wieviel Pilz dürfen die denn züchten? (Wieviel Platz werden die haben?)
Wie lang sind die Schläuche? Werden sie "Depots" haben können? Wie verhinderst Du einen Ausbruch?
Aber, was soll's, kaufe ich mir einen Delphin für's Badezimmer!:ironie:

Sorry, liebe "Forumgemeinde", es hagelt bestimmt böse Bewertungen, aber ich konnte nicht anders.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von Gast » 6. Januar 2011, 20:55

[font=Times New Roman][size=100][font=Times New Roman]@christian: das währe TIERSCHMUGGEL![/font]
[font=Times New Roman]Meine Meinung: NEIN!!! Denn es ist eben auch SELBSTABHOLUNG ERLAUBT![/font]
[font=Times New Roman]Nur Bei VERSAND braucht man eine! Das weiss ich schohn![/font]
[/font][/SIZE]
[font=Times New Roman]Da wirst du deine Meinung schon noch ändern müssen. Auch wenn du die unverzollte Ware bzw. unkontrollierte lebende Organismen im Rucksack bei Nacht über die Grenze trägst, ist und bleibt das strafbarer Schmuggel.[/font]
[font=Times New Roman]Selbst die Erlaubnis vom Papi ändert nichts daran, er als Erziehungsberechtigter *) macht sich nur selbst strafbar, wenn er dir das erlaubt.[/font]

[font=Times New Roman]Ist das übrigens Schwyzer Dütsch, was du so schreibst: „Den eine Antwort gäffellt mir nicht:“?[/font]

[font=Times New Roman]Ansonsten möchte ich nur noch an diesen Thread erinnern: http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/41391-exoten-f-r-anf-nger-why-not.html[/font]

[font=Times New Roman]So, und dann viel Spaß mit deinen Atta![/font]

[font=Times New Roman]*) Warum heißt das eigentlich "Erziehungsberechtigter"? "Erziehungspflichtiger wäre m.E. doch wesentlich besser![/font]



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#21 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von Octicto » 6. Januar 2011, 21:46

Zwar ist das "Ende" dieses Threads nicht sehr schoen (Vor allem aus der Sicht der Tiere, denke ich), aber ehrlich gesagt wusste ich, dass es so endet.

M.E. stand von Anfang an fest, dass sich Ameise-Sica die Ameisen kauft, wenn das ganze es wert ist, das Risiko, eine unbefruchtete begattete Gyne zu bekommen, wert ist.
Es ging nie darum, ob es gut waere diese Art zu bestellen.

Trotz allem hatte ich gehofft, dass sich Ameise-Sica dazu ueberreden laesst, von dieser Art abzulassen. Schade eigentlich.



Benutzeravatar
Luke
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 11. Juni 2008, 15:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von Luke » 6. Januar 2011, 22:00

Aber trotzdem will ich es mal mit Atta versuchen denn sonst bin ich SAD!!!

Also du bist 11 Jahre alt und möchtest dir Atta xxx zulegen?
Du weißt, was da alles auf dich zu kommt? Neben den doch recht hohen Anschaffungskosten erwartet dich eine Ameisenart, die :

1. sehr schnell vermehren kann
2. genauso schnell wegen falscher Haltung eingehen kann
3. IMMER frische Nahrung benötigt

Bist du dir der Auswirkungen de ganzen klar? Du übernimmst die Verantwortung nicht für ein Spielzeug sondern für Lebewesen, die es verdienen mit Respekt behandelt zu werden.

Ich befürchte, dass du in deinem Alter dir noch nicht bewusst bist über die Auswirkungen die die Haltung (sollte sie klappen) auf deine Freizeitgestaltung hat.

Erne hat auf seiner Website www.ameiseninfos.de über eine andere Art der Blattschneiderameisen berichtet, zum Vergleich solltest du einmal hineinlesen.

Natürlich bleibt es dir überlassen was du machst, nur finde ich es unverantwortlich und auch an Stelle deines Vaters (sofern er überhaupt weiß zu was er eingewilligt hat).

"Sad" sollten dann die Tiere sein, die wegen dir sterben und nicht du.

Das soll kein Angriff auf dich sein, nur eine Anregung auch wenn ich befürchte gegen Beton anzuschreiben.

Lg Luke



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#23 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von christian » 6. Januar 2011, 22:11

3. IMMER frische Nahrung benötigt



Das "IMMER" stimmt nicht ganz, oft fressen sie auch gerne Haferflocken oder schon älteres Laub. Ich weiß nicht mehr wo, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass sie auch gefrorene (natürlich zum Zeitpunkt der Verfütterung augetaute ;)) Blätter verfüttern.
Das Laub soll aber wegen der Konzentration verschiedener Stoffe nicht so gut für den Pilz sein.

Das soll kein Angriff auf dich sein, nur eine Anregung auch wenn ich befürchte gegen Beton anzuschreiben.



Ich habe ja im Prinziep den gleichen Beitrag geschrieben, der "gefällt" ihm/ihr aber nicht". Ist also wohl leider zwecklos.

Ich kaufe die Tiere weil ich mich selbst so eingeschätzt


An dieser Stelle greift wohl meine Signatur. Habe den Spruch sogar selbst an einer ähnlichen Stelle erfunden ;).



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#24 AW: Oecophylla smaragdina Fragen

Beitrag von Octicto » 6. Januar 2011, 22:19

Moment mal.
Blattschneideameisen fressen die Blaetter doch nicht. Diese Blaetterstuekchen werden zerkaut und dienen so als Naehrboden fuer den Pilz, den sie zuechten. Und eben dieser Pilz dinet ihnen doch als Futter, oder liege ich da falsch?

Edit: @ christian: Oh, Entschuldigung. Habe die Zeile darunter, in der du von dem Pilz schriebst, vorhin anscheinend uebersprungen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“