seit ca. 1 1/2 Jahren beobachte ich ein Formica sanguinea Nest welches sich prächtig entwickelt und schon ziemlich gross geworden ist. Das Problem ist nun, dass die Kolonie in einem Holzklotz wohnt, welcher als Treppenstufe gedacht ist. Die Treppe ist im Sommer stark belaufen, was zwangsläufig zu Erschütterungen führt, anscheinend ist dies jedoch kein Problem, denn sonst wären sie längstens umgezogen. Was mir mehr Sorgen bereitet ist, dass der Klotz langsam morsch ist und keinen stabilen Eindruck mehr macht. In der Vergangenheit wurden jene Holzklötze, welche nicht mehr stabil genug waren schnell ersetzt. Für die Kolonie wäre dies das Ende. Jedoch ist sie mir langsam ans Herz gewachsen, weshalb ich sie, wenn möglich, retten möchte.
Nun, möchte ich eure Meinung hören, ob ein Ausbuddeln des Nestes Sinn macht und welcher Zeitpunkt der Idealste wäre, um die Ausgrabung zu beginnen. Ihr Winterquartier kenne ich leider nicht, desshalb müsste es nach der
Mein Plan wäre es den Holzklotz zu entnehmen (wenn nötig auch mehrere) und ihn in mein Formicarium zu legen. Anschliessend könnten sie in ein vorgefertigtes Nest ziehen und wenn ich sehe, dass es der Kolonie gut geht und eine Königinn vorhanden ist, sie wieder auswildern.
Was denkt ihr? Schwachsinn oder machbar?
Vielen Dank für eure Hilfe
Freundliche Grüsse ameisenheld4
PS: Wer Rechtschreibfehler sieht darf sie gerne behalten )