Ameisen als Lehrmittel im Kindergarten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
BeitrÀge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ameisen als Lehrmittel im Kindergarten

Beitrag von GerhardSchr » 13. Januar 2011, 20:48

ja stimmt, das wir auch schnell zu klein :)



GinToxic
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 36
Registriert: 14. Dezember 2007, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Ameisen als Lehrmittel im Kindergarten

Beitrag von GinToxic » 17. Januar 2011, 15:11

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank fĂŒr eure wirklich guten und vernĂŒftigen BeitrĂ€ge.
Ich kann euch sagen sie haben zumindest einen Teilerfolg gebracht. :)
Meine Liebste wird zumindest keine Atta-Art im KiGa halten.

Wir konnten sie zu einer Messor-Art hinlenken und es soll sogar eine Winterruhe eingehalten werden. Ich konnte sogar eine Bedingung stellen damit ich sie bei diesem Projekt unterstĂŒtze. Sie wird beim nĂ€chsten Elternabend ein paar Worte zum Thema Ameisenhaltung verlieren, um vorzubeugen das jedes Kind auf einmal selber Ameisen halten will.
Sie wird erwĂ€hnen das es bei der Ameisenhaltung keine Nachzuchten gibt und alle Angebotenen Arten WildfĂ€nge sind. Außerdem wird sie erzĂ€hlen das die Ameisenhaltung sich deutlich von der Haltung eines Hamsters unterscheidet und es definitiv nicht so einfach ist wie es sich vielleicht anhört.

Alle anderen Bedenken wurden bereits aus der Welt geschafft, der KiGa ist maximal 2 Wochen im Jahr am StĂŒck geschlossen und es hat sich jede Erzieherinn dazu bereit erklĂ€rt sich um die Tiere zu kĂŒmmern, sollte meine Freundinn oder ich in dieser Zeit verhindert sein. Dem Klopfen wird mit einer zweiten Scheibe vor dem Becken entgegen gewirkt und zusĂ€tzlich hat mir meine Freundinn versichert, das Kinder keine Monster sind, auch wennn ich das nur schwer glauben kann, vertraue ich ihr in diesem Punkt :D

Es soll auch nicht tÀglich mit den Ameisen "gearbeitet" werden und auch nicht immer mit allen Kindern, sondern nur mit denen die sich wirklich interessieren, um das ganze auch dauerhaft interessant zu gestalten.

Nochmals vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung, bis die Haltung dann wirklich startet, wird es noch ein wenig dauern, aber ich werde euch sicherlich nochmal zu diesem Thema berichten.

Viele GrĂŒĂŸe
Daniel



Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
BeitrÀge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Ameisen als Lehrmittel im Kindergarten

Beitrag von GerhardSchr » 17. Januar 2011, 17:54

jo ab und zu ein paar Bilder reichen ja :)



Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Ameisen als Lehrmittel im Kindergarten

Beitrag von Icon » 17. Januar 2011, 20:08

Halo Daniel,

Es freut mich sehr, dass deine Liebste ein wenig zur "Besinnung" gekomme ist.

Was du erzĂ€hlst klingt sehr gut, und ich bin ĂŒberzeugt, wenn deine Freundin weiterhin bodenstĂ€ndig alle nötigen Vorkehrungen trifft, um eine erfolgreiche Ameisenhaltung im Kindergarten zu ermöglichen denke ich seit ihr auf einem guten Weg.
Ich halte Information fĂŒr das "A und O" in dieser Angelegenheit, auch sollten Meinungen vor allem von den Eltern zu diesem Thema eingeholt werden.
Sowie Kinder, Eltern und die Angestellten des Kindergarten sollten umfangreich informiert werden, sowohl ĂŒber die Ameisen selbst, als auch ĂŒber deren Haltung und Umgang mit ihnen.

Was du da ansprichts klingt sehr gut, damit wÀren ja schoneinmal "Grundbausteine" gelegt.

Ich rate ausserdem dazu, insbezĂŒglich deiner Freundin, und speziell wenn sie noch keine Erfahrung in der Ameisenhaltung hat sich umfangreich zu informieren, immerhin hat sie eine gewisse Verantwortung zu tragen.
Nicht nur gegenĂŒber den Tieren, sondern auch gegenĂŒber den Kindern.

Ob die Ameisenhaltung im Kinergarten wirklich Nachhaltigkeit vermitteln kann weiß ich nicht, ich denke eher das interessiert die Kinder nur zweitrangig, aber ich halte den Aspekt Ameisen mal anderst zu erleben fĂŒr sehr lehrreich.
Und mit dem entsprechenden Fachwissen, werden die Kinder bestimmt viel Gelerntes mit nach Hause tragen.

Ich halte es durchaus fĂŒr möglich, dass viele Kinder in Folge dessen selbst Ameisen halten wollen.
Auch hier ist eine Umfangreiche Information der Eltern unabdinglich, aber ich denke das habt ihr schon berĂŒcksichtigt.

Alles in allem halte ich das fĂŒr eine gute Sache, und mit dem Vorgehen das du beschreibst finde ich seit ihr auf dem richtigen Weg.

Gruss
Ant

Auch wenn alle ĂŒberzeugt sind, dass die Kinder keine "Monster" sind, ist es ratsam so viele Sicherheitsvorkehrungen zutreffen.
Ich bin nicht der Meinung die Kinder seinen böse Meschen, nein ganz im Gegenteil nur die Neugier ist im Kindergartenalter ganz besonders grĂ¶ĂŸer als die Vernunft, und das meist noch nicht vorhandene rationale denken.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“